Osram Xenarc LEDriving Scheinwerfer Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute,
die sollen ja bald kommen. Hat schon jemand welche geordert in Essen und hat ein paar Infos?

Beste Antwort im Thema

Schreibt Osram an! Ist ein bekanntes Problem. Das Masseksbel (schwarz) ist nicht richtig verastet und der betroffene Pin muss nachgebogen werden! Das flackern ist der Anfang und geht bis zum Totalausfall des kompletten Scheinwerfers. Aber wie gesagt, erst Osram Bescheid sagen, dann den Stecker aus dem Gehäuse entfernen (Garantie).

20181105-011343
317 weitere Antworten
317 Antworten

Zitat:

@TaKoco schrieb am 16. Dezember 2018 um 22:30:21 Uhr:


Hallo,
Hab bei dem ganzen immernoch nicht ganz durch geblickt.
Gibt's die Osram Scheinwerfer jetzt doch für den Golf 7 mit Xenons?

Ja hier ein Auszug aus der Installationsanleitung von der Osram HP:

Das Produkt ist ein Vollscheinwerfer zur Verwendung an Golf 7 Kraftfahrzeugen welche werksseitig mit Xenon-Scheinwerfern und Halogentagfahrlicht ausgestattet wurden, der über keine austauschbare Lichtquelle verfügt. Andere Anwendungsfälle sind nicht zugelassen. Produkt nicht öffnen. Bei Fragen bzgl. Wartung oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den OSRAM Kundendienst +49 89/6213-3322 oder automotive-service@osram.com

Guten Morgen,

wie groß ist den eigentlich der Unterschied von den Xenon auf die LED Scheinwerfer? Da ich finde die Golf 7 Xenon sind nicht wirklich gut, gehe ich natürlich von einen richtig großen Schritt aus, zu guter Beleuchtung.
Spiele auch mit den Gedanken mir die zu besorgen, da mir die Beleuchtung der Xenon Scheinwerfer nicht wirklich taugt.
Man kann zwar viele Bilder/Videos dazu anschauen, da sieht man natürlich einen großen Unterschied. Aber ist dieser natürlich beim fahren auch so groß?

Gruß
Christoph

@illyaine

Aber Vorsicht, falls Du eine Anschlussgarantie hast, diese ist dann nämlich nach dem Einbau dieser Zubehör-Scheinwerfer erloschen, wie mir VW per Mail mitteilte. Ich stand ja auch vor der Frage, ob ich mir anstatt neuer Serien- Halos (Reflektoren nach Gebrauch von Osram Nightbreaker- Glühbirnen verbruzzelt) nicht gleich die LEDriving Scheinwerfer verbauen lassen sollte.
OT: Übrigens erlischt die Anschlussgarantie auch dann, wenn man in die Halos Glühbirnen verbaut, welche nicht dem Serienzustand entsprechen, wie z. B. die oben erwähnten Nightbreaker...

Auf das betroffene Teil erlischt die Garantie ja. Aber doch nicht die komplette Garantieerweiterung...

Ich habe einen kompletten Fahrwerksumbau, Umbau auf Faceliftrückleuchten und sonstige Kleinigkeiten vollzogen. Und trotzdem wurde die Kupplung bereits 2 mal - dank Anschlussgarantie für 0€ ersetzt.

Sogar die Antriebswelle wurde vorne links getauscht und da dachte ich ehrlich gesagt das die Jungs was sagen wegen der Tieferlegung - Nix da, 0€ bezahlt dank Anschlussgarantie.

Scheinwerfer direkt tauschen sie dir dann natürlich nicht wenn was kaputt geht 😉

Und Nightbreaker verbruzeln mit Sicherheit keine Scheinwerfer. Zumindest hab ich bei den letzten 20-30 Autos wo ich diese verbaut habe nichts dergleichen gehört, gesehen o. ä.

100W Birnen können natürlich massiven Schaden anrichten

Wenn bei den Scheinwerfern was ist, hast du 2 Jahre Herstellergarantie von Osram drauf, das hat VW dann sowieso nicht zu interessieren.

Ähnliche Themen

@ Dynagonzo,

danke dir. Aber da ich keinen Neuwagen habe sondern einen gebrauchten der eh bald 1 Jahr alt wird, stört mich das weniger. Hab eh keine Garantie mehr drauf.
Aber bin selber mit dem Xenon von VW absolut nicht zufrieden. Da ist das von BMW um Welten besser.

Ich selber kenne die Osram selber jetzt nur aus dem Internet und eben die Bilder/Videos dazu.
Daher wäre es eben ganz interessant zu wissen wenn jemand Xenon hatte, und sich die verbaut hat, entsprechend das Licht mit den osram so ist.
Den ist schließlich doch schon etwas Geld was die Kosten. Und wenn es wenig Unterschied wäre (was ich jetzt natürlich nicht glaube), kann man sich das Geld entsprechend natürlich sparen.

Zitat:

@Dynagonzo schrieb am 5. Februar 2019 um 14:54:40 Uhr:


@illyaine

Aber Vorsicht, falls Du eine Anschlussgarantie hast, diese ist dann nämlich nach dem Einbau dieser Zubehör-Scheinwerfer erloschen, wie mir VW per Mail mitteilte. Ich stand ja auch vor der Frage, ob ich mir anstatt neuer Serien- Halos (Reflektoren nach Gebrauch von Osram Nightbreaker- Glühbirnen verbruzzelt) nicht gleich die LEDriving Scheinwerfer verbauen lassen sollte.
OT: Übrigens erlischt die Anschlussgarantie auch dann, wenn man in die Halos Glühbirnen verbaut, welche nicht dem Serienzustand entsprechen, wie z. B. die oben erwähnten Nightbreaker...

Das mit den Osram Nightbreaker stimmt so nicht. Es handelt sich hierbei um ganz normale Leuchtmittel mit
Prüfzeichen und das kann die Anschlussgarantie im ganzen nicht betreffen. Sollte das Leuchtmittel mangelhaft sein und den Scheinwerfer beschädigen, muss Osram den Schaden im Rahmen der Garantie bzw. Gewährleistung ersetzen. Das der Nachweis hier schwer zu führen ist, ist mir bewusst.

OT: Immer Prüfen ob es sich um ein Originalteil handelt,
oder es vielleicht eine Fälschung ist.

@Kracksn
@Topper-Harley

Logisch, das VW keine Gewährleistung für ein Zubehörprodukt übernimmt ! Aber es ist tatsächlich so (ich habe es ja von VW schriftlich), das der Einbau der LEDriving Scheinwerfer Auswirkungen auf die Anschlussgarantie haben kann. So schrieb mir VW, das wenn es zu Schäden an der Elektrik (Kabelbaum, Steuergerät etc.) infolge des Scheinwerferwechsels kommen sollte, die Anschlussgarantie nicht mehr greift.
Ich hatte übrigens keine 100 W Birnen verbaut, sondern Original Osram-Nightbreaker-Unlimited aus einem Kfz.-Fachgeschäft, welche auch von denen eingebaut wurden. - Fakt ist, der TÜV verweigerte die HU- Plakette wegen der verbruzzelten Reflektoren, VW verweigerte daraufhin eine Leistung aus der Anschlussgarantie, weil eben keine Original-Leuchtmittel verbaut waren und Osram will sich auch nicht an den Kosten für neue Scheinwerfer beteiligen, die berufen sich auf Ihre 55 W-Angabe und das Prüfzeichen, also bleibt mir nichts anders übrig, als selber zu zahlen und zukünftig wieder mit den trüben Original-Funzeln zu fahren.

Zitat:

@Dynagonzo

Meine Erfahrung mit den Nightbreakern: die haben mir an zwei Autos die Scheinwerferreflektoren milchig gemacht, weil der Lack an der Spitze des Glaskolbens der Leuchte abgedampft ist! Ist hat sich dann am kühleren Reflektor wieder abgesetzt. Endete einmal in einem Scheinwerfertausch dank Tüv, seitdem kommt mir Osram nicht mehr ins Gehäuse.

@startracker_77
...und mir kommt grundsätzlich keine "leistungsoptimerte" Glühbirne mehr in einen Scheinwerfer, diese werden offensichtlich zu heiß, das wird bei anderen Marken (z.B. Philips X-treme Vision) nicht anders sein. Also finde ich mich mit den serienmäßigen Funzeln erst Mal ab, das nächste Auto wird dann eben auch bei Dunkelheit Probe gefahren, um zu sehen, ob das Scheinwerferlicht etwas taugt.

Hat jemand einen Vergleich zwischen den orig. Xenon und diesen Scheinwerfern gemacht/gesehen?

Hi Corundus,
alle weiteren Infos über die Osram Scheinwerfer auf Light is Transformation, Videos Bilder und Vergleiche zwischen Halogen und LED sowie wie auch Xenon und LED - Die Unterschiede sind unglaublich...

Grüße
Light is Transformation

Kurze info für die die noch kaufen wollen :
??Achtung??
??6 Tage noch bis zum??
??GTI- TREFFEN am Wörthersee 2019??

OSRAM erwartet euch mit einem 200qm mega-großen Stand und lasst euch nicht unsere Spezial- Angebote entgehen!

https://www.facebook.com/1752650941661893/posts/2286882114905437/

Fb-img-1558993052427

Man könnte glatt meinen, das du dafür Geld bekommst

Bestimmt nicht .
Und ich habe den vollen Preis für die scheinwerfer bezahlt . Also wieso sollen die anderen User die es kaufen wollen ,nicht auf solche Aktionen aufmerksam gemacht werden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen