P042F EGR Durchfluss Fehlfunktion
Hallo,
bei meinem C-Max, 1,6 TDCI, DM2 G8DB1, 8566 AAJ, Bj 2006, ca. 159 tkm, vor 1 Jahr bei ca. 148 tkm neuer DPF vom FFH eingebaut, in letzter Zeit deutlich niedrigere Fahrleistungen von ca. 10 tkm/a, kam die Fehlermeldung
P042F EGR Durchfluss Fehlfunktion
ausglesen mit OBDScope und Symbian Handy. Nach Löschen des DTC kam die Fehlermeldung nach ca. 2 Tagen wieder.
Beim Suchen hier im Forum habe ich eigentlich nur dies gefunden:
Zitat:
Hallo
Ich habe Heute mein Focus von Ford zurück bekommen.
Es war das abgasrückführungsventil aber mit 250 € wahr da nichts.
Der ganze Spaß hat mit Ölwechsel 688 € gekostet
hier noch einmal die Fehler
P1412 Abgasrückführungsventil schwergängig/blockiert
P0698 Spannungversorgung der Sensoren 3 Spannung zu klein
P1402 Abgasrückführung verschmutzt
P0490 Unbekannter Fehler ??????????
P042F Unbekannter Fehler ??????????
Vieleicht kann mir ja noch einer Schreiben was das für Fehler sind ?
Jetzt meine Fragen:
1. Hat jemand schon den P042F als alleinige Fehlermeldung gehabt (ohne sonstige anstehende Fehler) ? Wenn ja, was war die Ursache?
2. Das EGR Ventil kann die Fehlerursache doch eigentlich nicht sein ?! Da müßte doch zumindest zusätzlich der P1412 kommen? Oder liege ich da falsch?
3. Irgendwelche Vorschläge zum weiteren Vorgehen (außer "zum FFH" fahren) ?
Dank im voraus für konstruktive Antworten
Beste Antwort im Thema
Nachtrag:
Jetzt hab ich die Daten der Logfahrt als Excel-Datei.
Inzwischen verstehe ich die Daten auch teilweise. Z.T sind aber offensichtlich noch irgendwo Einstellungen nötig, die ich nicht durschschaut habe.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen aber, deshalb stell ich die Datei mal rein. Wie gesagt, Auto läuft problemlos ohne anstehende Fehlermeldung.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hans-ford
Schick mal trotzdem rum
Dafür, dass die Karre jetzt ordnungsgemäß läuft ist das von dir verlangte Messprogramm doch ganz schön aufwendig.
Was ist sagen kann und ich mir nach der Logfahrt notiert habe, (die min und max. Werte wurden bei der Anzeige ja gespeichert)
Dieselraildruck 430 bis 161.970
Luftmasse 0 (Schiebebetrieb) von 10,27 bis 118190
berechnete Motorleistung 0 bis 100 %
Kühlmitteltemperatur von 78 bis 87 ° C
Ladedruck vergessen zu notieren, glaube aber von 0 bis 2,4 oder knapp 2,5 bar
Mehr falls wieder mal ein Fehler auftreten sollte. Ansonsten würde ich mir gern mal die Daten einer typischen Dataloggerfahrt ansehen.
Grüße und Dank für die bisherigen Bemühungen.
Nachtrag:
Jetzt hab ich die Daten der Logfahrt als Excel-Datei.
Inzwischen verstehe ich die Daten auch teilweise. Z.T sind aber offensichtlich noch irgendwo Einstellungen nötig, die ich nicht durschschaut habe.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen aber, deshalb stell ich die Datei mal rein. Wie gesagt, Auto läuft problemlos ohne anstehende Fehlermeldung.
Noch nen Nachtrag:
Der blöde Fehler kam wieder. Da ich das AGR von meinem Schrauber des Vertrauens auswechseln lassen wollte, habe ich den Fehler nicht gelöscht. Später kam der gleiche Fehler noch mal. Mit OBDScope ausgelesen aber nicht gelöscht.
Jetzt die große Überraschung; jetzt plötzlich (nach ca. 10 Starts) ist die MIL plötzlich weg und auch der Fehler ist nicht mehr im Speicher!!! Offenbar werden manche Fehler gelöscht wenn sie nach einigen Starts ( 10 ?) nicht mehr aufgetreten sind.
Ich vermute mal, dass bald wieder der Fehler auftaucht und ich dann das EGR (auch AGR genannt) wechseln muss. Die Preise für so (neues) Teil schwanken ja ganz erheblich ! So zwischen 150 und 480 Euro.
Warum alle erzählen, dass das Teil nicht gereinigt werden kann, verstehe ich nicht so ganz.
Jedenfalls habe ich jetzt erst mal Zeit mich seelisch drauf einzustellen.
40 warmlaufphasen ohne diesen fehler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hans-ford
40 warmlaufphasen ohne diesen fehler
Ah, Danke.
Gibt es eine Liste welche DTC's automatisch gelöscht werden und welche nicht ?
Alle....
Hallo,
mit dem nun erfolgten Austausch des AGR scheint das Problem
P042F EGR Durchfluss Fehlfunktion
erledigt zu sein. Toi, Toi, Toi.
"Gefühlt" zieht der Motor auch wieder besser.
Ist der Fehler/das Problem noch? Oder ist alles ok? Habe gerade die selben Probleme / Symptome.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ..... er schrieb doch =
Zitat
mit dem nun erfolgten Austausch des AGR scheint das Problem
P042F EGR Durchfluss Fehlfunktion
erledigt zu sein. Toi, Toi, Toi.
Zitatende
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ..... er schrieb doch =Zitat
mit dem nun erfolgten Austausch des AGR scheint das Problem
P042F EGR Durchfluss Fehlfunktion
erledigt zu sein. Toi, Toi, Toi.
Zitatende
Nach diesem Post sind 2 Monate vergangen... deswegen die Frage. Vielleicht ist das Problem ja wieder aufgetreten
Nicht mehr aufgetreten!
ABER
Offensichtlich wurde durch das längere Fahren mit dem unzuverlässigen EGR Ventil der
DPF "versifft" Fehler nun P242F.
Morgen habe ich Termin in Werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von hans-ford
alohawürd ich aber zeitnah doch mal richtig prüfen lassen sonst verhunste dir den dpf noch...
Wie recht du doch hattest ! 🙁