P148A00 Dieselpartikelfilter regeneriert zu oft

Mercedes E-Klasse S212

Hallo in die Runde.

Bei meinem S212 350 CDI, BJ 2010 mit OM642 Motor und 240.000km kommt leider immer wieder nach dem Löschen (nach ca. 10 Minuten Fahrt) der Fehler:

P148A00 : 148A00 Die Häufigkeit, mit der der Dieselpartikelfilter regeneriert wurde, ist zu hoch.

Ich musste vor ca. 2 Monaten den DPF manuell mit StarDiagnose frei brennen, da er zu voll war zum Regenerieren, was auch ohne Probleme funktioniert hat.

Ich fahre zur Zeit überwiegend Kurzstrecke 15km / 15 Minuten bis zur Arbeit, daher hatte er wohl keine Gelegenheit sich selbst zu regenerieren.

Jetzt, nach 2 Monaten tritt leider der Fehler auf und deshalb ist die Motorkontrollleuchte an gegangen.

Mir ist aufgefallen, dass das Kühlmittel vor 2 Wochen etwas zu niedrig war (hängt vermutlich mit den stark gesunkenen Außentemperaturen zusammen), was ich dann aber direkt aufgefüllt habe.

Habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass es an einem defekten Thermostat liegen könnte, was ich dann direkt mal per Live Daten kontrolliert habe.
Das Kühlmittel kommt im Schnitt nur auf 80C bei Landstraße und zügigem Fahrstil, ist das i.O.?
Könnte das fehlende Kühlmittel mit einem defekten Thermostat zusammen hängen?

Der DPF ist laut Steuergerät leer (0,3g).

Für Tipps zu diesem Fehler wäre ich sehr froh.
Bin erst am 08.12. wieder am Auto und würde dann mal zur Tat schreiten und das Problem beseitigen wollen.

Vielen Dank schonmal.

Screenshot_20231119_182513.jpg
Screenshot_20231118_145111.jpg
Screenshot_20231118_145051.jpg
16 Antworten

Hallo wollte fragen ob sie den Fehler schon gefunden..? Mit freundlichen Grüßen

Es lag in meinem Fall tatsächlich am Thermostat und der Kühlmitteltemperatur.

Seit dem Wechsel läuft alles problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen