P0410 Sekundärlufteinblasung Motorlampe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Fangemeinde,

bevor ich mir einfach die Fehlermeldung komplett löschen lassen will, stell ich hier noch mal die Frage, ob jemand das Problem kennt und ev. auch die richtige Lösung dafür.

Motor (M272) 3,5 Liter, 272 PS

Fehlermeldung der SD sind:

Code

0810 Fehlfunktion der Lufteinblasung an der rechten Zylinderreihe (Wirkungskette) (P0410)
0814 Fehlfunktion der Lufteinblasung an der linken Zylinderreihe (Wirkungskette) (P0410)

Was merkt man? Erst mal gar nichts, da es ja nur um die Abgasverbesserung geht, im Kaltstartbereich.

Mir ist aber aufgefallen, das die Sekundärluftpumpe auch als der Wagen schon lange warmgefahren war, immer wieder anlief und dann gleich wieder ausging! Sprich: Die Pumpe funktioniert erstmal, aber warum läuft sie immer wieder an?

Die Fehlermeldung kommt, nachdem sie gelöscht wurde, nicht gleich beim nächsten Kaltstart sondern exakt beim 3. Kaltstart, nach löschen der Motorleuchte.

Hat jemand da Erfahrungen, oder eine Idee?

Danke für eure Hilfe.

26 Antworten

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 23. September 2015 um 07:21:36 Uhr:


Welche Fehlermeldungen kommen denn da sonst noch?

Fehlfunktion der Lufteinblasung an der rechten und linken Zylinderreihe (Wirkungskette) (P0410)

Das Bauteil Y16/2 (Absperrventil Heizungsanlage hat Leistungsunterbrechung (P0115)

Gerade heute morgen überprüft ob die Sekundärluftpumpe beim Kaltstart an geht und Ja sie geht und geht auch wieder aus.

Wo könnte der Fehler liegen ???

ups falscher beitrag ...

Würde der Fehler behoben? Wenn ja, wie?
Ich habe das gleiche Problem zur Zeit ....

Hallo liebe Gemeinde
Hat jemand vielleicht mal ein genaueres Bild davon da ich auch seit langem dieses Fehlerbild habe und nach langem suchen nicht fündig geworden bin.

Ähnliche Themen

Das TH ist seit 2012 Tot ! Wie wäre es selbst ein TH auf zu machen?

Zitat:

@servo80 schrieb am 6. April 2023 um 00:42:21 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde
Hat jemand vielleicht mal ein genaueres Bild davon da ich auch seit langem dieses Fehlerbild habe und nach langem suchen nicht fündig geworden bin.

Wenn du uns verrätst von was du gerne ein Bild hättest könnte man dir sicherlich besser helfen.

Habe ja wie oben ja schon von anderen beschrieben das gleiche Fehler Symptome.
Bekomme allerdings es nicht behoben durch löschen und prüfen bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht an die die es schon behoben konnten einfach mal ein Bild davon wo die Ursache lag. Bzw. Ein Plan der luftleitungen oder hat es damit nicht zu tun

Weis aber jetzt auch nicht ob man neuen Beitrag öffnen soll oder hier posten?

Mach einen neuen Beitrag auf mit Fahrzeug Daten und Kurztest Ausdruck.

Habe ich schon
Hoffe das es richtig ist

Und warum musste man jetzt einen neuen Beitrag eröffnen? Ist doch scheiss egal wie alt dieser Thread ist solange es sich um das selbe Thema handelt. Es wird deshalb kein Stück übersichtlicher. Im Gegenteil.

Keine Ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen