OS und ID beim X3
Hallo liebe Forengemeinde,
da mein neuer, gebrauchter X3 einige Unzulänglichkeiten bei dem Thema Handyverbindung und Alexa aufweist habe ich versucht mich in das Thema OS und ID einzulesen. Da dieses Thema relativ intransparent seitens BMW gestaltet zu sein scheint, bitte ich um eure Hilfe.
Mein X3 ist aus 07/ 2020 und sollte ID7 besitzen. Laut Anzeige in meinem Fahrzeug (Impressum) steht dort ID5. Dass irritiert mich.
Die Softwareversion scheint mit 03 / 2020 auch alt.
Wie seht ihr das?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
61 Antworten
Zitat:
@GladbacherJong schrieb am 17. November 2021 um 20:59:29 Uhr:
Das bin ich und nach weiterer Recherche scheint das die Version meines Kartenmaterials des Navis zu sein!
Nein, Version des Kartenmaterials wird im Map Untermenu der Navi Funktion angezeigt.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 17. November 2021 um 20:58:16 Uhr:
Zitat:
@RPGamer schrieb am 17. November 2021 um 20:37:01 Uhr:
Mach mal den Export des Profils auf den USB-Stick und guck dir die Dateien mit einem Texteditor an, da steht die I-Step Version drin.
Ich denke bei ID6 geht das übers Impressum nicht. Wichtiger wäre hier die MB- und TB-Version im Menüpunkt „Softwareupdate“, daraus kann man die I-Step Version identifizieren aber eben nicht ablesen.
Hmm, kann natürlich sein, dass im Impressum vom iDrive 6 nur die alte Version drin ist. auch nach dem Update.Aber natürlich gibt es auch für iDrive 6 ein 7/21 Update.
In diesem Beitrag hat jemand im iDrive 6 3/21 und das wird ihm im Impressum angezeigt:
https://www.motor-talk.de/.../os-und-id-beim-x3-t7174584.html?...
Hm, bei unserem wurde noch nie ein Software-Update durchgeführt, hier mal das Ergebnis von eben zu der Möglichkeit eines Software-Updates. Daher bezweifele ich die Existenz von einer 3-2021 für ID6, zudem auf dem Foto vom Impressum auch noch ID5 angegeben ist, was es auch bedeuten soll.
Das ist „normal“, da wirst du wahrscheinlich nie was anderes bekommen als diese Meldung.
Naja, mir soll es egal sein, es läuft von Anfang an völlig fehlerfrei, tut all das, was es tun soll, einen Teufel werde ich tun, dass jetzt updaten zu lassen, ganz im Gegenteil zu unseren ID7 mit Remote on air.
Ähnliche Themen
Zitat:
@harald335i schrieb am 17. November 2021 um 21:43:09 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 17. November 2021 um 20:58:16 Uhr:
Hmm, kann natürlich sein, dass im Impressum vom iDrive 6 nur die alte Version drin ist. auch nach dem Update.Aber natürlich gibt es auch für iDrive 6 ein 7/21 Update.
In diesem Beitrag hat jemand im iDrive 6 3/21 und das wird ihm im Impressum angezeigt:
https://www.motor-talk.de/.../os-und-id-beim-x3-t7174584.html?...Hm, bei unserem wurde noch nie ein Software-Update durchgeführt, hier mal das Ergebnis von eben zu der Möglichkeit eines Software-Updates. Daher bezweifele ich die Existenz von einer 3-2021 für ID6, zudem auf dem Foto vom Impressum auch noch ID5 angegeben ist, was es auch bedeuten soll.
NBT_EVO, welches die Hardwarebasis für iDrive 6 ist, basiert im Kern auf iDrive 5.
Und die von Dir gezeigt Seite bezieht sich lediglich auf ein Update für die Telefon/Media Schnittstelle, wie es auch schon bei iDrive 5 möglich war.
Mit einem umfangreichen Update der Steuergeräte wie es bei einem kompletten iDirve Update passiert hat das mal gar nichts zu tun.
Und natürlich gibt es auch für iDrive 6 laufend noch Aktualisierungen. So ist ab 3/21 für iDirve 6 z.B. eine Kodierung von Fullscreen Carplay durch einfach setzen eines einzigen Flags mit Bimmercode (Oder durch den Service) möglich, ohne dass man mit manipulierten Patchdateien am System rumpfuschen muss, wie früher.
Danke für die Informationen, war mir so jetzt nicht bekannt, aber damit muss sich am 40d dann der Nachfolger rumschlagen. In 4 Monaten kommt der 30e als Nachfolger und da ist die Welt noch einmal anders, allerdings hoffe ich dann, dass RSU dann auch mal klappt, bei unseren beiden zumindest aktuell gar nicht.
@Ravenous666
Gibt es für ID6 irgendeine Möglichkeit (außer beim Freundlichen), den Softwarestand abzulesen?
Da gefragt wurde, anbei die Multimedia-Softwarestände.
Ja, über den Export des Fahrerprofils auf den USB-Stick.
Gemäß deiner Media-Version sollte dies S15A-21-03-535 sein. Also 03/21.
Okay, habe das Profil mal gespeichert, hier der obere Teil.
Das ist interessant, dann lag ich wohl falsch/hab mich verguckt, danke für die Info. Dann hast du 07/21.
Bei dem <i-step> steht es:
S15A-21-07-562
Wenn deine Media-Version aber identisch ist, sollte deine I-Step Version es auch sein, da es ja keine gesonderten Media-Updates gibt, werden die nur mit den I-Step Versionen aktualisiert. Wenn du auch 21-07 hast, hast du vermutlich auch TB und MB 007.030.001
Hallo RPGamer,
ich habe 21-07 und konnte das in meiner Profildatei gut nachvollziehen.
Vielen Dank dafür.
Aber TB und MB sind 002.156.007 !
Ist das alt oder aktuell?
Ok, offensichtlich kann man sich darauf nicht mehr verlassen, dann bin ich raus. Ist das ein Auto mit Live Cockpit Plus?
Wichtig für dich ist nur die I-Step Version.
Ja, ist ein LiveCockpitPlus.
Hatte aber aufgrund von Alexa und Bluetooth Problemen auf neue Treiber gehofft :-)