P242F - 001 - Maximale Beladung überschritten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Ich hoffe es gibt jemanden der mir helfen kann.

Wie man oben sehen kann, VCDS hat mir den Fehler
P242F - 001 - Maximale Beladung überschritten geschmissen.

Mein Audi ist ein 2,7 Tdi aus 2007 mit BPP Motor und Handreißer und 416.000 km

Ich hätte schon probiert eine Notregeneration aber die bricht er leider immer wieder ab, auch wie in einem Youtube Video beschrieben, fahren und der Beifahrer löscht kontinuierlich den Fehler hat und so hoffen er bläst ihn frei, leider kein Erfolg.

Und wenn ich bei Motorelektronik auf Zugriffsberechtigung gehe und mit der Maus auf dem Feld bleibe kommt aber kein Code den ich eingeben kann.

Gibt es noch eine Möglichkeit dass der Fehler noch weg geht und ich noch bis zum Weihnachtsgeld fahren kann, dann würde ich ihn eh raus schmeißen und ein rohr hinter legen, aber das Teil kostet auch gleich wieder 200€ ??

Fehlercode
Problem der Zugriffsberechtigung
Werte
88 Antworten

Jap.. nicht andere hab ich geschrieben !

bei der

Zitat:

HU/AU

Was heißt das ?

HU- Hauptuntersuchung
AU- Abgasuntersuchung

ich schrieb:

Zitat:

Die Abgase werden über die Endrohre gemessen (nicht mehr über die OBD Buchse).... wenn er den vorgeschriebenen AbgasNormen entspricht hat er bestanden.

Nix falsch dran oder ?

Es ist und bleibt kein Partikeltest !!

Bitte nicht wieder persönlich angegriffen fühlen !

Meinem Viertel-Wissen nach wird die Partikelmessung nur ab EU6 durchgeführt.

Die Autodoks haben son Messgerät bei sich für die ASU und das haben die Mal Testweise in alles rein gehalten, was da in der Werkstatt von Holger stand und sind sogar draußen an die Straße gegangen und haben den Fließverkehr versucht zu "messen".

Fazit: Für alles unter EU6 nicht zu gebrauchen, bzw. läuft man mit allem älteren in die Messwertüberschreitung.

Richtig. Trotzdem, Endrohre schwarz dann ist was faul. Außer beim BMK ohne DPF.

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 25. Dezember 2024 um 22:45:15 Uhr:


....
Fazit: Für alles unter EU6 nicht zu gebrauchen, bzw. läuft man mit allem älteren in die Messwertüberschreitung.

Da will man ja auch ran... was früher ok war ist heute nicht OK

Beispiel:Einführung EURO Plakette
keine grüne Plakette- keine Einfahrt in die Stadt (Euro Zone) und das soll verschärft werden.
Also die grünen Plaketten sollen noch grüner werden... aber irgendwann kann sich das der Großteil nicht mehr leisten (Fahrzeugwechsel auf E erwünscht- für teuer Geld).... diese aktuelle Regierung ist ?Fragwürdig? mit ihren Forderungen !

Ähnliche Themen

Man redet mittlerweile von blauen Plaketten auf dem Nummernschild vorn über dem Landkreis. Wird jedes mal zur HU erneuert.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. Dezember 2024 um 22:56:00 Uhr:


.... diese aktuelle Regierung ist ?Fragwürdig? mit ihren Forderungen !

Und die nächste wird auch nicht besser. Egal aus welchem Farbtopf ausgesucht wird.

Aber das gehört hier nicht hin, hier geht's um unsere Autos und deren Technik.

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 25. Dezember 2024 um 23:06:38 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. Dezember 2024 um 22:56:00 Uhr:


.... diese aktuelle Regierung ist ?Fragwürdig? mit ihren Forderungen !

Und die nächste wird auch nicht besser. Egal aus welchem Farbtopf ausgesucht wird.
Aber das gehört hier nicht hin, hier geht's um unsere Autos und deren Technik.

Das ist mir klar... es ändert nichts an der aktuellen Situation !

Hallo Frank,

Dein Beitrag von 21:47 Uhr

ich nehme es nicht persönlich und AU bedeutet für mich auch Abgasuntersuchung.

Ich schrieb ja schon das dieser Partikeltest eventuell erst ab den EU6 Dieselmotoren fällig ist, also nagel mich bitte nicht auf meine erste Antwort fest.

Kernpunkt war eigentlich die Frage von @DirkReiner:

Zitat:

Die Frage, die ich mir stelle, ist, was passiert wenn der DPF leer geräumt ist und der Differenzdruck sensor ganz normal angeschlossen ist

und der Antwort von @pfrumt

Zitat:

Falsche Frage in diesem Forum.

die ich nur bestätigen wollte.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. Dezember 2024 um 22:56:00 Uhr:


Beispiel:Einführung EURO Plakette
keine grüne Plakette- keine Einfahrt in die Stadt (Euro Zone) und das soll verschärft werden.
Also die grünen Plaketten sollen noch grüner werden...

Meinst du die Umweltplakette? Die Ziffer darauf steht für die Schadstoff

gruppe

und nicht für die Schadstoff

klasse

.

Eine Erweiterung der Gruppen ist seit Jahren überfällig. Es ist schon sehr merkwürdig, dass ein Diesel aus 1998 mit Euro 3 & D4 ohne Partikelfilter immer noch in der bestmöglichen Gruppe ist.

Man hätte sich vermutlich auch das E-Kennzeichen sparen können und dafür lieber eine E-Plakette geschaffen, die für in- und ausländische Fahrzeuge gleichermaßen gilt.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. Dezember 2024 um 23:09:17 Uhr:


Hallo Frank,

Dein Beitrag von 21:47 Uhr
ich nehme es nicht persönlich und AU bedeutet für mich auch Abgasuntersuchung.
Ich schrieb ja schon das dieser Partikeltest eventuell erst ab den EU6 Dieselmotoren fällig ist, also nagel mich bitte nicht auf meine erste Antwort fest.
Kernpunkt war eigentlich die Frage von @DirkReiner:

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. Dezember 2024 um 23:09:17 Uhr:



Zitat:

Die Frage, die ich mir stelle, ist, was passiert wenn der DPF leer geräumt ist und der Differenzdruck sensor ganz normal angeschlossen ist



und der Antwort von @pfrumt

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. Dezember 2024 um 23:09:17 Uhr:



Zitat:

Falsche Frage in diesem Forum.

die ich nur bestätigen wollte.

Alles klaro 🙂
Und 206driver gebe ich auch recht !

Ja, zwischen Schadstoffgruppe (rot, gelb, grün) und Schadstoffklasse (EU 1 - EU 6) besteht ein Unterschied 🙂

Hallo ich nochmal,

Ich habe mich jetzt entschlossen und habe einen professionel gereinigten Dpf (Original)eingebaut. Nun wollte ich die Daten des DPF und des DDS (auch ein neuer) im MSG ändern. Ich habe die VCDS Version 27.4.1. Ich glaube das ist die aktuelle wenn ich jetzt keknen Zahlendreher drin habe. Leider habe ich bei dem Kanal 0A Anpassung keine Auswahlmöglichkeiten. Da steht oben immer Keine Dokumentation verfügbar. Wenn ich auf Zugriffsberechtigung gehe soll ich einen Code eingeben den ich aber nicht habe. Sonst wird mir auch immer diese Sprechblase angezeigt wo die Codes drin stehen aber selbst die wird mir nicht angezeigt. Wie bekomme ich denn jetzt die Werte geändert? Oder rechnet er die jetzt auch selber aus weil der Gegendruck nicht mehr so hoch ist?

Mfg

Anpassung Kanal 0A.jpg

Nein, zurückgesetzt (Lernwerte löschen) sollte man schon machen !

Das ist das Problem bei VCDS geworden... es wird einem nichts ehr angezeigt an Nummern für die Zugriffberechtigung 🙁

Also muss ich direkt bei PCI oder vcds anfragen?

Zitat:

@frufo86 schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:58:58 Uhr:


Also muss ich direkt bei PCI oder vcds anfragen?

Erst wenn der DPF getauscht wurde die Lerndaten über VCDS zurück setzen.
Den Code findest Du sicher im Netz oder hier hilft jemand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen