P-Taste notwendig?

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
bisher war ich ein Schaltgetriebe-Fahrer. Mein nächstes Auto (wahrscheinlich Golf 8 Style) soll aber ein Automatik sein.
Daher mal eine Frage von einem Unwissenden.
Der Golf hat ja eine elektronische Handbremse. Ist es eigentlich notwendig, beim Parken die P-Taste zu drücken oder reicht die elektr. Handbremse?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 8. September 2020 um 21:31:09 Uhr:


Ohne P oder N einlegen, kann der Motor nicht ausgemacht werden. War zumindest bisher so. Gut möglich, dass der Golf 8, Dank shift-by-wire, beim Motor ausmachen selber P einlegt.

Genau so ist es auch. Ich benutze bei meinem 8er Golf nur die Start/Stopp-Taste zum Ausschalten. P und Handbremse werden dann (bei aktivem Auto Hold) automatisch eingelegt. Hatte da bisher nie Probleme und es ist halt super bequem.

Eine Sache die mir beim neuen Golf sehr gefällt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Golffahrer49 schrieb am 8. September 2020 um 21:14:09 Uhr:


Hallo,
bisher war ich ein Schaltgetriebe-Fahrer. Mein nächstes Auto (wahrscheinlich Golf 8 Style) soll aber ein Automatik sein.
Daher mal eine Frage von einem Unwissenden.
Der Golf hat ja eine elektronische Handbremse. Ist es eigentlich notwendig, beim Parken die P-Taste zu drücken oder reicht die elektr. Handbremse?

Vielen Dank!

Seite 156 von Bedienungsanleitung (s. Anhang)

Golf_8_bedienungsanleitung_Parken

Ich bin davon ausgegangen, dass das automatische Einlegen von P schon seit Jahren Standard ist. Da bin ich wohl mit dem BMW 1er (F20 Ursprungsjahr 2011) und dessen Automatik Wahlhebel zu verwöhnt...

Also im G7 lege ich P ein, start stop stellt den motor ab, dann schnalle ich mich ab und öffne die Tür. Dann geht die Zündung aus und die EPB zieht an.

Das sollte doch auch so im G8 gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen