OS und ID beim X3
Hallo liebe Forengemeinde,
da mein neuer, gebrauchter X3 einige Unzulänglichkeiten bei dem Thema Handyverbindung und Alexa aufweist habe ich versucht mich in das Thema OS und ID einzulesen. Da dieses Thema relativ intransparent seitens BMW gestaltet zu sein scheint, bitte ich um eure Hilfe.
Mein X3 ist aus 07/ 2020 und sollte ID7 besitzen. Laut Anzeige in meinem Fahrzeug (Impressum) steht dort ID5. Dass irritiert mich.
Die Softwareversion scheint mit 03 / 2020 auch alt.
Wie seht ihr das?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
61 Antworten
Zitat:
@GladbacherJong schrieb am 16. Oktober 2021 um 08:32:23 Uhr:
Habe gestern mit einem Mitarbeiter von BMW ConnectedDrive gesprochen.Er sagte mir, das die Software in meinem X3 echt alt sei (03.2020) und das mit Update auf die aktuelle Version der BMW-Server entscheidet, ob mein Fahrzeug zukünftig per RSU auf dem aktuellen Stand gebracht werden kann.
Dies gilt auch für das Fahrzeug meiner Frau (ActiveTourer aus 09.2017).
Das klingt gut und war mir nicht bewusst.
Da hat er Unsinn erzählt.
Die Connect Drive Hotline ist ein outgesourctes Servicecenter. Bevor man einen BMW-Mitarbeiter an den Hörer bekommt, bedarf es mehrerer Eskaltionsstufen. Nur mal so am Rande.
Zitat:
@GladbacherJong schrieb am 16. Oktober 2021 um 08:32:23 Uhr:
Habe gestern mit einem Mitarbeiter von BMW ConnectedDrive gesprochen.Er sagte mir, das die Software in meinem X3 echt alt sei (03.2020) und das mit Update auf die aktuelle Version der BMW-Server entscheidet, ob mein Fahrzeug zukünftig per RSU auf dem aktuellen Stand gebracht werden kann.
Dies gilt auch für das Fahrzeug meiner Frau (ActiveTourer aus 09.2017).
Das klingt gut und war mir nicht bewusst.
War Mal wieder Märchenstunde bei der Hotline....
Ähnliche Themen
So, X3 war beim Service und kein RSU :-)
Also, Märchenstunde bestätigt!
Habe nun Software Version 03/2021 drauf. Ist dies die Aktuellste???
LG
Zitat:
@GladbacherJong schrieb am 22. Oktober 2021 um 17:54:53 Uhr:
So, X3 war beim Service und kein RSU :-)Also, Märchenstunde bestätigt!
Habe nun Software Version 03/2021 drauf. Ist dies die Aktuellste???
LG
Sicher mit 03/21?
Prüf mal im Fahrzeug das Impressum im Online Handbuch.
Meiner war gestern auch beim Service und ich habe das Update auf 07/21 bekommen, was die momentan aktuellste Version ist.
Bis 11/21 rauskommt, dauert es vermutlich noch 4 Wochen, wenn man mal von den Vorjahren ausgeht.
Mitte November laut Werkstatt 11/2021
Mein G01 von 12/2019 war gestern beim ersten Service. Motoröl, Mikrofilter.
Obwohl Kommunikationsprobleme von den Displays bestätigt wurde, wurde kein Update aufgespielt - BMW München sieht keine Veranlassung dazu.
Wie kann ich ein Update einfordern?
Zitat:
@foreverX3 schrieb am 22. Oktober 2021 um 19:07:41 Uhr:
Mein G01 von 12/2019 war gestern beim ersten Service. Motoröl, Mikrofilter.
Obwohl Kommunikationsprobleme von den Displays bestätigt wurde, wurde kein Update aufgespielt - BMW München sieht keine Veranlassung dazu.
Wie kann ich ein Update einfordern?
Na ja jammern das Telefon usw. nicht zuverlässig funktioniert oder Ähnliches , oder das Update bezahlen kostet so um 120€
@foreverX3: Mal mit der Serviceleitung reden und sie auf diese Webseite hinweisen:
https://www.bmw.de/.../remote-software-upgrade.html
Da wird aufgefordert ID7 immer auf dem aktuellen Stand zu halten, da es eben eine "lebendes Betriebssystem wie Windows 10" ist würde ich erklären, das dauernd Updates braucht. Der Pre-LCI X3 mit ID7 ist ein Sonderfall, bei dem es hardwarebedingt nötig ist, dass die Updates beim Händler erfolgen. Zur Version 03/21 stand auf der Webseite noch (nach Auflistung der Updates) "Dies und vieles mehr steht Ihnen kostenfrei nach dem
Remote Software Upgrade zur Verfügung." und weiter unten
"Das Remote Software Upgrade ist ab Werk verbaut, ein
nachträglicher Kauf ist aufgrund von Hardwarerestriktionen
nicht möglich. Sollte Ihr Fahrzeug nicht befähigt sein,
können Sie jederzeit bei Ihrem BMW Partner die aktuellste
Software installieren lassen."
Da seht zwar nicht ausdrücklich "kostenlos" aber man kann ja versuchen zu argumentieren, dass es im Sinne des Konzeptes sei, da BMW daran interessiert ist, die Fahrzeuge aktuell zu halten, da z. B. auch Spurhalteassistenten aktualisiert werden etc. Außerdem liest Du immer wieder in Foren, dass die meisten BMW Werkstätten das machen, udn Du hast jetzt keinen Bock, Dich nach einer anderen Stammwerkstatt umzusehen ;-) Wenn der Wagen keine 3 Jahre alt ist, kannst Du ja noch mit der tollen "Garantiekarte" wedeln, die man Dir beim Kauf gegeben hat und fragen, was dieses Versprechen denn wert sei, wenn man nicht mal ein popeliges Softwareupdate bekommt. Also freundlich aber bestimmt nachfragen, die Mitarbeiter ermuntern, sich mal über ID7 und die Sonderkonstellation zu informieren, da der fall anders liegt, als bei Fahrzeugen mit ID6.
Du hast iDrive 6 in der Version 3/21.
Damit sollten so ziemlich alle Probleme behoben sein.
Aber dass wusstest Du doch schon vor ein paar Tagen. Warum die Zweifel?
Weil die BMW Kundenbetreuung sagte ich hätte 07/21 und das 03/21 bezieht sich auf das Kartenmaterial des Navis.
Ist 03/21 denn das Aktuellste für mein Fahrzeug??? Habe immer noch häufig Schwierigkeiten mit Alexa und die Anordnung meiner „Kacheln“ im Infotainment macht sich regelmäßig selbstständig. Das heißt, die Anordnung verstellt sich ohne mein Zutun in den Ursprungszustand.