OT: suche Fzg mit Anhängelast min 2,6t

BMW 3er E36

Hi!

Wie schon geschrieben, ich suche nen Auto, was:

- im Jahr min 28.000km fährt und daher auch nen Stück-weit "bequem" sein soll
- und min 2.6t-Anhängelast hat

zudem wären so Dinge wie Spritverbruach interessant (Diesel oder Benzin/Gas), brauche kein Personentransportfahrzeug! Darf also ruhig wieder nen 3-Sitzer sein...

Gruß und THX für Eure Hilfe und Meinungen

Rik

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e36er


aber glaubst du denn das der T4 mit, soweit ich das sehe, max 150PS nen Anhänger von guten 2.6t ohne Problem ziehen wird? Möchte dann nicht zur LKW-Brems auf der AB werden ;-)

greetings & THX!

Egal mit welchen Gefährt, und wenns nen grüner Ferrari Modena mit AHK ist, du darfst sowieso nicht schneller als 80 bzw 100 fahren.

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit eines Pkw mit Anhänger richtet sich, wenn durch Z. 274 oder 310 nicht andere Geschwindigkeiten gelten, nach

1. § 18 Abs. 5 StVO

hiernach beträgt die zul. Höchstgeschwindigkeit auch unter günstigsten Umständen, unabhängig davon ob Außer- oder Innerorts 80 km/h,

wenn..., es da nicht die 9. Ausnahmeverordnung zur StVO gebe. Hiernach beträgt die zul. Höchstgeschwindigkeit 100 km/h.

Nun kommt aber Punkt 2, die bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit zum Tragen.

2. § 30a Abs. 2 StVZO

Anhänger müssen für eine Geschwindigkeit von mindestens 100 km/h gebaut und ausgerüstet sein. Sind sie für eine niedrigere Geschwindigkeit gebaut oder ausgerüstet, müssen sie entsprechend § 58 für diese Geschwindigkeit gekennzeichnet sein.

dann zeig mir mal einer nen t4, der ne anhängelast über 2,6 to hat!
da lach ich ja. meiner hatte 2 tonnen. kannst ihn zwar auflasten lassen, aber niemals auf 2600kg anhängelast. also fällt der t4 schonmal weg.
ich hatte nen 2,5er 5 zylinder. als ich nen passat syncro auf dem hänger hatte, war er schon überladen und hatte schon fast in den kasseler bergen zu kämpfen...
was willst du denn transportieren?

kasseler berge haben auch autos ohne anhängelast zu kämpfen ^^

war ja nur ein beispiel. der t4 hat trotzdem nur ne anhängelast von 2 t...
auf 2,6 kannst du den niemals auflasten...
selbst wenn. wenn er mit 2 to schon zu kämpfen hat, machen 2,6 schon gar keinen sinn. ich würde auch nen geländewagen nehmen.
mich würde mal echt interessieren, was er und vor allem wie oft er was transportieren will.
nen sprinter ist ja nicht schlecht, nur jeden tag mit nem lieferwagen rumfahren ist auch net so pralle. wird ja nicht jeden tag mit nem voll beladenen anhänger rumfahren...

Ähnliche Themen

ich würde mir einen schönen E36 und einen Sprinter kaufen. Das Geld was der 2,6to Anhänger bei ebay bringt da würde ich mit Freunden ne nette Party feiern.

Begründung:
ich habe einen 2to Anhänger, 2,20 hoch (innen), 1,70 breit und 3,80 lang, wiegt knapp ne Tonne (stabil gebaut). beladen mit einem Auto von 530kg, 2 Satz Reifen, 50Liter Sprit, Werkzeug etc. braucht der Pajero von Vater (V20, kurz, 2,8er Turbodiesel, 125PS, 2,8to Anhängelast) so 25 Liter Diesel/100km und bei 90 ist idR. Schluss, OK ich muss fast 300Hohenmeter (auf ca. 180km) auf dem Weg nach Spa packen, aber trotzdem finde ich das heftig. Leerer Anhänger, ganz piano Richtung Sauerland immer noch 16-18 Liter. Wenn ich viel transportieren müsste würde ich das mit einem kleinen LKW machen und mir ein Auto zusätzlich leisten.

Von den Dodge habe ich bisher nur wenig, das aber positiv, gehört: einer zieht da regelmäßig einen Pferdeanhänger und seit 2 Jahren hat ein Autohändler in der Gegend einen zwecks Autos holen. Aber mit dem Vieh in die City zum Parken möchte ich nicht. Ist eher was für Amerika wie für ne Deitsche Großstadt.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Habe Freitag Nacht E36 Cabrio mit Anhänger dran gesehen. Da fasse ich mir echt an den Kopf...😁

Warum denn nicht? Wenn ich 2 mal im Jahr mit Anhänger fahre und mir dafür kein Zweitfahrzeug kaufen will oder ein anderes borgen/mieten will, dann ist das doch legitim

Ich hab auch schon nen Porsche 924 mit Anhänger gesehen....zugegeben...sieht schon merkwürdig aus..

etwas praktischeres als eine ahk gibts gar nicht finde ich. habe auch schon einen 850er mit tandemwohnwagen gesehen und mein vater hat an seinem clk auch eine dran.

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


was willst du denn anhängen, wenn man fragen darf? die windangriffsfläche des anhängers ist ja auch nicht zu verachten. wenn man ein coupe vor einem planenanhänger mit innenstehhöhe hat, merkt man das schon ordentlich. bei deinem budget, wäre sogar ein gebrauchter sprinter drin cdi 313 oder 316.

mfg

Hi klar darfst Du fragen...

Ich betreibe ne Kletterhalle und unteranderm haben wir auch nen mobilen Kletterturm im Verleih.

Dieser ist konstruiert auf einem Stahlrohrrahmengerüst, so wie es zB von Baustellen bekannt ist. Alles dann verpackt in einem großen Anhänger

Und dazu brauche ich dann auch mal ne Zugmaschine. Da ich aber mit dem Fzg auch "privat" unterwegs bin, ist nen Sprinter nicht unbedingt die "1. Wahl"... ;-)

greetings
Rik

Würde auch irgendwas Geländewagenmäßiges nehmen. Geb Deine Kriterien mal bei den Autobörsen ein.

So ein Nissan Patrol und Co. gibt´s da mit deutlich unter 100tkm und BJ >2000. Die Kisten sind dafür sehr gut geeignet.

Wir fuhren selber 16 Jahre lang einen Toyota Landcruiser für den Pferdetransport 😉

MfG Y

Leg noch was drauf und nimm sowas der zieht dir alles überall hin :-)

HUMMER

Zitat:

Original geschrieben von StinkeBear


Leg noch was drauf und nimm sowas der zieht dir alles überall hin :-)

HUMMER

Ja ne, is klar.. ;-)

"...Basisfahrzeuge zur Selbstrestauration. Verkauf erfolgt ohne Gewährleistungsanspuch. Motoren und Getriebe laufgeprüft..." und das f. 25.000EuropaTaler, nope...

nen Dodge wäre schon die richtige Richtung glaube ich, jetzt muß ich mich mit denen wohl mal mehr auseinandersetzten was Verbrauch, Anfälligkeiten und Co angeht

greetings
Rik

Deine Antwort
Ähnliche Themen