P1607
Hallo, mein Meriva 1,6 Easytronic Bj. 2007 mit originalen 40000km ist an der Ampel einfach ausgegangen.
Fehler F im Gangdisplay und Motorstörung Lampe an. Abschleppen lassen zum nächsten Opel Händler.
Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen, doet wurde P 1607 angezeigt. Der Opelmann sagte, eine Reparatur würde 1400€ für das Steuergerät und ca. 600€ für den Einbau kosten. Dann könnte danach noch die Kupplung für 900€ fällig werden. Aus Erfahrung würden die Rentnerautos mit so wenig Kilometern wegen Kurzstrecke und Schalthäufigkeit die Kupplung auch verschlissen haben. Wenns ganz dicke käme wäre noch ein Tauschgetriebe für 3000€ fällig.Ich habe den Meriva vor 1,5 Jahren von meinem Vater geschenkt bekommen, bin damit ca 7000km gefahren. Im Internet kann man die Steuergeräte ja überholen lassen für 300€. Nur bleibt es dabei? Ich hab ein bischen bedenken, das die Kiste nach dem Austausch des Steuergerätes immer noch nicht läuft und die Kosten ausufern. Der Meriva steht ansonsten da wie ein Jahreswagen, kein Rost, kein Kratzer, kein Fleck im Polster. Wäre Schade drum. Kann mir jemand weiterhelfen oder hat jemand die Kontaktdaten von Oldmanscout? Das Auto steht noch aufm Hof beim Opelhändler. Der 4. Gang ist noch drin. Da gibt es doch einen Trick, wie man den in den Leerlauf schalten kann, oder? Dann würde ich den evtl. nach einem Bekannten abschleppen, der ne Autowerkstatt mit Bühne hat. Bis Dienstag muss der beim Opel vom Hof sein. Bin für jeden Rat dankebar!
Grüße Ralf
35 Antworten
Ok????
Hm, ich muss noch suchen
Nochmal 😁
Also muss ich erstmal zur mobilen Version wechseln, dann klappt es.
Ähnliche Themen
Wagen läuft wieder ohne Probleme.
Danke für den Tip mit dem Entlüfter.
Funktionierte 1a
Na das ist doch schön