P-Box oder Q-Starz GPS 100-200 km/h Messungen

BMW 3er E90

Gibt es hier leute drin die mit ihren Fahrzeugen auf gerader Ebene Messungen von 100-200 km/h durchfeführt haben? Mit einer Driftbox oder Q-Starz LT6000? Mich würde vor allem die Zeit von einem e90 vfl 330d Schalter und Automatik interessiern.
Mein 330d vfl Aut. Hatte mit originaler Leistung und 19 Zöllern 100-200 19.7
Mit ca. 280 ps und 610nm hatte ich eine Zeit von 16.1 sek
Beide werte mit unter 1/4 Tank und ohne Beifahrer gemessen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cupra280sc schrieb am 10. Mai 2017 um 03:26:41 Uhr:



Zitat:

@Cupra280sc schrieb am 10. Mai 2017 um 03:25:36 Uhr:


Dein Tacho spielt dir mit der Rad-Reifen-Kombination einen Streich.
Ein Cupra geht Serie 100-200 in 12,4-13 Sekunden je nach Ausstattung, Getriebe und Art des Modells.
Mit 364 ps ca 10 Sekunden +- 0,5 Sekunden..
die Karre wiegt zwischen 1350-1430 kg. Das sind 200-300 kg weniger als der BMW..
Das DSG ist auch schneller wie jeder Wandler der E90 Reihe..

Der Cupra fährt 100-200 zwischen 12,4-13 Sekunden *GPS*.

Das macht keine fast 1700 kg Limousine mit "nur" 12 ps mehr. Denn diese Cupras haben alle 295-310 ps.
Das Drehmoment liegt auch nur kurz an und fällt schnell wieder ab beim Diesel..
der Cupra hält es so ziemlich von 1.700-ca.6.000 u/min.
Lange konstant hohes Drehmoment macht ein Auto schnell, keine frühe Spitze und ein ständiger Abfall.

Das fühlt sich alles beim Diesel schneller an, wie es ist.

Wir haben einen E350 CDI mit 300 ps und fast 700nm. Und auf der Autobahn hat der Benz gar nichts mehr zu melden..

Das waren ca. 12cm an Blödsinn. Gratulation!

Inwiefern hat denn ein E350 mit 300 PS und 700nm "nix zu melden" ? Der fährt trotzdem 99,999% aller Autos auf der AB davon. Ob er jetzt einem Seat Cupra Plastikauto davon fahren kann müsste sich zeigen - In jedem Fall , selbst wenn der Cupra leicht schneller ist, hängt er einen E350 nicht ab. Unmöglich - Das verhindert schon das Slipstream.

Immer diese Penisvergleiche ... Ihr könnt ja ruhig eure Focus RS, Leon Cupras und Clio RS fahren, eventuell können die auch einem 3 Liter Diesel das Wasser reichen - Aber wen interessiert das? Am Ende sitzt du trotzdem in einem Seat oder Ford.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Serien Cupra.

12s für einen 330d halte ich für spannend. Da braucht man schon über 350PS.

Zitat:

@BatLB schrieb am 11. Mai 2017 um 00:33:43 Uhr:


Bugatti Chiron schafft 0-200 in 7 Sekunden. Was macht der Cuprafahrer eigentlich im BMW Forum ?

Gibt auch BMW Fahrer im Cupra Forum..
einfach mal umschauen..

Zitat:

@Blue346L schrieb am 11. Mai 2017 um 00:35:58 Uhr:


12s für einen 330d halte ich für spannend. Da braucht man schon über 350PS.

Ein optimierter 335 i fährt 13,5 100-200. zu zweit im Auto. Serie 17,0 Sekunden.
Wie soll ein 310 ps 330d 0-200(!) nicht 100-200 17 Sekunden fahren.

Ähnliche Themen

Wobei mir die Zeit des 335i wiederum ziemlich langsam vorkommt. Mit der Leistung sollte er nicht so weit vom M3 weg liegen, und der ist bei ~11.5s.

Zitat:

@Blue346L schrieb am 11. Mai 2017 um 00:57:01 Uhr:


Wobei mir die Zeit des 335i wiederum ziemlich langsam vorkommt. Mit der Leistung sollte er nicht so weit vom M3 weg liegen, und der ist bei ~11.5s.

Ist ein E93, habe ich vergessen zu schreiben. Eventuell schlechter Sprit?

Zitat:

@Blue346L schrieb am 11. Mai 2017 um 00:57:01 Uhr:


Wobei mir die Zeit des 335i wiederum ziemlich langsam vorkommt. Mit der Leistung sollte er nicht so weit vom M3 weg liegen, und der ist bei ~11.5s.

Der 335i liegt massiv hinterm M3 zurück. Der 335i dürfte von 0-200 km/h gerade so auf 20 Sekunden kommen, der M3 schaffts mit knapp über 17 Sekunden.

Soo,
Ich bin gerade zu Hause angekommen. Habe gerade erst Feierabend (bin Selbstständig).

Extra für euch werfe ich jetzt den Motor vom 3er an, fahre ihn warm und drehe dann ein Tachovideo.

Falls ihr wollt, kann ich gerne auf einem Zettel mein User-Name schreiben und als Beweis dann auf die Tankanzeige kleben. 😁

PS: Meiner ist einer von vielen 330dA LCI's aus meinem Bekanntenkreis. Wir waren alle beim selben Tuner. Meiner geht mit Abstand und deutlich schneller als alle andere.
Eigentlich völlig egal, aber trotzdem erfreulich.
Letzlich ist es kein Rennwagen, dennoch verdammt schnell.
Werde das Video noch Heute bei Youtube hochladen und hier verlinken.
Wann genau, weiß ich nicht. Spätestens morgen früh könnt ihr es dann sehen.

Wer ehrlich ist, wird dann auch zugeben, dass er für einen 330d enorm schnell ist.

Bis dann... 🙂

Zitat:

@munition76 schrieb am 11. Mai 2017 um 01:08:36 Uhr:


Soo,
Ich bin gerade zu Hause angekommen. Habe gerade erst Feierabend (bin Selbstständig).

Extra für euch werfe ich jetzt den Motor vom 3er an, fahre ihn warm und drehe dann ein Tachovideo.

Falls ihr wollt, kann ich gerne auf einem Zettel mein User-Name schreiben und als Beweis dann auf die Tankanzeige kleben. 😁

PS: Meiner ist einer von vielen 330dA LCI's aus meinem Bekanntenkreis. Wir waren alle beim selben Tuner. Meiner geht mit Abstand und deutlich schneller als alle andere.
Eigentlich völlig egal, aber trotzdem erfreulich.
Letzlich ist es kein Rennwagen, dennoch verdammt schnell.
Werde das Video noch Heute bei Youtube hochladen und hier verlinken.
Wann genau, weiß ich nicht. Spätestens morgen früh könnt ihr es dann sehen.

Wer ehrlich ist, wird dann auch zugeben, dass er für einen 330d enorm schnell ist.

Bis dann... 🙂

Freu ich mich schon - Damit die ganzen Bobbycarfahrer hier mal richtige Dieselpower kennenlernen. Entweder Diesel oder V8 - Dazwischen gibts nix.

Zitat:

@BatLB schrieb am 11. Mai 2017 um 01:10:48 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 11. Mai 2017 um 01:08:36 Uhr:


Soo,
Ich bin gerade zu Hause angekommen. Habe gerade erst Feierabend (bin Selbstständig).

Extra für euch werfe ich jetzt den Motor vom 3er an, fahre ihn warm und drehe dann ein Tachovideo.

Falls ihr wollt, kann ich gerne auf einem Zettel mein User-Name schreiben und als Beweis dann auf die Tankanzeige kleben. 😁

PS: Meiner ist einer von vielen 330dA LCI's aus meinem Bekanntenkreis. Wir waren alle beim selben Tuner. Meiner geht mit Abstand und deutlich schneller als alle andere.
Eigentlich völlig egal, aber trotzdem erfreulich.
Letzlich ist es kein Rennwagen, dennoch verdammt schnell.
Werde das Video noch Heute bei Youtube hochladen und hier verlinken.
Wann genau, weiß ich nicht. Spätestens morgen früh könnt ihr es dann sehen.

Wer ehrlich ist, wird dann auch zugeben, dass er für einen 330d enorm schnell ist.

Bis dann... 🙂

Freu ich mich schon - Damit die ganzen Bobbycarfahrer hier mal richtige Dieselpower kennenlernen. Entweder Diesel oder V8 - Dazwischen gibts nix.

Bobbycar 😁.
Ein tts hat den selbigen Antriebsstrang wie der Cupra. Die Drosselung des Cupras ist Marketing, mehr nicht.
Ist das immer noch ein bobbycar? Ist denke ich besser verarbeitet..
Kostet in der Basis 52.000€...

https://youtu.be/AD5FwByhsN0

Das ist ein etwa 60-100 kg schwerer st im Vergleich zu meinem Cupra. Die Leistung dürfte gleich sein..

Er fährt im d Modus. Im Cupra Modus geht es bis 7000..

Hier der Serien Cupra

https://youtu.be/1OqaTBZx6Fw

Zitat:

@Cupra280sc schrieb am 11. Mai 2017 um 01:20:46 Uhr:


https://youtu.be/AD5FwByhsN0

Das ist ein etwa 60-100 kg schwerer st im Vergleich zu meinem Cupra. Die Leistung dürfte gleich sein..

Er fährt im d Modus. Im Cupra Modus geht es bis 7000..

Hier der Serien Cupra

https://youtu.be/1OqaTBZx6Fw

1. SEAT ist für VW was Smart für Mercedes ist. Sorry aber ich kann SEAT nicht ernst nehmen.

2. Egal ob Cupra ST, MFG, ABC oder Hallelujah, es bleibt ein Bobbycar.

Zitat:

@BatLB schrieb am 11. Mai 2017 um 01:24:51 Uhr:



Zitat:

@Cupra280sc schrieb am 11. Mai 2017 um 01:20:46 Uhr:


https://youtu.be/AD5FwByhsN0

Das ist ein etwa 60-100 kg schwerer st im Vergleich zu meinem Cupra. Die Leistung dürfte gleich sein..

Er fährt im d Modus. Im Cupra Modus geht es bis 7000..

Hier der Serien Cupra

https://youtu.be/1OqaTBZx6Fw

1. SEAT ist für VW was Smart für Mercedes ist. Sorry aber ich kann SEAT nicht ernst nehmen.

2. Egal ob Cupra ST, MFG, ABC oder Hallelujah, es bleibt ein Bobbycar.

Ich kann auch keine nicht m Modelle ernst nehmen.

Ach und wenn ein 2.0 L eine Luftpumpe ist, dann der a45. Nicht mal eine halbe Sekunde schneller von 100 auf 200 als der Cupra obwohl auf dem Papier 70 ps mehr...

Niemand muss sie ernst nehmen, aber vorbeilassen..

Es gilt leben und leben lassen..

Das Video ist fertig. Ich lade es gleich hoch, wenn ich wlan hab.

Zitat:

@munition76 schrieb am 11. Mai 2017 um 01:38:20 Uhr:


Das Video ist fertig. Ich lade es gleich hoch, wenn ich wlan hab.

Danke 🙂

Ähnliche Themen