Osram Night Breaker LED H7

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen.

Habe seit ein paar Tagen einen MK4 mit Halogen. Kann mir jemand erklären, wie ich die OSRAM NIGHT BREAKER LED H7 verbauen kann? Muss ich den Scheinwerfer ausbauen? um welchen Schacht handelt es sich da eigentlich. sind ja je Scheinwerfer 2 Deckel. Will da einfach nichts kaputt machen. Will nicht unbedingt in eine Werkstatt dafür.

Gerne hier oder auch per PN oder Telefon erklären.

Danke euch :-)

23 Antworten

Meine sind dann die im Anhang. Warte noch ab, bis das Wetter besser wird...

71enmfi-ell-ac-sx679

Zitat:

@FoFoEcoblue schrieb am 16. April 2024 um 17:24:26 Uhr:


Meine leuchte Kaltweiß wie LED aber ich sehe von aussen eine Halogenbirne.
Es hat auch eine blaue beschichtung wie im Bild.
Baujahr 09/2020 EZ 11/2020

Das ist auch (gemäß deinem Foto) eine Halogen Birne.
Die sind mit einem speziellen Gas gefüllt und halten in der Regel nicht so lange wie herkömmliche Halogen Birnen.

Im Post vor diesem, sind die Osram H7 LEDs zu sehen.

Zitat:

@mollenhower schrieb am 15. April 2024 um 15:11:14 Uhr:


Haupsache du hast nicht schon die Halogen LEDs drinn die es später in Serie gab.

Wollte heute die LED Lampen einbauen und es war wie von dir gedacht. Scheinwerfer ausgebaut und die 3 Schächte betrachtet. Innen Richtung Grill - Blinker, Mitte - Fernlicht - Außen - Abblendlicht - kein Deckel, sondern verschlossen. Da steht LED und eine Wattzahl drauf. Kann man nicht tauschen. Braucht man demnach auch nicht. Wenn ich richtig in den Scheinwerfer schaue erkennt man da am oberen Rand LEDs.

Naja, dann verkaufe ich sie halt wieder :-)

Danke für alle Infos. So habe ich mein Auto wenigstens etwas besser kennengelernt.

Ja. Die von Ford aufgerüsteten Halogen Scheinwerfer (auf jetzt eine LED) sehen äußerlich fast gleich aus.
Man muss wirklich genau in den Scheinwerfer sehen, um zu erkennen, dass nun eine LED drin ist.

Nun haben wir auch dazugelernt, dass hinter dem „neuen“ LED Abblendlicht kein Gummideckel mehr ist.
Wenn der Scheini mal kaputt geht, muss wohl ein neuer her.

Ähnliche Themen

Nein muss nicht. Die Teile sind auch tauschbar und kosten ca 100€ pro Stück.

Frage mich nur, wie man da ran kommen soll. Ist definitiv zu. Vielleicht über den mittleren Deckel...Das sieht nicht mal aus wie eine LED Lampe, eher wie eine Platine mit ner LED drauf. Wie so ein Chip. Darum hatte ich wahrscheinlich auch den Eindruck, dass das Licht so schon sehr gut ist im Vergleich zum Xenon aus dem Passat.

Was einfach ging, war den Scheinwerfer auszubauen.

Das würde mich auch interessieren, wie man da ran kommt und die LED wechselt.

@mollenhower wird uns bestimmt bald erleuchten.
Oder auch nicht.

Zitat aus dem verbotenen Buch:
Beachte: LED-Lampen können nicht gewartet werden. Bei einem Defekt einen
Vertragspartner aufsuchen.“

Zitat:

@garssen schrieb am 14. April 2024 um 22:49:02 Uhr:


H7 LED kann dem originalen LED nicht das Wasser reichen ist aber etwas besser als Halogen.

Ich habe die LED-Birnchen von Philips verbaut. Ich kenne nicht die originalen LED Leuchten von Ford, aber der Unterschied zu den 200% helleren H7-Birnchen mit extraweißem Licht ist wie Tag und Nacht. Ich würde nie wieder freiwillig zu H7 zurückwechseln.

Gibt es eigentlich schon zugelassene H1-Birnchen in LED für das Fernlicht?

Zitat:

@goenny schrieb am 1. Mai 2024 um 12:12:22 Uhr:



Gibt es eigentlich schon zugelassene H1-Birnchen in LED für das Fernlicht?

Nicht für den Mk4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen