OS 8.5 und OS 9
Heute an der CES in Las Vegas angekündigt worden:
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9
Der X1 bekommt OS 9 (Android basiert mit App Store) in zwei Monaten. Die älteren Modelle mit OS 8 bekommen 8.5 (Linux basiert, mit look and feel von OS 9 und ohne App Store).
647 Antworten
Zitat:
@Klez schrieb am 20. April 2023 um 17:20:42 Uhr:
Die einzelne "Tiles" wie sie bei OS8 vorhanden waren, fand ich praktischer! Da hatte ich eine kleine Karte, meine Media Informationen und die Uhr / Kalender. Für alles weitere habe ich nach "rechts" gescrollt. Hatte quasi alles im ÜberblickNun sehe ich eine große Karte die ich im Alltag gar nicht brauche und nur noch 1 Tile? Für mich eindeutig eine Verschlechterung! Ich will selbst entscheiden was ich im Homescreen sehen will! Bei OS8 ging das, jetzt nicht mehr. Jetzt hat man die nutzlose Karte vorgegeben.
Den Bedienvorteil der Sitzheizung sehe ich auch nicht... Man braucht jetzt 2 Tips um die Sitzheizung einzustellen... Die brauchte ich auch vorher! Ins Klima-Menu und dann die Sitzheizung einstellen. Eine Verbesserung wäre gewesen, neben den Touchflächen der Temperatur eine eigene für die Sitzheizung zu haben, wo man wie früher mit den Tasten direkt drauf tippen kann.
6:48
Der BMW Mensch ist wohl auch nur der Pressesprecher... IconicSounds war schon immer direkt auf der Kachel an- / ausschaltbar. Das ist keine Neuerung!
Interessante und treffende Zusammenfassung. Ich werde immer noch auf eine Produktion im Juli hinarbeiten, aber so ganz "begeistert" von OS 8.5 bin ich nicht mehr muss ich ganz ehrlich gestehen.
Das einzige was mich wirklich freut ist die performance, davon ausgehend dass der gezeigt i7 die gleiche HU hat wieder iX.
ich meine, man benötigt 3 klicks für die Sitzheizung im OS8, da man ja wieder aus dem Klimamenü raus will/muss. Beim 8.5 wird der Sitz unten kurz eingeblendet. Aber wie dem auch sei, auf ne „Dauerkarte“ habe ich kein Bock! Hoffe das ist dann nur bei den Chinesen so. Aber glaube auch noch nicht dran das meiner das OS8.5 bekommt.
Die „aneinander gereihte“ Klimaleiste im Klimamenü finde ich auch sehr unübersichtlich.
Aber die wollen ja auch nur jedem gerecht werden…der am lautesten Schreit. Irgendwann verschlimmbessert man nur noch und muss sich neu kalibrieren.
Ich habe das Video noch nicht gesehen, aber spannend, wie erst alle heftig in die Luft gehen und teilweise gesagt wird, ich kaufe nie mehr BMW, weil sie das „neue“ nicht bekommen, und wenn man was von sieht schon gesagt wird: oh bitte doch nicht..
ich schau jetzt mal rein..
So gesehen.. also dass hier so ein Aufriss für diese „Änderungen“ gemacht wurden.. naja., die neue Schriftart ist gut bei den Temperaturen, aber ansonsten haut mich bisher nichts von den Socken.. (was eigentlich auch zu erwarten war, Revolutionen kommen nie so schnell)
Ähnliche Themen
Hier mal was in den BMW FAQ´s gefunden zum upgrade auf 8.5:
https://faq.bmw.de/.../...Upgrade-von-BMW-Operating-System-8-QYNdb?...
IX ab 3/23 - leider vom I4 keine Rede. Meiner wird in der letzten Juni Woche produziert und bleibt somit auf 8 da die neue Head Unit ja dann fehlt.
Die FAQ kopiert auch nur die alte Pressemitteilung, gibt aber immerhin ein paar mehr Infos zu relevanten Produktionsdaten.
Es wird mit den oberen Klassen begonnen, der i4 ist noch nicht eingeplant.
https://www.motor-talk.de/.../os-8-5-und-os-9-t7395181.html?...
Danke für den Link, das bestätigt ja nur nochmal das, was einige hier schon vermutet haben. Neue Hardware im i4 ab Sommer / Herbst, damit auch OS8.5, kein Upgrade für die bereits gebauten Modelle.
i7 hat bereits MGU22 seit letztem Jahr, der iX offensichtlich seit 03/23, und die X-Modelle seit der neuen Version. Abgesehen vom iX war das ja auch bereits klar. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass der i4 die MGU22 dann tatsächlich dieses Jahr noch bekommt 🙂
Angekündigt ist es jedenfalls nicht, im Gegensatz zu anderen Modellen mit klarer Kommunikation.
Ich bin mal gespannt auf OS 8.5 ob es wirklich nach den Bedürfnissen des Nutzers oder irgendwie am Nutzer vorbei entwickelt wurde. Mir hat gerade das Home Layout vom OS 8 gut gefallen und ich frage mich ob der nutzen bei diesem "Quick select" immernoch gegeben ist.
@inxs, ja da bin ich auch gespannt. Ich bin nach den neuesten Produktvideos des OS8.5/9 nicht mehr heiß auf die neue Software und freue mich noch OS8 zu bekommen. Scheint so als würde OS8.5/9 eher Richtung chinesischen Markt entworfen zu sein. Jedenfalls finden die Chinesen wohl die permanent sichtbare Map ganz toll, meine ich gehört zu haben.
Richtig, das sagt der Head of Irgendwas in dem BMWBLOG Video auf der Shanghai Autoshow. Die Karte ist immer der Ground Layer und alles andere kommt on Top. Deshalb brauch man wahrscheinlich auch potentere Hardware, weil nur ein Menü Redesign sollte glaube kaum die bisherige Hardware an Ihre grenzen bringen.
Mercedes geht in der neuen E-Klasse in der neuesten Version von MB-UX (zufällig?) einen ähnlichen Weg wie BMW mit OS 8.5 / 9. Dort ist auch der Naviscreen per Default der HomeScreen. In meinen Augen ist das auch eine richtige Entscheidung.
Was macht man normalerweise, wenn das Fahrzeug nicht steht? Man fährt durch die Weltgeschichte und kann sich anhand der Karte orientieren. Möchte man andere Funktionen nutzen (Audiosteuerung, Navi-Eingabe usw.), kann man zunächst Overlays anzeigen, ohne den Naviscreen verlassen zu müssen.
Zitat:
@Wasy schrieb am 5. Mai 2023 um 16:06:12 Uhr:
… Dort ist auch der Naviscreen per Default der HomeScreen. …
Ob das Default ist oder nicht kann ich nicht sagen. In meinem EQA von 2021 zeigt mir das MBUX auf beim Start bereits immer die Kartenansicht. Das ist für mich auch O.K., da es für mich auch immer die Ansicht während der Fahrt ist. Kann aber jetzt nicht sagen ob das Default oder einfach die Ansicht vom Abstellen ist. Fände ich jedenfalls die besser Wahl als irgendetwas vorgegeben zu bekommen. Von daher wäre das beim EQE m.E. eine Verschlechterung auch wenn es aktuell meine Präferenz wäre.
Ich freue mich daher auf den iX1 wo der Screen gesplittet wird und ich neben einer 2/3tel großen Kartendarstellung eine 1/3tel große Radio-/Medieninformation bekomme. Nach meinen Info läßt sich das frei konfigurieren.
Zitat:
@berkoe schrieb am 5. Mai 2023 um 16:20:51 Uhr:
Zitat:
@Wasy schrieb am 5. Mai 2023 um 16:06:12 Uhr:
… Dort ist auch der Naviscreen per Default der HomeScreen. …Ob das Default ist oder nicht kann ich nicht sagen. In meinem EQA von 2021 zeigt mir das MBUX auf beim Start bereits immer die Kartenansicht. Das ist für mich auch O.K., da es für mich auch immer die Ansicht während der Fahrt ist. Kann aber jetzt nicht sagen ob das Default oder einfach die Ansicht vom Abstellen ist. Fände ich jedenfalls die besser Wahl als irgendetwas vorgegeben zu bekommen. Von daher wäre das beim EQE m.E. eine Verschlechterung auch wenn es aktuell meine Präferenz wäre.
Ich freue mich daher auf den iX1 wo der Screen gesplittet wird und ich neben einer 2/3tel großen Kartendarstellung eine 1/3tel große Radio-/Medieninformation bekomme. Nach meinen Info läßt sich das frei konfigurieren.
Dann freust du dich auf das OS8, so wie ich :-)
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 5. Mai 2023 um 17:22:47 Uhr:
Dann freust du dich auf das OS8, so wie ich :-)
Mal sehen! Ich habe meinen früheste Produktion 20.12.2023 mit Auslieferung in 01.2024 (wg. aktuell laufendem Leasingfahrzeug) bestellt. Da könnte dann auch schon OS9 verbaut sein!