P0303 und verzweiflung naht
Hallo Gemeinde
Ich hab vor kurzem einen Vectra C Z22YH gekauft der schon auf 3 Zylindern lief.
Da ich ja doch ein klein wenig Ahnung habe, hab ich ihn gekauft und mich aufs basteln gefreut.
Nachdem auslesen sagte er mir das er Fehler P0303 hat. Geistesgegenwärtig hab ich erstmal en neue Zündleiste gekauft was den Fehler nicht behoben hat. Dann einfach mal gestartet und die Kerzen danach angesehen. Auf Zylinder 3 (der zweite von links) war die Kerze trocken. Geistesgegenwärtig (wieder mal) hatte ich aber nur diese eine rausgedreht.
Somit war für mich erstmal klar, dass der kein Sprit bekommt. Also ne Düse bestellt und eingebaut. Wieder Fail. Fehler noch da - glaube ich - hab ihn aber noch nicht ausgelesen. Kann ich auch nur mit TorqueLite machen aktuell.
Morgen wenn es hell ist, will ich nochmal die Kerzen - diesmal alle - rausdrehen und checken welche nass und welche trocken sind.
Da mal die Zündleiste nicht wirklich durchmessen kann verzweifel ich so langsam.
Hat jemand ne Idee wo ich noch nen Multimeter anlegen kann oder was der Fehler sein könnte? Hat jemand nen Schaltplan vom gesamten Motorkabelbaum den er mir zukommen lassen kann?
Langsam denke ich an Kabelbruch aber will nicht auf blauen Dunst nen Kabelbaum kaufen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen weil ich will die Kiste echt nicht mehr loslassen.
Grüsse aus der Mudderstadt
33 Antworten
Zitat:
@ulridos schrieb am 19. März 2024 um 16:59:57 Uhr:
sorry, aber der Aufwand ist dreimal höher , als nun den Motor ans laufen zu bringen .
na aber deswegen versuche ich ja hier tipps zu kriegen wie man es einfacher machen kann.
jetzt nach neuen kerzen läuft er zwar schon besser aber immer noch nicht ruhig. hat auch wieder die MKL geworfen aber komme erst am we zum auslesen.
klingt so als lief er vorher sogar nur auf 2 zylindern und hat auch nen bums gemacht also liegt es - meiner meinung nach - sehr nahe, dass er auf einem zylinder zwar sprit aber keinen funken bekommen hat
folgendes neues fazit
er lief anfangs nur auf 2 zylindern und ich hatte die heile düse von Z2 getauscht. hab jetzt also die ausgebaute Z2 Düse in Z3 gebaut und keine besserung auf anhieb.
Direkteinspritzer Aditiv und frisches Super+ ist verblasen und keine besserung.
Lass ich ihn aber mit Tempomat alleine beschleunigen, dann holt er sich den abgeschalteten Zylinder und läuft sauber. brauch er die last nicht mehr dann schaltet er wieder ab.
mit selbstständig gas geben - egal wie viel - macht er das aber nicht.
P0303 ist nach wie vor aber immer noch vorhanden
Morjen Gemeinde
Es geht weiter und hört nicht auf.
Erstmal hab ich Idiot nen Unfallwagen gekauft was zwar aufn Vertrag vermerkt wurde aber so nicht gesagt wurde. egal scheisse passiert. Alle Lampen sollen kaputt sein und am schlimmsten ist, dass der Xenon Brenner kaputt sein soll obwohl Halogen verbaut ist. Also billig instandgesetzt.
Zweimal ausgelesen und jetzt kommen neue infos zusammen. Siehe hier ........
§§§§§§§§§
Motor 3 Probleme bestehen
1.P0303-01 Zylinder 3 Fehlzündung
entdeckt
2.P1112-64 Fehler Anpassung Drallklappe
3.P0304-01 Zylinder 4 Fehlzündung
entdeckt
§§§§§§§
Das Gestänge für die Drallklappen ist soweit freigänging. Hab noch nicht geschaut ob die kleinen Gestänge heile sind weil meine Baby Kamera (wie heiße das ding nochmal?) noch nicht da ist.
Klopfsensor hab ich mir beim auslesen mal im Diagramm angeseehen und der schlägt nur ganz kurz mal aus und auch sporadisch. Also ist der schon mal hin und muss neu. Von unten kommt mal an den ja nicht einfacher ran oder? Macht ja kein Spaß oben die Hälfte aus dem Motorraum auszubauen.
Zitat:
@VicciOstBerlin schrieb am 25. Februar 2024 um 16:47:16 Uhr:
Zitat:
Kompression messen würde ich zuerst.
Vorher aber mal das "alte" Einspitzventil auf Zylinder 1 oder 4 reinschreiben ob der FC immer noch auf dem 3ten Zylinder bleibt.
Wo der Zyl 1 bei Opel ist das ist aber bekannt?
Aber es gibt auch andere Anordung je nach Fshrzeughersteller wo der Zyl 1 ist.
Kompression messen kann ich mangels messgerät leider nicht aber ich versuche da jemanden ran zu kriegen. glaube aber auch das die ZKD durch ist weil er ziemlich doll blau raucht.
die ventile gewechselt von 3 auf 2 oder so habe ich jetzt noch nicht weil man ja doch viel abschrauben muss um das zu machen. werde ich aber in betracht ziehen.
zylinder 3 würde ich sagen ist der zweite von links wenn ich davor stehe und auf den motor schaue. also ab beifahrer seite der zweite. somit also fahrerseitig ab 1 gezählt und der letze beifahrerseitig nummer 4 wenn man in fahrtrichtung schaut.
ist mein erster vectra c mit dem z22yh und auch wenn er nicht ganz läuft liebe ich die kiste schon sehr.
Schon falsch.....der 1. zylinder ist der , der auf der Kraft abgehenden Seite am weitesten Weg ist. Sprich der auf der Beifahrer Seite...oder wenn du so willst..wenn du davor stehst...ganz links