P11DC - Fehler - 2.0 CDTI Euro 6

Opel Insignia A (G09)

Guten morgen/abend,

habe heute, KM Stand zirka 18.000km, eine MKL bekommen, ohne Leistungsverlust oder sonstiges. MJ ist 2017, EZ ist 12/16. Die Fahrbedingungen waren nicht besonders (ca. 120 als es mir auffiel) - es gab auch keine "bring mich Werkstatt meldung". Lediglich war meine adBlue Reichweite bei zirka 1.500km beim losfahren

Ich habe den P11DC Wert ausgelesen, man findet jedoch so ziemlich nicht viel im Netz. Erste Vermutung ist der NOX-Sensor. Vermutlich eine Art Warnung "Kollege, mach mal langsam das AdBlue voll, sonst ist hier bald Schicht"....

Zuhause gerade AdBlue nachgefüllt - gingen knapp 5 Liter rein (was nicht viel ist) - danach war Überlauf.
Beim Motorstart kam keine adBlue Meldung, jedoch weiterhin die MKL.

Hat jemand eine Idee, wofür die P11DC wirklich steht?
Und geht der Fehler von alleine weg (sprich, es lag wirklich am AdBlue und das Auto merkt es aber erst nach einigen KM Fahrt?)

Alternativ muss ich zur Werkstatt - oder Fehler einfach löschen - aber Fehler haben ja meist einen Grund, solange mir ein "sehr wahrscheinlicher" Grund nicht vorliegt lösch ich nichts 😁

Lieben Gruß

TmY

Beste Antwort im Thema

Fehler P2209 Sensor S1
Fehler P11DC Sensor S2
(Beide Sensoren sind gleich)

Leider ist der Shop (nox-sensor) oft alles ausverkauft. Auch keine Reaktion auf Mails erfolgt dann oft.

Allternativbestellung möglich über Polen. Anfordern unter Mail:
ursula.trauterbach@wp.pl
Dauert nur ein wenig... ist aber seriös und man spricht Deutsch. Habe schon 2 Stück bestellt und verbaut. Alles einwandfrei!
Grüße Sylvester

340 weitere Antworten
340 Antworten

Mein Servicetechniker sagte mir, dass der Fehler wieder kommen wird, es kann aber einige Tausend Kilometer dauern.

Frage, wie lange hat bei euch die Lieferung aus der Bucht gedauert im britischen Store? Ich warte sehnlichst.

Vor Brexit keine Woche...

Ah ok. Ja ich warte jetzt zwei Wochen.

Ähnliche Themen

chipmangel in der zulieferindustrie.

Ja, ich weiß -.-
Aber versendet ist der Sensor ja schon. 🙂

Hallo,
wenn ein Sensor inklusive Steuergerät ausgetauscht wird, muss das am System angelernt werden oder ist das hot pluggable?

Muss nicht angelernt werden, evtl. muss der Fehler gelöscht werden (kann man aber wohl auch aussitze, dann geht die Lampe irgendwann wieder von allein aus).

Ich hatte es diese Tage tatsächlich wieder. Strömender Regen und beim nächsten Start MKL. Jetzt bin ich mir fast zu 100% sicher, dass es sich bei mir um einem Fehler bei der Verkabelung handelt. Fehler war paar Tage später wieder verschwunden. Was mich gewundert hat, dass trotz der MKL die Start/Stopp Funktion funktioniert hat.

Freitag habe ich den Sensor 2 für schmale 781€ brutto wechseln lassen (geht ja zum Glück auf Gewährleistung). Grade eben, 1 km vor der Arbeit, geht der Christbaum wieder an. I mog nemmer...

Die Sensoren haben halt beide das gleiche Problem, war zu erwarten, dass der nächste bald kommt.
Sei froh, wenn du dank Gewährleistung die Kosten erst nach weiteren ~100.000 km an der Backe hast.

Zitat:

@Standspurpirat schrieb am 3. August 2021 um 23:34:42 Uhr:


Vor Brexit keine Woche...

Sensor kam an, Zoll bezahlt. Gestern eingebaut. Fertig. Danke für deine eBay Lösung 🙂

Krankheitsbedingt stand mein Antara einige Tage, genauer gesagt gute 3 Monate.
Prompt kam wieder die MKL:
(mit dem CarScanner)
============1==============
P11DB
Raw code: 11DB
ECU: Motorsteuergerät
Status:
Bestätigt

============2==============
P0070
Raw code: 0070
ECU: Motorsteuergerät
Status:
GM failure record
OBDII: Outside air temperature sensor - circuit malfunction
General Electrical Failures [0x00]
============3==============
P11CC
Raw code: 11CC
ECU: Motorsteuergerät
Status:
GM failure record
General Electrical Failures [0x00]
============4==============
P11DB
Raw code: 11DB
ECU: Motorsteuergerät
Status:
DTC supported by calibration, Test failed since DTC cleared, History DTC, Test not passed since current power up, Warning Indicator Requested
General Electrical Failures [0x00]
============5==============
P0070
Raw code: 0070
ECU: Motorsteuergerät
Status:
DTC supported by calibration, Test failed since DTC cleared, Test not passed since current power up
OBDII: Outside air temperature sensor - circuit malfunction
General Electrical Failures [0x00]
============6==============
P11CC
Raw code: 11CC
ECU: Motorsteuergerät
Status:
DTC supported by calibration, Test failed since DTC cleared, Test not passed since current power up
General Electrical Failures [0x00]

Einen der beiden hatte ich ja schon vor einem Jahr tauschen lassen.
Habe gerade hier https://www.engine-codes.com/ geschaut, scheint ja nun immer noch der Sensor 1 zu sein.

Was ist denn hiervon zu halten?
https://www.noxsensorshop.com/de/opel-nox-sensoren/

Ich habe an Hand der Teile-Nr. von https://opel.7zap.com/de/car/g09/p/1/10-6/#19 den vorderen mit der Nr. 55488276 den hier https://www.amazon.de/dp/B08LPRZ395?... ergoogelt und den hinteren Nr. 55487270 hier gefunden https://www.amazon.de/.../B08SGBSVX9.

Ob die passend sind?

So, nun habe ich den 2. wechseln lassen, mal sehen wie lange das hält.
Kurz bevor ich zum FOH deshalb bin, kam auch wieder die 2. Meldung. Ich hatte also wirklich beide anzustehen:
P11CC und P11DB
Nachdem er nun beim freundlichen rausgekommen ist, keine Fehler mehr und der freundliche meinte auch nur, das das wirklich nur der bisher noch nicht getauschte gewesen sei.
Ich traue ja dem Braten noch nicht. Leider fahre ich Corona-bedingt derzeit relativ wenig...

Guten Abend,

seit einigen Tagen ist bei mir die MKL angegangen und geht leider nicht mehr aus. Nach dem Löschen des Fehlers ist dieser für ca. 1 bis 2 Wochen aus und taucht danach wieder auf. Als Fehler ist der NOx Sensor 2 hinterlegt.
Und jetzt hätte ich ein paar Fragen...
Hat jemand mit dem Fehler Erfahrung und kann mir sagen, ob nach dem Austausch des Sensor der Fehler weg ist?
Hat jemand die Teilenummer für diesen Sensor, da auch 2 eingebaut sind, soweit ich weiß?
Hat jemand eine alternative zu den original-sensor, der mal eben um die 800 Euro kostet?
Und wirkt sich das negativ auf mein Auto aus, wenn ich die nächsten Tage/Wochen so weiter fahre?

Ich würde mich über eure Hilfe freuen! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NOx Sensor 2 P11DC' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen