Paar Fragen zum Astra F
Ahoi,
ich habe mir jetzt einen 98er Astra F CC zugelegt. 1.6 55kw.
Nun hab ich ein paar Fragen zu dem Wagen. 😁
1. Lässt sich etwas mehr Leistung aus dem Motor holen? Nein, nicht durch "Sportlufis" oder irgendwelche eBay-Chips. Mich verwundert es nur, dass Opel aus 1600ccm nur 55kw rausholt, wo andere 100Ps schaffen.
2. ist es normal, dass meiner ca. 8l im Schnitt frisst!? Fahre nie über 4000 Touren. Habe hier etwas von 6,5-7,5l gelesen.
3. welches Fahrwerk ist zu empfehlen? Der Wagen soll nicht den Boden kratzen und ich möchte auch nicht viel in Blecharbeiten investieren. Wäre ein 60/40 FW schon zu viel? Fotos mit 60/40 FW wären gut.
4. was für einen Lochkreis usw. hat der Wagen?
5. kann man man. Fensterheber gegen elekt. austauschen? bzw. ist das sehr umständlich und kostenintensiv?
6. welche Lautsprechergrößen passen vorn und hinten?
7. was kann man gegen kleine Rosstellen tun? z.b. hinten am Scheibenwischer.
8. wie und wo kann man das Power- und das Remotekabel am besten verlegen?
9. kann man diese Seitenleisten aus Plastik abbauen ohne, dass Reste zurückbleiben?
10. wo gibt es solche schwarzen Kühlergrills und wie heißen die Felgen? (im Anhang)
OMG ist ja richtig viel geworden. :O
Sorry für die vielen Fragen, aber ich hoffe Opel-Fans können sowas verzeihen. 🙂
Danke schon mal!
Mfg
88 Antworten
Also wenn 250 deine Schmerzgrenze ist, dann nimm das Cupline. Wurde mir auch empfohlen (in der Preisklasse!) und bin auch recht zufrieden damit.
Dann kommen noch ca. 30€ fürs eintragen, ca. 30€ für Spur einstellen (hab ich nicht gemacht) und dann noch was fürn einbau, falls du es nicht selber machst.
in meinem winter astra caravan habe ich auch koni gelb mit weitec federn drin,und bis auf das ich die koni´s zu stramm gedreht habe könnte ich auch nichts schlechtes sagen.
Was kosten eigentlich die Koni gelb Stoßdämpfer?
Federn
http://cgi.ebay.de/...6726QQihZ007QQcategoryZ44148QQrdZ1QQcmdZViewItem
Dämpfer
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57454QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Man beachte aber das die dämpfer nur bis zu einer Tieferlegung von 40mm geeignet sind.
Hier noch gekürzte ( nicht von Bilstein.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ70144QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ähnliche Themen
koni´s kommen laut dts katalog so um die 410 euro.
achso...es gibt noch andere möglichkeiten außer ebay an zubehör zu kommen!!!
dts,joerg sind nur beispiele die auch günstig sind!
Zitat:
Original geschrieben von blazer78
koni´s kommen laut dts katalog so um die 410 euro.
Sind ja günstiger als die Bilstein Dämpfer
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
Sind ja günstiger als die Bilstein Dämpfer
es muß ja nicht alles von 3.2.1 sein!
habe nur mal kurz im katalog geschaut!
wobei ich jetzt nicht weiß ob sie gekürzt waren!?
aber um zum thema zurück zu kommen!!!!!
mit dem cupline fahrwerk denke ich das er eine gute wahl für das geld macht!!!
Anfangs reicht das Cupline auf jeden Fall denn was bringt es ihm wenn er 300 Euro fürs Fahrwerk ausgibt und dann nicht die Kohle für die Achsvermessung + Eintragung oder eventuell noch nen Satz neue Domlager oder Spurstangenköpfe ( die Rosten gerne mal fest ) hat.
Also hab jetzt mal bisschen bei Google gestöbert. Die Supersport sollen wohl schrott sein. Waren ehemals Jamex.
Mal gucken was die Leute so über Cupline schreiben.
Ich hätte mir für meinen Kombi auch fast ein Cupline geholt aber dann bin ich über das Bilstein gestolpert das hatte nen Startpreis von 150Euro muß wohl viele abgeschreckt haben.
Also die Cupline sollen wohl besser sein als die Supersport aber da ist die Quote auch 50 zu 50.
Hab jetzt Vogtland "Junior" entdeckt. Komplett-FW für 229€. Made in EU mit 2 Jahren Garantie.
Leider gibt es da nur die Auswahlmöglichkeit: 50/30mm oder 60/60mm.
Was passt denn besser?
Ich glaube 60/60 wäre schon bisschen zu viel für den Alltag!? Und die 50/30 werden sich sicherlich auch noch bisschen setzen!?
Zumal auch die Wahrscheinlichkeit von evtl. Blechfrickeleien bei einem 50/30 FW geringer ist als 60/60.
Leider gibt es bei diesem Generator kein 50/30.
http://opelixe.de/onlinetuning.php?uid=klausi
Hat jemand ein Foto?
Willst du dein Astra als normalen Pkw 5 Sitzer behalten oder wilst du nen 2 Sitzer draus machen
Meistens fahre ich zwar alleine, aber er soll schon ein 5-Türer bleiben mit voller Funktionsfähigkeit. 😉
Ich möchte auch nicht im Parkhaus oder bei jeder kleinen Bodenwelle schwitzen.
Deshalb denke ich, dass 50/30 besser wäre, oder? Oder geht 60/40 auch?