OS 8.5 und OS 9
Heute an der CES in Las Vegas angekündigt worden:
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9
Der X1 bekommt OS 9 (Android basiert mit App Store) in zwei Monaten. Die älteren Modelle mit OS 8 bekommen 8.5 (Linux basiert, mit look and feel von OS 9 und ohne App Store).
647 Antworten
kann also auch sein das dieses Jahr garnichts mehr in Deutschland passiert. Egal. Die Hauptsache ist wir bekommen die Bafa dieses Jahr noch. ??
The cat is out of the bag...
Da schon im X1 U11 Forum auch diskutiert wurde, hier mal die News (auf Strichpunkte und Kommas achten!):
BMW Operating System 8.5 Kompatibilität nach Modell und Produktionsbeginn: BMW 7er; BMW iX, BMW i4, BMW X5, BMW X6, BMW X7, BMW XM sukzessive ab Juli 2023; weitere Modelle folgen, Änderungen nicht ausgeschlossen
BMW Operating System 9 Kompatibilität nach Modell und Produktionsbeginn: BMW 2er Active Tourer ab November 2023; BMW X1 ab November 2023; weitere Modelle folgen, Änderungen nicht ausgeschlossen
https://www.press.bmwgroup.com/.../...ige-und-bediensystems-bmw-idrive
Hm, somit sitzen alle aktuellen Active Tourer und X1 mit OS8.0 auf einem toten Ast.
Es sei denn die Headunit wird getauscht. Auch upgrade auf OS8.5 ist anscheinend für UKL nicht vorgesehen.
Muss sagen das ich dieses Vorgehen von BMW als sehr Kundenunfeundlich empfinde.
Vom Wertverlust beim Verkauf ganz zu schweigen.
Wer wird sich denn dann noch einen gebrauchten X1 mit OS8 holen,
wenn es welche mit OS9 gibt was im gegensatz zu OS8 noch weiterentwicklet wird?
Zitat:
@AndiXe schrieb am 8. März 2023 um 14:00:30 Uhr:
Vom Wertverlust beim Verkauf ganz zu schweigen.
Wer wird sich denn dann noch einen gebrauchten X1 mit OS8 holen,
wenn es welche mit OS9 gibt was im gegensatz zu OS8 noch weiterentwicklet wird?
Das war doch schon immer so... Bei meinem E90, bei meinem F36 und auch beim F36 LCI... BMW führt Infotainment Änderungen auch unterjährig im 3 Monats-Rhytmus ein, so dass bei BMW schon lange nicht nur das Baujahr entscheidet, sondern sogar welcher Monat.
Für die Mehrheit der Käufer ist es egal, weil sie es schlichtweg nicht wissen.
Ähnliche Themen
Nov 2023 ist dann doch später als gedacht. Aber es war irgendwie auch absehbar.
Zitat:
@Klez schrieb am 8. März 2023 um 14:05:56 Uhr:
Zitat:
@AndiXe schrieb am 8. März 2023 um 14:00:30 Uhr:
Vom Wertverlust beim Verkauf ganz zu schweigen.
Wer wird sich denn dann noch einen gebrauchten X1 mit OS8 holen,
wenn es welche mit OS9 gibt was im gegensatz zu OS8 noch weiterentwicklet wird?
Das war doch schon immer so... Bei meinem E90, bei meinem F36 und auch beim F36 LCI... BMW führt Infotainment Änderungen auch unterjährig im 3 Monats-Rhytmus ein, so dass bei BMW schon lange nicht nur das Baujahr entscheidet, sondern sogar welcher Monat.Für die Mehrheit der Käufer ist es egal, weil sie es schlichtweg nicht wissen.
Ich denke auch das im Wiederverkauf die Grundausstattung und der Zustand entscheidender sind, als die Software. Ich würde da zumindest mehr drauf achten, sollte ich mir einen gebrauchten kaufen. Wenn in 2 Jahren die ersten Modelle mit 4680 Zellen und 800V Ladetechnik kommen, spielt das wahrscheinlich eine viel größere Rolle beim Wiederverkauf bzw. Wertverlust.
Es war zu erwarten, dass es so laufen wird. Mir gefällt das ganz und gar nicht. Ich bin wirklich sauer aber man kann wohl dagegen nichts machen. Solange wir so dumm sind und viel Geld ausgeben um uns ein Auto zu kaufen, solange können die Hersteller machen, was sie wollen. Sollte es bei mir nochmals ein BMW werden, dann auf keinen Fall mehr ganz am Anfang einer neuen Modellreihe. Bei den Preisen befürchte ich allerdings, dass das nächste Auto dann noch mehr in Richtung "Vernunft" gehen wird, was ja eigentlich schon bei der Entscheidung für den X1 der Fall war. Auch die Aussicht auf "Rabattfreie" Verhandlungen, die für die Zukunft geplant sind, kommt dann wohl "Premium" für mich, schon finanziell, nicht mehr in Frage. Irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht.
Für viele Besteller stellt sich jetzt die Frage OS9 oder 3000,- Bafa-Förderung. Wer darauf setzt auf Dezember zu setzen könnte doppelt der Mops sein. Zum einen Fördertopf 2023 bereits ausgeschöpft und OS9 noch nicht verbaut da leichte Verzögerungen bei Einführung. Ist nehm lieber die 3.000,- € mit. Sehe jetzt schon die Meldungen vor Augen, „Hätte ich doch nur OS8. Viel zu verspielt das neue Design. Und im BMW-Aptoid-Store gibt es keine Netflix und Co.“
100% Zustimmung. Bafa ist wichtiger und das neue Design/Software muss nicht unbedingt besser sein!
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 8. März 2023 um 15:26:09 Uhr:
Zitat:
@berkoe schrieb am 8. März 2023 um 15:21:02 Uhr:
Für viele Besteller stellt sich jetzt die Frage OS9 oder 3000,- Bafa-Förderung. Wer darauf setzt auf Dezember zu setzen könnte doppelt der Mops sein. Zum einen Fördertopf 2023 bereits ausgeschöpft und OS9 noch nicht verbaut da leichte Verzögerungen bei Einführung. Ist nehm lieber die 3.000,- € mit. Sehe jetzt schon die Meldungen vor Augen, „Hätte ich doch nur OS8. Viel zu verspielt das neue Design. Und im BMW-Aptoid-Store gibt es keine Netflix und Co.“Sehe ich auch so!
Wer mag das OS8.5 von unserem bestellten X5 50e haben, gebe es freiwillig ab, nach dem sowohl OS7 wie OS8 bei uns mittlerweile Kapriolen schlagen. Meine Probleme mit OS8 habe ich ja schon beschrieben, aber bei OS7 in unserem 45e wurde es lustig, nach RSU auf 56 haben wir uns 76 Fehlermeldungen eingehandelt, damit dann das 60er keine 2 Tage später reingeschneit kam aber sich nicht installieren ließ. Musste dann ein weiterer Werkstatt-Aufenthalt korrigieren, zwischenzeitlich fiel sogar die elektrische Lenkung unterwegs aus, geht übrigens, ihn noch zu lenken. Wenn ich BMW nicht sooo gerne mag……………
Gib ihnen die Chance im Digitalzeitalter anzukommen...
Das mit der Bafa ist natürlich ein guter Punkt. Meiner soll ja im August kommen (i4), ab Juli soll wohl die Hardware für 8.5 verbaut werden. Sieht also eigentlich ganz gut aus.
Könnte natürlich versuchen zu verzögern, aber das Risiko des Fördertopfes spricht da definitiv dagegen. Insofern einfach abwarten.
Also ich würde es nehmen 😉
Mein 50e wird Mitte Juni produziert. Also 2 Wochen zu früh. Aber in der US Pressemitteilung steht - im Gegensatz zur deutschen - drin, dass es over the air Updates geben wird auf 8.5…
Ich zitiere:
„The new BMW Operating System 8.5 will be introduced incrementally – either in production or via a remote software upgrade in certain vehicles already running Operating System 8 – in the following models beginning in the summer of 2023:
BMW 7 Series
BMW iX
BMW i4
BMW X5
BMW X6
BMW X7
BMW XM
It will continue to be based on Linux and will be combined with the largest version of the BMW Curved Display.„
Quelle:
https://www.bmwusanews.com/newsrelease.do?...
ODER bedeutet das, dass es dennoch nur für die ab Juli produzierten X5 aufgespielt wird? Mein Verkäufer weiß leider keine Antwort. Ich hätte gerne 8.5…
Zitat:
@harald335i schrieb am 9. März 2023 um 00:11:17 Uhr:
Wer mag das OS8.5 von unserem bestellten X5 50e haben, gebe es freiwillig ab, nach dem sowohl OS7 wie OS8 bei uns mittlerweile Kapriolen schlagen. Meine Probleme mit OS8 habe ich ja schon beschrieben, aber bei OS7 in unserem 45e wurde es lustig, nach RSU auf 56 haben wir uns 76 Fehlermeldungen eingehandelt, damit dann das 60er keine 2 Tage später reingeschneit kam aber sich nicht installieren ließ. Musste dann ein weiterer Werkstatt-Aufenthalt korrigieren, zwischenzeitlich fiel sogar die elektrische Lenkung unterwegs aus, geht übrigens, ihn noch zu lenken. Wenn ich BMW nicht sooo gerne mag……………
Das interpretiere ich so, dass ab Juli zb die neue Headunit verbaut wird. Das Update auf 8.5 erfolgt dann aber erst später mittels remote Update. Allerdings nur auf Autos mit neuer Headunit.