Panorama Schiebedach
hallo,
ich bin gerade am Überlegen ob ich mir das Panorama Schiebedach evtl. noch nachbestellen soll.
Ich erwarte die nächste Zeit die Produktionsnummernvergabe und danach geht halt nix mehr.
Desahlb muss ich mich schnell entscheiden.
Dann frag ich halt mal, wie ist den so die bisherige Erfahrung mit dem Panorama Schiebedach am GLC in Punkto Kühlung, Geräuschpegel, Fahrtwind etc. ?
Ist es die 1700 Euro wert? Ich hatte nämlich bisher noch nie ein Schiebedach.
Gruss
resci
Beste Antwort im Thema
Ich habe keines bestellt. Warum?
Ist ein Bauteil, welches Geräusche verursachen kann (Knarzen, Klappern) und eine zusätzliche Defektquelle.
Ich hatte mal an einem früheren BMW ein Glasdach, das gab je nach Sonnenstand und Lichteinfall Spiegelungen in der Frontscheibe und schlechtere Sicht nach vorne.
Der Innenraum verdreckt schneller.
Ich habe mir bewusst Luftfahrwerk, Akustikglas, keine 20Zöller und Burmester bestellt um mir eine Art "automobilen Kokon" zu schaffen, wo Lärm des Alltagsverkehrs draussen bleiben soll. Ein Schiebedach würde dies konterkarieren.
Ich fahre noch einen offenen Sportwagen und fahre damit 90% offen.
Subjektive und persönliche Gründe.
Der TE wird sich schon selber richtig entscheiden müssen.
Im Zweifel bestellen, sonst ärgert man sich hinterher ständig, dass man es nicht gemacht hat.
War es ein überflüssiges oder gar ärgerliches Extra: einfach beim nächsten Auto weglassen.
93 Antworten
Da ich auch vom Cabrio komme, kam für mich von vorneherein nur das Pano infrage. Erstens macht es den schwarzen Dachhimmel freundlicher und zweitens kann man auch schön zugfrei offen fahren. Wichtig für mich war nur, dass das Dach offenbar ist, nicht wie bei anderen Herstellern nur zum Ausguck nach oben. Da wäre mir dann das Geld zu schade.
Das Pano würde ich jederzeit wieder bestellen.
Pano ist ein must have ;-)
Never ever. 😉
Leider habe ich es verabsäumt, bei meiner Probefahrt mit dem GLC auf ein bestimmtes Detail zu achten, welches mich interessiert: Wie sieht das komplett aufgeschobene Panodach von außen aus? Wie sehr verändert dies die Optik der Gesamterscheinung des GLC? Liegt es oben parallel zum Wagendach oder geneigt auf? Kann mir bitte jemand ein brauchbares Foto einstellen?
Besten Dank im Voraus!
G.
Das voll geöffnete Panodach liegt eng auf dem Dach auf. Der vordere Rand liegt auf Höhe der Dachreeling, der hintere Rand etwa 2 cm über der Reeling. Außerdem stellt sich vorn ein Netz- bespannter Windabweiser etwa 5 cm hoch auf.
Ich habe meinen Gestern bekommen und kann nur sagen ,trotz schwarzem Himmel vermisse ich das Pano nicht
Bin zwar nur ein paar Km in der Dunkelheit gefahren aber ich fühlte mich nicht eingeengt . Aber ich kenne das ,will man etwas unbedingt haben findet man immer Argumente es zu kaufen 😉
Zitat:
@Peter302010 schrieb am 27. Februar 2016 um 14:42:41 Uhr:
Das voll geöffnete Panodach liegt eng auf dem Dach auf. Der vordere Rand liegt auf Höhe der Dachreeling, der hintere Rand etwa 2 cm über der Reeling. Außerdem stellt sich vorn ein Netz- bespannter Windabweiser etwa 5 cm hoch auf.
Vielen Dank für Deine Beschreibung :-)
Das Foto aber scheint die Hubstellung darzustellen. Richtig?
Zitat:
@Chrisifan schrieb am 27. Februar 2016 um 16:39:50 Uhr:
Ich habe meinen Gestern bekommen und kann nur sagen ,trotz schwarzem Himmel vermisse ich das Pano nicht
Bin zwar nur ein paar Km in der Dunkelheit gefahren aber ich fühlte mich nicht eingeengt . Aber ich kenne das ,will man etwas unbedingt haben findet man immer Argumente es zu kaufen 😉
.... oder eben auch umgekehrt ;-)
Viel Spaß jedenfalls mit Deinem Neuen!!!
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 27. Februar 2016 um 17:55:06 Uhr:
Zitat:
@Peter302010 schrieb am 27. Februar 2016 um 14:42:41 Uhr:
Das voll geöffnete Panodach liegt eng auf dem Dach auf. Der vordere Rand liegt auf Höhe der Dachreeling, der hintere Rand etwa 2 cm über der Reeling. Außerdem stellt sich vorn ein Netz- bespannter Windabweiser etwa 5 cm hoch auf.Vielen Dank für Deine Beschreibung :-)
Das Foto aber scheint die Hubstellung darzustellen. Richtig?
Nein, das ist die "voll auf"-Stellung. Kann man auf dem Foto nicht gut erkennen. Das vordere Glasdach legt sich zum Teil über das hintere, feststehende.
Zitat:
@Peter302010 schrieb am 27. Februar 2016 um 18:59:52 Uhr:
Zitat:
@Giovannilli schrieb am 27. Februar 2016 um 17:55:06 Uhr:
Vielen Dank für Deine Beschreibung :-)
Das Foto aber scheint die Hubstellung darzustellen. Richtig?Nein, das ist die "voll auf"-Stellung. Kann man auf dem Foto nicht gut erkennen. Das vordere Glasdach legt sich zum Teil über das hintere, feststehende.
Ok, jetzt hab ich's geschnallt, dachte das vordere Dach würde weiter nach hinten reichen.
Alles klart, vielen Dank aus Wien
Panorama offen
Dachte das geht weiter auf, oder hört die Vorderkante des Schiebedach beim Mittelholm auf?
Schöne Farbkombination wollte ich noch schreiben.
Wie ist er innen?
Wie sehr hat man beim GLC denn in der ersten Reihe was vom Panoramadach?
Bei unserem Noch-SMax sieht man den Himmel als Fahrer nur wenn man wirklich bewusst nach oben bzw. fast oben-hinten schaut. Den Effekt durch das Glasdach sich luftiger und weniger beengt zu fühlen haben nur die hinten sitzen da das Glasdach nicht so weit vorne beginnt.
Daher viel es bei der GLC Bestellung bisher raus....
Ich war vom Panorama Dach aus dem CLA sehr verwöhnt. Da war es schon fast Cabrio feeling. Beim GLC war es anfangs Enttäuschung da es geteilt aber das vordere doch kleiner ist als gedacht. Als Blind Erstbesteller muss man halt das Risiko eingehen. Jetzt nach fast 3 Monate hat sich die Enttäuschung gelegt. Jetzt genieße ich das Licht im Auto denn offen fahren war bisher nicht möglich.