Osram Nightbreaker vs. Phillips GT
Hallo zusammen,
da ich das licht bei meinem dicken von werk aus nicht so gut fand...waren meiner meinung nach mehr teelichter als alles andere... habe ich mein möglichstes getan und mir die Phillips GT birnen gekauft. Bin mit denen bislang auch ganz zu frieden.
Nun hab ich aber morgens auf dem weg zur arbeit im radio von den neuen Osram birnen gehört. Hat jemand von euch damit schon erfahrung gemacht? laut hersteller sollen diese ja 90% mehr lichtausbeute bringen - wobei ich mich hier frage 90% mehr von was... von mehr als vorher bei osram oder wie? oder 90% im vergleich zu allen anderen birnen auf dem markt?
wie schneiden beide birnen also im vergleich untereinander ab? gibt es eine adresse im internet wo man mal genaue daten vergleichen kann?
kennt da jemand etwas oder kann mir weiterhelfen?
schönen dank
Klötchen Wernä
Beste Antwort im Thema
7500 ist die farbtemberatur nicht die temperatur der glühlampen
wagrscheinlich handelt es sich um popelbilligbirnen welche mit erhöhter leistungsaufnahme auch eine höhere umgebungstemperatur erzeugen...dann kann ggf der reflektor bzw die streuscheibe schmelzen...
kauf dir vernünftige markenbirnen
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carpenter_Venne
Ich habe auch die Nase voll, bei mir ist wieder eine durchgebrannt, die hat jetzt dann ca 4 Monate gehalten... 😠
Übrigens wieder die Rechte Seite. Kann das auch andere Ursachen haben?
redest du von den osram nb oder anderen glühlampen?
Oh Sorry, steht auf Seite 2!!!
Es sind die Osram NB...
hatte die osram NB auch drin... in abblend und nebelscheinwerfern...
in den NSW haben die genau eine nebelfahrt gehalten (100km bei max 20m sicht...) und dann war eine platt 🙁
im abbelndlich einen tag länger...
osram meinte das das normal is da s die nicht so lang halten und erstattete keinen cent...
jetz hab ich:
Abblend und Fern: Philips Xtreme (halten seit 30tkm)
Nebel: Philips Longer Life (halten seit 31tkm)
Hallo zusammen,
sorry wenn ich jetzt auffallend werde, (beherrsche mich)
die Osram Night Breaker H7 sind die letzten Drecksbirnen !!!! So ein Sch..... !!!
Also bin sehr enttäuscht und werde von OSRAM abstand halten.
Habe die NB getauscht bekommen, weil (siehe Beitrag) die Birnen schon nach cirka 5 Monate kaputt gegangen sind.
Hier erstmal Lob an meinen Händler !!! Danke !
Aber leider sind mir das neue Paar schon nach cirka 4 Wochen beide kaputt gegangen, und fast gleichzeitig,
bin zum Kumpel gefahren, ging die Beifahrerseite kaputt, dachte mir "Super, ne Wirklich" , kurze Zeit später,
bin um die Kurze rum, dachte ich mir nanu hier so dunkel ??? Da fiel mich auf das nun auch die Fahrerseite kaputt war, naja Super
mit Standlicht weitergefahren und bei Kumpel erst mal Austauschbirnen rein, Also so ein schlechte Verarbeitung von OSRAM,
erwartet man von einem NONAME Hersteller aber nicht von einenm Markenunternehmen, werde in Zukunft vermeiden von
OSRAM Produkte zu kaufen.
Gruß
jojo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jojo1394
Hallo zusammen,sorry wenn ich jetzt auffallend werde, (beherrsche mich)
die Osram Night Breaker H7 sind die letzten Drecksbirnen !!!! So ein Sch..... !!!
Also bin sehr enttäuscht und werde von OSRAM abstand halten.
Habe die NB getauscht bekommen, weil (siehe Beitrag) die Birnen schon nach cirka 5 Monate kaputt gegangen sind.
Hier erstmal Lob an meinen Händler !!! Danke !
Aber leider sind mir das neue Paar schon nach cirka 4 Wochen beide kaputt gegangen, und fast gleichzeitig,
bin zum Kumpel gefahren, ging die Beifahrerseite kaputt, dachte mir "Super, ne Wirklich" , kurze Zeit später,
bin um die Kurze rum, dachte ich mir nanu hier so dunkel ??? Da fiel mich auf das nun auch die Fahrerseite kaputt war, naja Super
mit Standlicht weitergefahren und bei Kumpel erst mal Austauschbirnen rein, Also so ein schlechte Verarbeitung von OSRAM,
erwartet man von einem NONAME Hersteller aber nicht von einenm Markenunternehmen, werde in Zukunft vermeiden von
OSRAM Produkte zu kaufen.Gruß
jojo
Kann mich nicht beklagen.
Meine sind jetzt fast ein Jahr drin
aber
wenn dir dauernd die Halogenlampen kaputt gehen, laß mal den Regler der Lichtmaschine prüfen.
Ich hatte die Osram auch in meinen 98er drin, gehalten habe die 1 Jahr genau wie alle anderen von Philips zuvor auch.
MfG Andre
Was haltet Ihr von den Philips Nightguide ?
Hallo!
Nach 5 Monaten,7000Km ist mir jetzt auch das Ablendlicht V.R.
vereckt. Osram N.B.
Finde Ich schon sehr schwach!!
Bis jetzt haben alle Birnen,ob Marke oder No Name min 12 Monate gehalten,
egal an was für einem Auto.
Von Kadett C über Manta usw.war fast jedes Opel Modell dabei.
Habe jetzt komplett auf Philips Nightguide umgestellt,
(Ablend-und Fernlicht)
bin mal gespannt wie lange die halten.
Wo liegt eigentlich der Unterschied von Birnen
für Scheinwerfer mit Reflektor (Linse)
und ohne?
Gleich aussehen tun sie ja.
Gruß Ralle.