p300 e-modus nicht verfügbar

Land Rover Range Rover Evoque L551

Guten Tag zusammen,
wir hatten in letzter Zeit beim Losfahren immer die Fehlermeldung "e-modus nicht verfügbar", so dass das Fahrzeug grundsätzlich mit Verbrenner startete, nach etwa 2 Kilometern liess sich dann der E Modus aktivieren. Die Analyse beim Freundlichen hat ergeben, dass ein Defekt in der Heizungssteuerung vorliegt. Dieser Fehler sei sehr häufig (auch bei Fahrzeugen anderer Hersteller, das Ersatzteil kommt wohl vom gleichen Zulieferer). Leider ist das Ersatzteil aktuell nicht lieferbar, mit Ersatz wird erst in mehreren Wochen gerechnet. So lange fahren wir beim aktuelle hohen Spritzenpreis die ersten Kilometer mit dem Benzinmotor herum. Gibt es andere hier mit dem gleichen Problem?
Grüsse
Peter

143 Antworten

Heizung der Hybridbatterie wurde zum 3ten mal ersetzt und die Adaptionswerte des Hybridsystems komplett zurückgesetzt, lt. Aussage von LR wird es ca. 1-1,5 Wochen dauern bis sich das System die Fahrzyklen angeeignet und dann wieder einwandfrei funktioniert.

Es gab einen RRE 180PS Diesel als Ersatzfahrzeug, eine Wagenreinigung Innen/Aussen und ein wie immer kompetenter Service 🙂
Auf in die letzte Runde 😛

20230708_115319.jpg

Hallo Buchener74722, das verbreitet ja nicht gerade großes Vertrauen in die EV-Funktion des P300e. Hat denn dein kompetenter und guter Service etwas dazu gesagt, ob das Problem mit dem EV-Heizungsmodul jetzt endgültig behoben und erledigt ist? Kann man den P300e guten Gewissens in die engere Auswahl nehmen?

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 8. Juli 2023 um 16:18:48 Uhr:


Heizung der Hybridbatterie wurde zum 3ten mal ersetzt und die Adaptionswerte des Hybridsystems komplett zurückgesetzt, lt. Aussage von LR wird es ca. 1-1,5 Wochen dauern bis sich das System die Fahrzyklen angeeignet und dann wieder einwandfrei funktioniert.

Es gab einen RRE 180PS Diesel als Ersatzfahrzeug, eine Wagenreinigung Innen/Aussen und ein wie immer kompetenter Service 🙂
Auf in die letzte Runde 😛

Hallo Buchener74722, da ich nicht direkt auf deine letzte Mitteilung geantwortet habe, hast du wohl keine Nachricht erhalten, dass ich eine Frage dazu hatte. Hast du zum ständigen Austausch des EV-Moduls etwas erfahren, bleibt das ein Dauerthema?

- Das verbreitet ja nicht gerade großes Vertrauen in die EV-Funktion des P300e. Hat denn dein kompetenter und guter Service etwas dazu gesagt, ob das Problem mit dem EV-Heizungsmodul jetzt endgültig behoben und erledigt ist? Kann man den P300e guten Gewissens in die engere Auswahl nehmen?

Habe deine Nachricht gelesen....werde mich dazu hier noch ausführlich äußern....der p300e geht aber erst bis nächste Woche Dienstag in die Berge....Kurzurlaub.

Nur soviel....ich würde den p300e wieder leasen....sind sehr zufrieden...das EV Thema ist ein Zuliefererproblem das gelöst werden kann/wird

Ähnliche Themen

Bei mir wurde das Heizungsmodul einmal getauscht, seitdem läuft es. Ich denke der Evoque sollte 1x die Woche im Verbrennermodus unterwegs sein damit die Batterie geladen wird (nicht der Akku) und der EV Modus reibungslos funktioniert

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 12. Juli 2023 um 12:30:25 Uhr:


Habe deine Nachricht gelesen....werde mich dazu hier noch ausführlich äußern....der p300e geht aber erst bis nächste Woche Dienstag in die Berge....Kurzurlaub.

Nur soviel....ich würde den p300e wieder leasen....sind sehr zufrieden...das EV Thema ist ein Zuliefererproblem das gelöst werden kann/wird

Danke, bin gespannt. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub in den Bergen.

Gruß

Gerald

Zitat:

@EvoqueFan schrieb am 12. Juli 2023 um 14:48:30 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 12. Juli 2023 um 12:30:25 Uhr:


Habe deine Nachricht gelesen....werde mich dazu hier noch ausführlich äußern....der p300e geht aber erst bis nächste Woche Dienstag in die Berge....Kurzurlaub.

Nur soviel....ich würde den p300e wieder leasen....sind sehr zufrieden...das EV Thema ist ein Zuliefererproblem das gelöst werden kann/wird


Danke, bin gespannt. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub in den Bergen.
Gruß
Gerald

Hallo,

wir sind wieder zurück und der P300e hatte nun wieder genug Zeit sich unser Fahrprofil anzueignen.

Dies hier der Auszug aus der letzten Nachricht des :-)
----------
Wir haben die Heizung der Hybridbatterie ersetzt und die Adaptionswerte des Hybridsystems komplett zurückgesetzt.

Es wird nun ca. 1-1,5 Wochen dauern bis sich das System die Fahrzyklen angeeignet hat und dann funktioniert das System wieder einwandfrei.
-----------

der P300e funktioniert wieder perfekt, so wie ich mir das bei einem PHEV und unserem Fahrprofil wünsche.
Aktuell schaffe ich regelmässig eine rein elektrische Strecke von 50+km....

Grüße

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 1. August 2023 um 20:05:46 Uhr:



Zitat:

@EvoqueFan schrieb am 12. Juli 2023 um 14:48:30 Uhr:



Danke, bin gespannt. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub in den Bergen.
Gruß
Gerald

Hallo,

wir sind wieder zurück und der P300e hatte nun wieder genug Zeit sich unser Fahrprofil anzueignen.

Dies hier der Auszug aus der letzten Nachricht des :-)
----------
Wir haben die Heizung der Hybridbatterie ersetzt und die Adaptionswerte des Hybridsystems komplett zurückgesetzt.

Es wird nun ca. 1-1,5 Wochen dauern bis sich das System die Fahrzyklen angeeignet hat und dann funktioniert das System wieder einwandfrei.
-----------

der P300e funktioniert wieder perfekt, so wie ich mir das bei einem PHEV und unserem Fahrprofil wünsche.
Aktuell schaffe ich regelmässig eine rein elektrische Strecke von 50+km....

Grüße

Hallo nach Buchen, danke für die Info, ich hoffe, das hält jetzt.

Mal sehen, wie es bei mir weitergeht. Habe mir den New Evoque MY24 als P300e anbieten lassen. Mich verunsichert halt nur das Theater und die Unsicherheit mit dem EV-Heizungsmodul....

Schöne Grüße

Hallo Leidensgenossen,
habe unseren Evoque (EZ 08/21) letzte Woche zur 2. Inspektion gebracht (24 Mon.) und die Diagnose erhalten, dass die EV Heizung defekt wäre und getauscht werden muss. Wie ist das bei Euch gelaufen? Geht das über Garantie/Gewährleistung. Hatten auch immer mal die Fehlermeldung EV nicht verfügbar, ging aber nach ein paar Kilometern wieder weg… Hab auch schon einiges durch mit dem Fzg und keine Lust auf hohe Reparaturkosten. Das Vorgängermodell war nie in der Werkstatt :-/
Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Grüße

Ja geht auf Garantie.....warum hast du das Problemchen nicht sofort gemeldet...hier steht doch genügend an info dazu.
Dauert 1-2 Tage wenn Ersatzteil da ist.
Ersatzwagen gibt es auch ä.

Viel Erfolg

Ja ist Garantie, sind die EV Heizungen jetzt verfügbar?
Wir haben über 9 Monate gewartet. Ob jetzt alles richtig funktioniert bin ich mir nicht sicher fährt viel im verbrenner Modus laut LandRover alles ok. Unser anderer Hybrid, anderer Hersteller fährt mehr im Elektro Modus.

habe noch keinen Reparaturtermin. Aktuell startet er im Verbrennermodus, schaltet aber nach kurzer Zeit in EV. Kann man beschleunigen, wenn man vom Gas geht und er deutlich Geschwindigkeit abbaut. Danach fährt er permanent elektrisch, wenn man ihn nicht ausmacht ??
Im Frühjahr hat das natürlich nicht funktioniert.
@buchener: hatte den Evoque deswegen schon in der Werkstatt. Damals wurde nichts gefunden ??

Die Werkstatt kennt das Problem. Der Fehler ist bekannt. Ev Heizungsmodul tauschen lassen.
Es ist ein Garantiethema, das nach aktueller Information meiner Werkstatt nicht alle p300e betrifft.
Sollte nun mit dem Einbau der aktuellen EV Heizungsmodule dauerhaft behoben sein.

Unser p300e läuft nach dem 3ten Tausch perfekt.

Wünsche euch viel Erfolg und bleibt hartnäckig.

Wir freuen uns noch bis Ende April den Evoque zu fahren.

Hallo EvoqueFan, hab den Tip mit der geschlossenen Motorhaube befolgt und lade gerade auf diese Weise. Hab den Wagen auch abgeschlossen. Was mir aber aufgefallen ist: In der Instrumententafel blinkt eine Leuchte ROT, die beim normalen Abschliessen OHNE Laden nicht blinkt. Ist das bei Dir auch so und normal?

Hallo mischiko, darauf habe ich noch nie geachtet. Ich meine allerdings, dass bei mir (Evoque P250, also kein PHEV) nach dem Abschließen immer rechts eine kleine rote LED neben dem Drehzahlmesser blinkt. Bin mir jedoch nicht sicher, weiß auch nicht, wie lange. Ich schau mir das heute nach dem Abschließen mal an und werde auch wieder mal laden und zu beiden Fällen Bescheid geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen