Pannenhilfe Set oder doch besser Notrad bzw.E-Rad

Opel Insignia A (G09)

Hallo
Ich habe letzte Woche meinen "Dicken" bestellt.Nun plagen mich doch Zweifel innerhalb der Konfiguration.Ich habe mich gegen Notrad bzw.Ersatzrad entschieden,und habe das Pannenhilfe Set bestellt.War das OK oder sollte ich doch noch mal mit dem FOH reden.
Das Auto ist schwer genug,deshalb habe ich auf zusätzliches Gewicht verzichtet,außer dem soll der mitgelieferte Wagenheber auch nicht der Hit sein.
Würde mich interessieren wie Ihr Euch entschieden habt.

Gruß stranger400

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich würde dir ein Ersatzrad empfehlen. Hatte selbst schon mal unterwegs nen Platten und sobald der nur paar meter rollt nützt das Pannenset nix, weil der Reifen hin ist.
Hab mir ein Ersatztrad zugelegt (vorerst ein 17" 205er, dadurch natürluch wenig Platz im Kofferraum :-()

Grüße, René

PS: nen Bild von meinem tödlich verletzten Reifen, aufgepumpt mit dem Pannenset. 😰

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stranger400



Ich hoffe das die Radmulde vorhanden ist.Dann liegt da im Sommer ein Winterrad und im Winter ein Sommerrad.Somit ist das gute Gefühl beim Fahren wieder da.
Gruß stranger400

Könnte knapp werden, ich hab zwar noch nicht nachgemessen. Nachdem ich heute beim Aussaugen mal wieder die Klappe offen hatte, ist mir die Mulde -bei mir ist das Notlaufrad drinnen- recht flach vorgekommen.

Danke erst einmal Henry299
Mach mir keine grauen Haare,davon habe ich schon genug.36000 Euronen und kein Platz fürs Res.-Rad?
Opel macht es möglich?
ich hoffe zu meinem Gunsten das Du Unrecht hast.
Gruß Andreas

leider hat Henry recht, wenn ein normales (205er Rad) drinne liegt ist die Abdeckung ca. 10cm höher. Und das ist viel beim 4türer Kofferaum 😠

Ich habe den 5 türer bestellt,aber ich denke das Problem bleibt.Andreas

Ähnliche Themen

Kann mir vielleicht jemand mitteilen ob es nun für den Opel Insignia

ein Notrat gibt ?
Natürlich wüsste ich gerne welche Größe das ganze hat.
und
das muss natürlich auch in die Kofferaumausparung passen.

Danke für eure Antworten

Gruss
Werner

Zitat:

Original geschrieben von ahnungsloser2


leider hat Henry recht, wenn ein normales (205er Rad) drinne liegt ist die Abdeckung ca. 10cm höher. Und das ist viel beim 4türer Kofferaum 😠

höhö !

Dann versuch´ mal ein 245er mit 20 Zoll da rein zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


höhö !
Dann versuch´ mal ein 245er mit 20 Zoll da rein zu bekommen.

Ich habe eins für den Notfall im Keller liegen. Schlepp ich doch nicht immer mit mir rum.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller 


im Keller liegen. Schlepp ich doch nicht immer mit mir rum.

das ist ja mal eine klasse lösung...und vor allem so hilfreich, wenn unterwegs was passiert 😁

Wenn von vier Rädern auch nur eins kaputt ist, ist das Fahrzeug auch nicht mehr fahrfähig!
Ein defektes Rad ist meist dann defekt, wenn man es nicht gebrauchen kann(Samstagnacht, Schneetreiben, die gebuchte Fähre legt ab...)!
Deshalb habe ich ein Ersatzrad dabei!
Das Ersatzrad nimmt natürlich ordentlich Platz im Kofferraum weg, aber
meine Frau weiß das und nimmt dann eben den kleineren Koffer...
Über den Preis braucht man wohl auch nicht zu diskutieren wenn man sich ein Fahrzeug dieser Preisklasse leisten möchte.

Zitat:

Original geschrieben von 8630400


Wenn von vier Rädern auch nur eins kaputt ist, ist das Fahrzeug auch nicht mehr fahrfähig!
Ein defektes Rad ist meist dann defekt, wenn man es nicht gebrauchen kann(Samstagnacht, Schneetreiben, die gebuchte Fähre legt ab...)!

Für solche Fälle gibt es die gelben Engel.

Hallo,

also ich halte es da mit Schiller 'der kluge Mann baut vor' - für alle anderen mag ja gelten was Francois de Sales um 1600 gesagt haben soll:
'Mache dich mit Engeln vertraut, und betrachte sie oft im Geiste; denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.
;-))

Gruß Blaubeer

OK, für alle, die ein wenig länger brauchen, ich meinte den ADAC.

Hi,

kann durchaus sein, dass ich in punkto Reifenpanne ein Glückspils bin:

Ich bin zwichenzeitlich bis 10.000km monatlich gefahren und habe so insgesamt fast 1,5 Mio km abgespult. Eine Reifenpanne hatte ich unterwegs noch nie und bisher nur zwei schleichende Platten, die Zuhause beim Freundlichen behoben wurden.

Seit nun drei Fahrzeugen fahre ich mit dem Pannenset und freue mich über den zusätzlichen Stauraum für die Dinge, die sonst im Kofferraum rumfliegen. Vor zwei Jahren habe ich einmal Pannenhilfe geleistet: der nette Mann hatte ein Ersatzrad. Genützt hat es ihm dennoch nicht, denn es war auch platt. Mit Hilfe des Komressors aus meinem Pannenhilfeset haben wir es dann flottgemacht...

Macht euch also bitte keinen Kopf - dass Pannenset reicht aus. Sollte ich wirklich mal eine so derben Reifenschaden haben, dass das Set nicht ausreicht, dann werde ich es mit Humor nehmen.

Allzeit pannenfreie Fahrt und Gruß,

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen