paar newbie Fragen *bitte helfen*
mal paar ganz allgemeine Fragen:
1.)angenommen man hat vorne 2 Boxen, hinten 2, wären das 2 oder 4 kanäle?
2.)Wenn man 4 Boxen(vorne 2 und hinten 2) hat, und eine basskiste im Kofferraum sollte man 1. die gleichen vorne und hinten nehmen? und was wäre die beste Enstufenlösung?Ein Mono verstärker für den Subwoofer und eine 4 Kanal Endstufe für die Boxen?
3.)Wie sind diese Vibrationserzeuger, die man unter den Sitz bauen kann um Vibrationen zu erzeugen, ist das empfehlenswert oder eher Müll?
4.) kriegst man für 1000€ ein gescheites Kit inkl.
Boxen,Endstufe,Subwoofer,Kondensator,Kabel
5.) was haltet ihr von der page
http://www.carhifi-discounter.de/
schnäppchen oder Müll?
23 Antworten
Hehe, "allgöttliches Wanted-Boa-Canton-Gedöns" find ich gut 😁
Meine Meinung dazu: Hier kommen oft genug Leute her, die max. 300,- od. 350,- EUR für eine komplette Garnitur Car-Hifi ausgeben wollen, Musik hören sie querbeet und haben sich vorher vielleicht maximal bei "der Mutter aller Schnäpchen" oder bei den "geilen Geizigen" schlau gemacht.
In Ihren Autos gehen Ihnen die Werkströten auf den Nerv, sie wollen etwas mehr, aber keine Hifi-Anlage auf vier Rädern, und sie sind kurz davor zu "McHammer", "MacFun" & Co. zu greifen. Meiner Meinung nach ist dann das "allgöttliche Wanted-Boa-Canton-Gedöns" eine gute Empfehlung, weil es alles (Einsteiger-) Komponenten mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis sind.
Klar gibt es auch bei Carpower Wanted und Boa qualitativ gleichwertige und preislich ähnliche Alternativen, aber deswegen ist die Empfehlung noch lange nicht schlecht.
Wenn allerdings jemand 1000,- EUR ausgeben will und nachdem er sich etwas informiert hat und hier mit allen erforderlichen Infos (welches Auto? Musikrichtung? Druck? Klang? etc.) nach Car-Hifi-Komponenten fragt, ist das letzte was ich antworten würde, nimm das "allgöttliche Wanted-Boa-Canton-Gedöns".
Ist da jetzt rübergekommen, was ich meinte?
Mit 1000,- EUR würde ich über Steg und Focal nachdenken ...
Gruss DiSchu
Ich z.B. habe auch ne Wanted 2/300! Klingt sogar richtig gut und mal ehrlich: Welche Endstufe kostet sonst bei Ebay 100€ und hat 530Watt RMS?
Also ich hab jetzt auch nochmal ne Frage...hab die Serienlautsprecher von VW in der Front. Sind 2 Hoechtoener und 2 Mittel-Tieftoener [16er] in den Türen. Nun hab ich mir neues Radio eingebaut und ich komm mit dem Soundpegel vom Radio bis 30 Einheiten ...wenn ich drüber geh kann man die Boxen vergessen. Nun such ich welche, bei denen ich bis 50 Volumeinheiten beim Radio gehn kann und die Boxen das in etwa mitmachen. An was für Boxen muss ich mich da so orientieren...sollen auch 16er sein und den Bass z.b. bei Techno gut wiedergeben koennen und kein "krachen" erzeugen das man denkt gleich sind sie im Eimer!
Danke im Vorraus!
lg speedfire 😉
Zitat:
Original geschrieben von speedfire
Also ich hab jetzt auch nochmal ne Frage...hab die Serienlautsprecher von VW in der Front. Sind 2 Hoechtoener und 2 Mittel-Tieftoener [16er] in den Türen. Nun hab ich mir neues Radio eingebaut und ich komm mit dem Soundpegel vom Radio bis 30 Einheiten ...wenn ich drüber geh kann man die Boxen vergessen. Nun such ich welche, bei denen ich bis 50 Volumeinheiten beim Radio gehn kann und die Boxen das in etwa mitmachen. An was für Boxen muss ich mich da so orientieren...sollen auch 16er sein und den Bass z.b. bei Techno gut wiedergeben koennen und kein "krachen" erzeugen das man denkt gleich sind sie im Eimer!
Danke im Vorraus!
lg speedfire 😉
Ohne Endstufe werden alle LSér vom Radio betrieben bei deinem Radio ab ~Volumeneinstellung 30 übel klingen 😉
Liegt halt daran das die Radioendstufen in die Knie gehen
Gruß
Ähnliche Themen
Ja aber es liegt doch auch an den Boxen oder? Wieso haben dann Boxen verschiedene Leistungen...wenn ich jetzt das voll aufdrehn wuerde dann gehn die Boxen doch auch kaputt und net nur was am Radio z.b. oder?
Es kommt nicht auf die Leisungsverträglichkeit der LSér drauf an...jedenfall´s nicht primär...ob sie sich bei lauten Pegel gut anhören...sondern auf die Signalgüte von der Endstufe her...und da sind alle Radiointernen Endstufen schnell am Ende....also guten Klang bei hohen Pegel wirst nur mit anderen Lautsprechern und einer externen Endstufe bekommen 😉
Man sollte ein Radio - gleich ob daheim oder im Auto - nie mehr als 75% seiner maximalen Lautstärke aufdrehen, weil dann jedes Radio seine gefährlichen Clipping-Anteile übertrumpft gegenüber der Lautstärke und man so systematisch jeden Lautsprecher über kurz oder lang kaputt macht!
Wenn dir der Pegel bis dahin nicht reicht, brauchst du eben eine stärkere Endstufe, wobei du im Bereich von +- 20W keine Unterschiede hören wirst.
Hi,
also zunächst das Radio, meintest du das ?
Ist wie ich finde ziemlich gut, vielleicht nicht jedermanns Geschmack weil kein Monsterdisplay und eben recht schlicht.
Ich hab das Teil auch drin und finds ziemlich genial.
zm Rest, naja für 1000€ kriegt man schon ordentlich was, vorallem wenns Radio nicht mit drin ist, aber da hast sicher schon genug gelesen was in Frage kommt.
Lg
FLo
Also wenn du nur die Lautsprecher tauscht wirds eher leiser als lauter, da die Werkströten eigentlich generell nur auf hohen Wirkungsgrad gezüchtet sind. Klang spielt da meistens keine Rolle (im Gegensatz zu guten Nachrüstsystemen). Und wie bereits gepostet: mehr als 75% kannst du die Radioendstufen eh nicht aufdrehen. Die Verzerrungen kommen hauptsächlich davon (vor allem mit aufgedrehtem Bassregler).
Fazit: Wenn du einen vernünftigen Klang bei höheren Lautstärken wünscht kommst du um die Anschaffung von Speakern UND Endstufe nicht umhin.
Gruß Stefan
PS: Vergiß vor allem die auf den meisten Radios aufgedruckten Wattangaben (4x50 oder noch mehr). Ohne Schaltnetzteil (und das haben Radios nicht) sind technisch nicht mehr als max. 4x20 echte Watt machbar.