Panda Standheizung

Fiat

Hallo Bärlis,

wir versuchen schon seit ein paar Tagen eine Webasto Standheizung zu bekommen.

Aber jeder Bosch/Webasto Händler lehnt ab,da es noch keine Freigabe für den Panda III,New Pop,319 gibt,wir haben dann bei Webasto angerufen,die sind gerade dabei eine Freigabe zu erstellen die in ca.6-8 Wochen raus kommen soll.

Sie erstellen eine Freigabe für die Thermo Top Evo 4,die dann mit Montage und Zeitschalt-Uhr 1098€ kosten würde.

Die Bosch Dienste wüden uns auch jetzt schon eine Verkaufen,nur ohne Freigabe gibt es keinen Zuschuß von Webasto und würde zwischen 1350€-1980€ Kosten.

Da warten wir lieber bis Ende August.

Nur mal so zur Info.

Gruß
Anette und Freundin.
Aus Hamburg

24 Antworten

Die Beiträge haben sich zeitlich überschnitten, deswegen das Wirrwarr.

Zitat:

Hallo Bärlis,

... oh Danke..

Zitat:

ich habe eben nochmal mit Uschi Tel. wir werden das wohl so machen,das wir und eine Thermotop E für 655€ kaufen,und uns die unterm Arm klemmen und zu einem Bosch Dienst gehen und fragen ob er die Einbaut. Was haltet ihr davon? machen die sowas überhaupt?

Ob die Da mitspielen ist die Frage die Ihr direkt an den Bosch Dienst richten solltet - auch dort um ein verbindliches

schriftliches

Angebot für den Einbau bitten.

Fragt den Shop auch mal wieviel das gleiche Paket mit T61 ohne Vorwahluhr kosten würde. Wäre zumindest interessant ob der auch nur 200€ mehr verlangt.

Wenn ich hier nicht in Berlin wäre sondern bei Euch Halbfischköppen würde ich euch die SH auch für 250€ einbauen - aber das geht nu mal nich...

LG
Christian

Zitat:

@Blechmover: scheinbar hast Du die Marktmechanismen nicht verstanden: solche Aktionen laufen im Frühjahr und Sommer um das Nachfrageloch zu füllen. Genauso könntest Du behaupten, Fahrrad Sonderangebote gibt's im Frühjahr weil da der höchste Absatz ist - weit gefehlt die gibts im Spätherbst und Winter, wenn sich keiner auf einen Drahtesel setzen möchte.

Warten wir den 30.09. ab. Ist dann die Aktion beendet, hast du mit deinem Ansatz recht, wenn nicht, ich :-)))

Aus Marketingsicht gibt es verschieden Ansätze - einesteils um mögliche Absatzlücken zu füllen, oder einfach zu einem attraktiven Zeitpunkt den Umsatz zu steigern.

Viele Grüße
Dieter

Aktion
Nur Händler finden,
die an folgenden Vorteilsprogrammen/Aktionen teilnehmen:
Mini & Small Kleinwagenvorteil
Bosch-Service Betrieb
Sommeraktion - € 150,- sparen!
gültig bis 15.09.2012
5 % Rabatt für ADAC Mitglieder
Jetzt Finanzieren zu günstigen Konditionen 

klick

italo

Zitat:

Aus Marketingsicht gibt es verschieden Ansätze - einesteils um mögliche Absatzlücken zu füllen, oder einfach zu einem attraktiven Zeitpunkt den Umsatz zu steigern.

Das funktioniert in wachsenden Märkten, aber nicht im gesättigten Deutschen Markt....

Ähnliche Themen

Mit dem Kauf aus einem Shop und Einbau ist so eine Sache. Das hängt nämlich mit der Garantie zusammen.

Beispiel: Ihr kauft die Heizung bei einem Webasto Partner und lässt sie dort Einbauen. Nach kurzer Zeit stellt sich das Teil als defekt aus. Der Webasto Partner muss euch die kostenlos Umbauen.

Jetzt kommt ihr mit einer fremdgekauften Heizung und lässt sie durch einen Webasto Partner Einbauen. Auch hier muss der Webasto Partner bei einem Defekt die Kostenlos ausbauen hört sich zwar seltsam an, aber die Rechtslage ist so.

Daher kann es sein das ihr mit Systemen die Garantie haben schlechte Karten habt. Zumindest würde ich mich vorher erkundigen.

italo

@italo

Zitat:

klick

was sollen die Damen in Hannover ?

Hamburg fängt zwar auch mit H an ist aber etwa 190 km weiter nördlich...

Zitat:

Original geschrieben von 1302LSCabrio71


@italo

Zitat:

Original geschrieben von 1302LSCabrio71



Zitat:

klick

was sollen die Damen in Hannover ?
Hamburg fängt zwar auch mit H an ist aber etwa 190 km weiter nördlich...

ich weiß es war nur ein Beispiel die können sich einen Partner suche bei Hamburg machen, abgesehen kenne ich die PLZ von den beiden nicht...zumindest steht dort das die Aktion bis zum 15.9 geht....Ich hatte auch die PLZ von München eingeben können.

italo

Zitat:

Original geschrieben von 1302LSCabrio71



Zitat:

Aus Marketingsicht gibt es verschieden Ansätze - einesteils um mögliche Absatzlücken zu füllen, oder einfach zu einem attraktiven Zeitpunkt den Umsatz zu steigern.

Das funktioniert in wachsenden Märkten, aber nicht im gesättigten Deutschen Markt....

Ich denke mal das gerade bei den Dieselfahrzeugen der Nachrüstmarkt in Deutschland wachsend  ist. Gerade die modernen Diesel heizen kaum noch. Wenn man denkt das im neuen Doblo, den riesigen Innenraum ein 1,3 l Diesel heizen soll...

italo

Hallo Italo,

Danke,hast ja recht,hat sich schon erledigt.

Wir vergaßen,haben nicht mitgedacht.

Aber zum Glück gibt es ja das Forum.

Gruß
Anette und Uschi
Aus Hamburg.

Zitat:

Original geschrieben von Italo001



Zitat:

Original geschrieben von 1302LSCabrio71


Das funktioniert in wachsenden Märkten, aber nicht im gesättigten Deutschen Markt....

Ich denke mal das gerade bei den Dieselfahrzeugen der Nachrüstmarkt in Deutschland wachsend  ist. Gerade die modernen Diesel heizen kaum noch. Wenn man denkt das im neuen Doblo, den riesigen Innenraum ein 1,3 l Diesel heizen soll...

italo

Und ich Denke, daß der Markt für Dieselfahrzeuge eher schrumpft als wächst weil der Kostenvorteil im laufenden Betrieb durch die Anpassung des Dieselpreises auf Benzinniveau schon sehr gelitten hat.

Früher sagte man, Diesel lohnt erst ab 20Tkm p.a. Wahrscheinlich liegt diese imaginäre Grenze nun bei 30 TKM p.a. - und es sind nicht allzuviele die das tatsächlich jährlich fahren.

Haben die Fiat Diesel PkW keine Zuheizer ? Bei den kleinen gibt's das nicht, das weis ich aber der neue Bravo und die grösseren ?

LG
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen