Panorama Dach mitbestellen oder lieber nicht?
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor, mir einen Touran für unsere Familie zu bestellen. Das Auto soll längere Zeit (>6 Jahre) in unserer Familie gefahren und unsere Kinder (6+1) damit transportiert werden. Nun habe ich schon vieles über das Pano Dach und seine plötzlich auftretende Undichtigkeiten gelesen. Die Frage die sich mir stellt, wie wahrscheinlich ist es, dass auch mir sowas passiert oder handelt es sich "nur" um ein paar Einzelfälle? Das Auto ist zu 99% in der Garage geparkt. Ist das Risiko eurer Meinung nach dennoch zu groß, dass dieses Problem auftritt?
Grüße,
Claudi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
eigentlich wollte ich mich gänzlich raushalten, schließlich halte ich das ganze als eine reine Geschmacksfrage. Das hier aber so gegen das Panoramadach “gewettert“ wird kann ich nicht nachvollziehen. Ich fahre mein Panoramadach nun zwei Jahre und erfreue mich selbst noch bei jeder Fahrt daran. Auch kann ich keine Verwindungen, Geräusche oder gar Undichtigkeiten feststellen. Letztlich habe ich noch nach einer Waschanlagendurchfahrt das Dach mal geöffnet. Außer ein paar Tropfen vor dem Windabweiser war alles trocken. Ich weiß auch nicht wie Laub die Abläufe verstopfen soll. Durch das geschlossen Dach wird ja wohl nichts rein kommen und wenn man dann oft offen durch die Alleen fährt sollte man auch mal nach verirrten Blättern schauen. Ansonsten erfreue ich mich am luftigen “cabrioähnlichem“ Fahrgefühl. Nicht nur Kinder erfreuen sich an dem schönen Ausblick nach oben. Und wenn die Sonne mal gar so sehr vom Himmel brennt, kann man immer noch das Rollo zu fahren.
Gruß
64 Antworten
Zitat:
@PD115 schrieb am 19. Februar 2019 um 23:19:59 Uhr:
Das Panodach als missmutiges Übel zu bezeichnen, naja.
Gibt glaube ich schlimmeres.
Nennt man dann wohl "aufgezwungene Bereicherung", lernte ich mal von einem Anwalt.
Bitte den Rollo auch immer geschlossen halten, um die schlechte Stimmung nicht noch zu steigern.
Und beim Wiederverkauf den Mehrpreis dann spenden.Wobei die Paketschnürung bei VW ja wirklich völlig daneben ist. Da stimme ich voll zu.
Dunkelt denn das Rollo 100% ab oder ist der auch nur eher diffus und lässt permanent noch etwas Sonnenlicht von außen durch? Er wird mit ziemlicher Sicherheit annähernd permanent geschlossen sein da ich die Sonnenbestrahlung von oben nicht mag. Ein altes klassisches Stahlschiebedach zum Anstellen hätte ich dagegen klasse empfunden.
Nein, es ist transluzent.
Vampir in der Familie? (Scherz)
So ein Dosenöffnerdach wirst nicht mehr finden.
Evtl. gibt es eine Ausstattungslinie mit schwarzen Dachhimmel?
Zitat:
@PD115 schrieb am 20. Februar 2019 um 17:03:09 Uhr:
Nein, es ist transluzent.
Vampir in der Familie? (Scherz)So ein Dosenöffnerdach wirst nicht mehr finden.
Evtl. gibt es eine Ausstattungslinie mit schwarzen Dachhimmel?
Gibt es.... R-Line.... aber steht mir in meiner Auswahlmöglichkeit leider nicht zur Verfügung.
Ich habs lieber außen hell und innen dunkel statt umgekehrt...
Ist das PanoGlas innen glatt? Dann lass ich ggf ne megadunkle Tönungsfolie drüberziehen...
@Mr01er, wieso hast du dann nicht bei einem anderen Händler bestellt wo das Dach nicht dabei ist.
Bei von der Forst ist die Möglichkeit alles das was du oben erwähnt hast einzeln zu ordern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baerfamily schrieb am 20. Februar 2019 um 18:34:40 Uhr:
@Mr01er, wieso hast du dann nicht bei einem anderen Händler bestellt wo das Dach nicht dabei ist.
Bei von der Forst ist die Möglichkeit alles das was du oben erwähnt hast einzeln zu ordern.
Geht nicht da Leasing-Fahrzeug mit abweichenden Konfigurator. Sixt bietet die gewollten und das ungewollte Extra leider ausschließlich über das Top-Paket an. Und der Sixt-Konfigurator ist für mich leider verbindlich.
Zitat:
@_claudi schrieb am 21. Februar 2019 um 18:10:36 Uhr:
Danke euch für die vielen Rückmeldungen. Um es kurz zu machen, ich riskiere es 🙂
Gute Entscheidung!
Viel Glück...
Hier schreiben viele Leasing-Fahrer. Die bekommen von den Problemen im Alter nichts mehr mit.
Hier schreiben eigentlich mehr Privatfahrer......... denn, den Leasingsfahrer sind Probleme egal ;-)
Ich bin Leasing Fahrer und hab auch keine Lust auf Probleme.
Ein Siffdach nach nem halben Jahr ist genauso Sch... wie eines nach 5 Jahren.
Letztlich ist es doch vermutlich wie so oft, dass die meisten Dächer dicht sind und hier nur diejeniger aufschlagen, die ein Problem haben. Ich denke dass die Mehrzahl der Dächer dicht sein wird, wenn es ein generelles Problem gibt wird das idR schon bei der Produktion adressiert, da VW ja selbst kein Interesse hat, das nachträglich alles in den Werkstätten zu beheben.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 22. Februar 2019 um 17:07:34 Uhr:
Letztlich ist es doch vermutlich wie so oft, dass die meisten Dächer dicht sind und hier nur diejeniger aufschlagen, die ein Problem haben. Ich denke dass die Mehrzahl der Dächer dicht sein wird, wenn es ein generelles Problem gibt wird das idR schon bei der Produktion adressiert, da VW ja selbst kein Interesse hat, das nachträglich alles in den Werkstätten zu beheben.
Aber die Quote ist dennoch überdurchschnittlich hoch. Habe mit zwei VW Werkstattmeister aus verschiedenen Werkstätten gesprochen und beide haben auffällig viel Probleme mit den Pano-Dächern bestätigt. Eine gewisse Vorsicht ist also nicht mit Paranoia abzutun....
Zitat:
@Mr01er schrieb am 22. Februar 2019 um 15:59:34 Uhr:
Ich bin Leasing Fahrer und hab auch keine Lust auf Probleme.
Ein Siffdach nach nem halben Jahr ist genauso Sch... wie eines nach 5 Jahren.
Leasingsfahrer war hier das Dienst /Firmenfahrzeug gemeint
Ich glaub gerne, dass es in der Vergangenheit da einige Probleme gab. Aber sollte man nicht davon ausgehen können, dass die Ursache dann irgendwann gefunden und das in der laufenden Produktion berücksichtigt wird oder?