OS 8.5 und OS 9
Heute an der CES in Las Vegas angekündigt worden:
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9
Der X1 bekommt OS 9 (Android basiert mit App Store) in zwei Monaten. Die älteren Modelle mit OS 8 bekommen 8.5 (Linux basiert, mit look and feel von OS 9 und ohne App Store).
647 Antworten
Zitat:
@mfre schrieb am 15. Januar 2023 um 20:24:31 Uhr:
Das heisst ja nicht, dass es nicht mit 03/2023 diesbezüglich Verbesserungen geben kann.
Bestimmt nur für Fahrzeuge die nach 02/2023 produziert wurden 😉 🙄, warum wird auch da keiner wissen aber es ist so 😁.
Hallo!
Gab es diese Petition eigentlich auch für den iX3? Nach knapp einem Jahr kam das Facelift und BMW wollte nicht nachrüsten. Gab es diese Petition eigentlich auch beim F10? Sechs Monate nach der Erstauslieferung kam die Combox, BMW wollte nicht nachrüsten. Wo blieb die Petition, als BMW beim G2x den Digital Key für Apple anbot? Leider nur für Fahrzeuge ab 07/2020. Meiner aus 10/2019 hatte Pech gehabt, da die nicht nachrüstbare Hardware fehlte.
Und wo steht denn bitte jetzt, dass BMW OS9 ab Q2 2023 in den X1 U11 verbaut???? Also gerade mal zwei Monate nach Vorstellung eines völlig neuen Systems. Wie gesagt, ich rechne mit OS9 nicht vor 2024, mit Glück. Eine Petition, basierend auf Gerüchten, kann man leider so in meinen Augen nicht unterstützen. Es sei denn, hier kommt in der Tat endlich mal jemand einem Statement von BMW, dass sie in der Tat ab übernächsten Monat alles umkrempeln werden.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Januar 2023 um 08:23:06 Uhr:
Hallo!Gab es diese Petition eigentlich auch für den iX3? Nach knapp einem Jahr kam das Facelift und BMW wollte nicht nachrüsten. Gab es diese Petition eigentlich auch beim F10? Sechs Monate nach der Erstauslieferung kam die Combox, BMW wollte nicht nachrüsten. Wo blieb die Petition, als BMW beim G2x den Digital Key für Apple anbot? Leider nur für Fahrzeuge ab 07/2020. Meiner aus 10/2019 hatte Pech gehabt, da die nicht nachrüstbare Hardware fehlte.
Und wo steht denn bitte jetzt, dass BMW OS9 ab Q2 2023 in den X1 U11 verbaut???? Also gerade mal zwei Monate nach Vorstellung eines völlig neuen Systems. Wie gesagt, ich rechne mit OS9 nicht vor 2024, mit Glück. Eine Petition, basierend auf Gerüchten, kann man leider so in meinen Augen nicht unterstützen. Es sei denn, hier kommt in der Tat endlich mal jemand einem Statement von BMW, dass sie in der Tat ab übernächsten Monat alles umkrempeln werden.
CU Oliver
Es ist ja kein Zwang und du musst diese Petition nicht unterstützen.
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Januar 2023 um 08:23:06 Uhr:
Hallo!Gab es diese Petition eigentlich auch für den iX3? Nach knapp einem Jahr kam das Facelift und BMW wollte nicht nachrüsten. Gab es diese Petition eigentlich auch beim F10? Sechs Monate nach der Erstauslieferung kam die Combox, BMW wollte nicht nachrüsten. Wo blieb die Petition, als BMW beim G2x den Digital Key für Apple anbot? Leider nur für Fahrzeuge ab 07/2020. Meiner aus 10/2019 hatte Pech gehabt, da die nicht nachrüstbare Hardware fehlte.
Und wo steht denn bitte jetzt, dass BMW OS9 ab Q2 2023 in den X1 U11 verbaut???? Also gerade mal zwei Monate nach Vorstellung eines völlig neuen Systems. Wie gesagt, ich rechne mit OS9 nicht vor 2024, mit Glück. Eine Petition, basierend auf Gerüchten, kann man leider so in meinen Augen nicht unterstützen. Es sei denn, hier kommt in der Tat endlich mal jemand einem Statement von BMW, dass sie in der Tat ab übernächsten Monat alles umkrempeln werden.
CU Oliver
No offense, aber wie bereits mehrfach oben geschrieben: Zeiten ändern sich, sonst würden wir heute noch über das Feuer staunen. Aus Fehlern sollte man ja lernen und es in Zukunft besser machen. Ohne dass ich das selbst beurteilen kann, aber Deine Auflistung scheint zu zeigen, dass der Lerneffekt bei BMW noch nicht eingesetzt hat. Der Markt ließ es halt zu. Wird das so bleiben? Ich hoffe nicht!
Und zudem: bitte die Petition erst lesen, bevor man kritisiert! Da steht als erster Punkt der Wunsch einer klaren Kommunikation seitens BMW, um gerade die von Dir angesprochenen Unklarheiten zu beseitigen.
In meinem Beruf sind mir übrigens Kunden lieber, die offen und konstruktiv kritisieren, als diejenigen, die einfach abwandern. Was ist also so schlimm an der Petition? Man muss aber eben auch offen für Kritik sein und zumindest das erwarte ich von einem Premiumhersteller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kildurin schrieb am 16. Januar 2023 um 09:02:45 Uhr:
No offense, aber wie bereits mehrfach oben geschrieben: Zeiten ändern sich, sonst würden wir heute noch über das Feuer staunen. Aus Fehlern sollte man ja lernen und es in Zukunft besser machen. Ohne dass ich das selbst beurteilen kann, aber Deine Auflistung scheint zu zeigen, dass der Lerneffekt bei BMW noch nicht eingesetzt hat. Der Markt ließ es halt zu. Wird das so bleiben? Ich hoffe nicht!
Ich finde das witzig, in Teslaforen immer als Pro für Tesla angegeben, dass Tesla nicht bis zu einem Facelift wartet und Verbesserungen in die laufende Produktion miteinfließen lässt. Aber bei einem "Althersteller" ist das dann ein Problem.
Wird sich eigentlich auch beschwert, wenn bestimmte Dinge entfallen (Entfall Fach am Lenkrad, Entfall Ausstiegsbeleuchtung... )? Oder nur wenn Neue nicht hinzukommen?
Ich vermute, dass das Ganze übrigens nicht besser, sondern mit der immer schnelllebigeren Welt immer schlimmer werden wird.
Jetzt im Frühjahr sollte erstmal Youtube in OS8 auftauchen (natürlich nur für die, die auch Personal eSIM haben). Wenn das nicht für Bestandsfahrzeuge auftaucht, dann gibt es Beef. Den Rest seh ich jedoch komplett entspannt.
Zitat:
@codergeek schrieb am 15. Januar 2023 um 16:12:27 Uhr:
Wie Du richtig geschrieben hast, ist Deutschland nicht der Nabel der Welt und in anderen wichtigen Märkten, wie beispielsweise China, ist die Software bereits ein Entscheidungskriterium. D.h. nur weil es in Deutschland die Masse der Käufer vielleicht nicht interessiert, ist das nicht überall auf der Welt so:
https://www.handelsblatt.com/.../28883500.htmlDie Argumente, daß das mit der Software bei BMW (und anderen klassischen Automobilherstellern) immer schon so war, ist für mich kein Argument. Denn wenn man so denkt, dann gäbe es ja nie Fortschritt.
Neben der Elektromobilität ist gerade das Thema Digitalisierung/Software eine der großen Veränderungen in der Automobilindustrie. Tesla war hier sicher Vorreiter, BYD, Nio, XPeng werden es vermutlich auch so machen und auch Stellantis hat Softwareupdates über viele Jahre angekündigt:
https://www.stellantis.com/en/technology/intelligent-vehicles
Dann einmal über den Tellerrand blicken und sich informieren, was OS8 in China so kann, Funktionsumfang in China ist "leicht" anders. 😉
"...werden auch die auf dem chinesischen Automobilmarkt relevanten Apps lokaler Plattformen integriert. Mit der Einführung des BMW Operating System 8 und der jüngsten iDrive Generation erreicht insbesondere die Einbindung von Services der chinesischen Plattform Tencent ein neues Niveau."
"Die Voraussetzungen dafür wurden mit der Mini Program Plattform von Tencent geschaffen. Sie dient dazu, digitale Dienste aus den Bereichen Kommunikation, Reisen, Entertainment, Infotainment, Edutainment und Gaming nahtlos in das Bediensystem des Fahrzeugs zu integrieren. Zu den Neuheiten, die mit der Einführung der jüngsten BMW iDrive Generation präsentiert werden, gehört die neuentwickelte Integration des digitalen Kommunikationsdienstes WeChat."
Alles auf OS 8.0 bezogen.
Pressemeldung von 2021: https://www.press.bmwgroup.com/.../...igitalen-services-fuer-china?...
Früher gab es z. B. die TV-Funktion auch in Europa zu erwerben, aktuell oft nur in Asien zu bestellen, weil sich BMW den Kunden anpasst. TV während der Ladeweile hat was...
Die Chinesen bekommen eben, was sie verlangen.
Daher ist die Petition aus meiner Sicht durchaus ein probates Mittel.
Man muss sie ja nicht unterstützen.
Ich finde es echt lustig wie viele hier den Standpunkt vertreten "das war schon immer so als bleibt es auch so". Fahrt ihr noch Kutsche? 😁
Sicher wird die Petition nicht zu einem kurzfristigen Update, für bereits produzierte Fahrzeuge, führen. Aber es ist wichtig, unseren Unmut an BMW weiterzuleiten um dort vielleicht ein Umdenken anzustoßen.
Zitat:
@Elektrorollerbude schrieb am 16. Januar 2023 um 09:23:03 Uhr:
Wird sich eigentlich auch beschwert, wenn bestimmte Dinge entfallen (Entfall Fach am Lenkrad, Entfall Ausstiegsbeleuchtung... )? Oder nur wenn Neue nicht hinzukommen?
Ich lese ja nicht überall mit aber beim i4 z.B gab es schon „Beschwerden“ wegen entfallener Kleinigkeiten
Zitat:
@Elektrorollerbude schrieb am 16. Januar 2023 um 09:23:03 Uhr:
Dann einmal über den Tellerrand blicken und sich informieren, was OS8 in China so kann, Funktionsumfang in China ist "leicht" anders. 😉"...werden auch die auf dem chinesischen Automobilmarkt relevanten Apps lokaler Plattformen integriert. Mit der Einführung des BMW Operating System 8 und der jüngsten iDrive Generation erreicht insbesondere die Einbindung von Services der chinesischen Plattform Tencent ein neues Niveau."
"Die Voraussetzungen dafür wurden mit der Mini Program Plattform von Tencent geschaffen. Sie dient dazu, digitale Dienste aus den Bereichen Kommunikation, Reisen, Entertainment, Infotainment, Edutainment und Gaming nahtlos in das Bediensystem des Fahrzeugs zu integrieren. Zu den Neuheiten, die mit der Einführung der jüngsten BMW iDrive Generation präsentiert werden, gehört die neuentwickelte Integration des digitalen Kommunikationsdienstes WeChat."
Alles auf OS 8.0 bezogen.
Pressemeldung von 2021: https://www.press.bmwgroup.com/.../...igitalen-services-fuer-china?...
Das bestätigt dann ja, daß die Kritik absolut gerechtfertigt ist. Die Chinesen bekommen also, was sie in einem aktuellen Fahrzeug erwarten. Wenn wir hier in Europa das nicht fordern, dann werden wir das auch nicht bekommen.
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Januar 2023 um 08:23:06 Uhr:
Und wo steht denn bitte jetzt, dass BMW OS9 ab Q2 2023 in den X1 U11 verbaut???? Also gerade mal zwei Monate nach Vorstellung eines völlig neuen Systems. Wie gesagt, ich rechne mit OS9 nicht vor 2024, mit Glück.
Hallo Oliver,
leider hat noch niemand hier entsprechende Links gepostet, allerdings wurde der Start von OS9 ab ungefähr März im iX1 bereits von BMW bestätigt:
BMWBlogschreibt:
BimmerTodayZitat:
The new head unit is allegedly going to be available in about two months time. But BMW was not able to provide us at this moment a specific production week when the cars will start getting the new hardware upgrade.
schreibt:
CarExportZitat:
Schon im Frühjahr wird der eigentlich sehr neue BMW X1 (U11) von iDrive 8 auf Version 9 gehoben und profitiert dann als erster vom neuen System auf Android Automotive OS-Basis.
schreibt:
Zitat:
It will reportedly debut in new X1 models produced from March onwards.
Eine genaue Woche gibt es aber bisher noch nicht. Dennoch ist das weit entfernt von irgendwelchen Gerüchten.
Tatsächlich denke ich, dass die Petition, so wie sie gestellt ist, die höchsten Erfolgschancen von allen OS8-Fahrzeugen hat. Der i7 (und auch der i5) kriegt ja eh 8.5 und der i4 wird aus technischer Sicht niemals 8.5 kriegen (SP18!). Höchstens beim iX wäre so ein Upgrade noch vorstellbar. Aber selbst wenn es beim iX1 technisch möglich ist, würde BMW das sicher nie kostenlos anbieten, warum sollten sie auch?
Insofern würde ich die Petition umändern auf "Upgradeoption auf OS9 anbieten", denn mehr ist realistisch niemals möglich. Allgemein finde ich die Petition etwas komisch aufgesetzt und es ist nicht wirklich klar, was erreicht werden soll.
So oder so: ich bin persönlich echt enttäuscht, dass der i4 kein 8.5 kriegen wird, hab mich aber damit abgefunden, gerade weil mir ja eh klar war, dass ich eine veraltete Hardwarebasis bestellt habe. In 4 Jahren hab ich dann die Wahl, den i4 zu behalten oder auf was neueres zu wechseln - je nachdem, ob mir so Dinge wie Digital Key Plus, uneingeschränkte Dashcam, AR, etc. fehlen oder ob mir der Controller wichtiger ist 🙂
Was ich mir persönlich wünschen würde, wären Anpassungen für OS8, die zumindest einen Teil der Verbesserungen in 8.5 mitbringen, d.h. gerade so etwas die das Klimamenü, die Sitzheizung und wahrscheinlich auch die Routenplanung. Den Dog-Mode werde ich wohl eh nicht mehr kriegen 🙁