Osram H7 LED Jetzt mit Zulassung endlich mehr Licht
Endlich EINE LEGALE H7 LED BELEUCHTUNG VON OSRAM, kann man das auch ohne Adapter einbauen?
338 Antworten
Ok, muss ich so mal probieren! Danke
Zitat:
.
AAAAber. Nach kurzer Fahrt kam die Fehlermeldung "Abblendlich links/rechs". Habe stocksauer den Osram Service angerufen. Ja "Sie benötigen zusätzlich den Smart Canbus". Laut Kompatibilitätsliste ist der aber für das Modell nicht notwendig.(Für mehr Geld hätte ich mir die LED´s nicht angeschafft). Osram räumt diesen Fehler ein und will mir kostenfrei die fehlenden Teile schicken. Warten wir ab. Melde mich.
Ich hatte mich schon gewundert das der Adapter nicht mit als notwendig in der Liste steht, Berichte doch mal weiter ob du den Adapter wirklich bekommst.
Ich bin mal gespannt ob und wann Osram das dann auf der Homepage ändert
Zitat:
@refastopper schrieb am 10. Dezember 2021 um 09:39:12 Uhr:
Nach kurzer Fahrt kam die Fehlermeldung "Abblendlich links/rechs". Habe stocksauer den Osram Service angerufen. Ja "Sie benötigen zusätzlich den Smart Canbus". Laut Kompatibilitätsliste ist der aber für das Modell nicht notwendig.(Für mehr Geld hätte ich mir die LED´s nicht angeschafft). Osram räumt diesen Fehler ein und will mir kostenfrei die fehlenden Teile schicken. Warten wir ab. Melde mich.
Na super, da habe ich nun voller Vorfreude über ein Jahr gewartet, als die Zulassung dann rauskam die LED‘s mit dem entsprechenden Adapter gekauft und erfahre jetzt, dass ich nun ein Smart Canbus benötige.. hatte mich auf den Einbau gleich gefreut gehabt, aber gut.
Ich baue es dennoch ein und schaue mal, ob das Problem bei mir auch auftritt, falls es so sein sollte, werde ich das ebenfalls bei Osram monieren.
Zitat:
@stevoboy schrieb am 9. Dezember 2021 um 22:48:30 Uhr:
Sie passt nicht beim Mopf Coupé, oder? Jedenfalls steht der C204 nicht in der Liste…
Das coupe sollte auch passen - die geforderte e Nummer steht auch auf dem Scheinwerfer.
Laut Osram besucht man den CanbusSC01 Adapter. Kann das jemand bestätigen? Braucht man dann zwei, je einen pro Scheinwerfer?
Ähnliche Themen
Zitat:
Laut Osram besucht man den CanbusSC01 Adapter. Kann das jemand bestätigen? Braucht man dann zwei, je einen pro Scheinwerfer?
Wo bei Osram hast du das denn gesehen? Auf der Homepage seh ich es noch nicht
So nach einer halben Stunde sind die LED‘s nun eingebaut. Das Ergebnis sieht zunächst einmal super aus, wie ich finde.
Für die, die es interessiert, ich hatte vorher die H7 Osram Cool Blue intense verbaut.
Die Hinweismeldung (in gelber Schrift) im KI kann ich bestätigen, nach einer 2 minütigen Testfahrt ist die Meldung aufgeploppt „Abblendlicht Rechts“.
Das Licht ist zum Glück nicht ausgefallen, jedoch habe ich nach der Meldung den Wagen direkt wieder abgestellt, daher kann ich nicht sagen, ob das Licht nach einer weiteren Zeit ausgefallen wäre.
Daher rufe ich im Kundenservice an und berichte euch das weitere Vorgehen.
Nochmal: Es ist egal ob Limo, Kombi oder Coupe, die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer ist das einzig relevante Kriterium bei den Lampen.
Die Adapter werden, wie die Lampen selbst auch, logischerweise in Zweier-Packungen verkauft...
Ich habe mich mit Osram in Verbindung gesetzt und folgende Antwort bekommen.
"vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in unsere Produkte.
Wir freuen uns, die Ersten zu sein, die ein H7-LED Nachrüstlicht mit Straßenzulassung anbieten können und bedanken uns für Ihr Interesse!
Leider ist uns ein Fehler auf der Kompatibilitäsliste wiederfahren. Der Mercedes Benz C Klasse S204 sollte eigentlich mit dem CanbusSC01 auf der Kompatibilitäsliste stehen.
Der Fehler wird aktuell auf unserer Kompatibilitäsliste korrigigiert"
Der SC01 kostet je nach Anbieter 35 - 50 Euronen. Bei Amazon 35.-
Zitat:
@BeCan schrieb am 10. Dezember 2021 um 18:45:49 Uhr:
So nach einer halben Stunde sind die LED‘s nun eingebaut. Das Ergebnis sieht zunächst einmal super aus, wie ich finde.
Für die, die es interessiert, ich hatte vorher die H7 Osram Cool Blue intense verbaut.
Danke für die Bilder. Das sieht richtig gut aus.
Da würde mich jetzt direkt mal ein Vergleich mit dem ILS in meinem 204er Mopf interessieren.
Sollte jemand aus dem Raum Ulm +100km kommen und die Osram Nightbreaker LED verbaut haben, kann er sich gerne melden, dann könnte man mal direkt vergleichen. Bei mir sind Osram Cool Blue Intense D1S Brenner verbaut.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 10. Dez. 2021 um 19:10:33 Uhr:
Da würde mich jetzt direkt mal ein Vergleich mit dem ILS in meinem 204er Mopf interessieren.
Wird vom Farbton wohl ein Mittelding sein.
Aber die Lichtfunktionen will ich nicht mehr missen.
Hallo, Die Hinweismeldung (in gelber Schrift) im KI kann auch ich bestätigen, nach einer 2 minütigen Testfahrt ist die Meldung aufgeploppt allerdings kam bei mir „Abblendlicht Links“!!!
Warum wird nur eine Seite angezeigt und nicht beide? Kann man die Lampen falsch anschließen?
Da hast du jetzt was gesagt, du hast recht das könnte sein, probier es mal mit der Linken seite aus ob es passt den stecker um zu stecken(ohne gewähr) und berichte mal
Zitat:
@HofiNr.1 schrieb am 11. Dezember 2021 um 07:18:04 Uhr:
Hallo, Die Hinweismeldung (in gelber Schrift) im KI kann auch ich bestätigen, nach einer 2 minütigen Testfahrt ist die Meldung aufgeploppt allerdings kam bei mir „Abblendlicht Links“!!!
Warum wird nur eine Seite angezeigt und nicht beide? Kann man die Lampen falsch anschließen?
Nun könnte man jetzt noch den dimmbaren TFL codieren lassen zu den LED,s oder 🙂) den K22 raus codieren
Habe jetzt den Stecker gewechselt aber der Fehler kam trotzdem wieder Links! Schade, läuft dann wahrscheinlich dann doch auf den Smart Canbus LEDSC01 hinaus.
Es gibt auch günstige Alternativen, letzten Endes ist das doch nur ein Widerstand oder?