Ortsschild zu spät gesehen - Blitzer?
Hallo,
ich hatte heute morgen eine ziemlich doofe Situation... Und zwar war ich auf einer Bundesstraße unterwegs und fuhr mit vielleicht 107 (Tacho) bei erlaubten 100 auf eine Ortsschaft zu.
Diese hat allerdings keinen klar erkennbaren Ortseingang sondern ist eigentlich ein Gewerbegebiet wo nur an der Tankstelle in der Mitte und der danach folgenden Kurve eine 50er Zone mit Ortsschildern ist. Ich bewegte mich also auf diese gelbe (Italienische) Tankstelle zu und habe das das Ortsschild (steht ca. 80m davor) erst ca. 25m davor gesehen und stärker abgebremst so dass ich bei der Tankstelle fast bei 50 war.
Nun meine Frage - könnte hier zwischen Ortsschild und Tankstelle ein Blitzer gestanden haben oder gilt immer noch in Bayern die 200m Regelung? (Also dass 200m nach einem Schild kein Blitzer stehen darf?) Und wenn, habe ich mich korrekt verhalten oder hätte ich voll in die Eisen steigen müssen?
Im worst case kann es doch sein dass ich am Schild noch 83kmh drauf hatte, geblitzt wurde und irgendwann in den nächsten Wochen ein Fahrverbot erhalte? (Habe den FS jetzt 18 Jahre, bin noch nie geblitzt worden und habe auch noch nie einen Punkt kassiert)
Ach ja, Blitzer habe ich keinen gesehen und auch nichts wahrgenommen, aber es gibt ja inzwischen unsichtbare, daher meine Befürchtungen.
Beste Antwort im Thema
meine glaskugel ist kaputt sorry
warum wartest du nicht einfach ab, ob post kommt,
was sollen wir hier rumraten?
keiner von uns war dabei
113 Antworten
Zitat:
@Teksaz schrieb am 28. Januar 2020 um 15:49:25 Uhr:
Zitat:
@onzlaught schrieb am 28. Januar 2020 um 15:10:03 Uhr:
Eine der grundlegenden Regeln besagt das man nicht schneller fahren sollte als man im ersichtlichen Bereich anhalten könnte. Und hier geht es nicht ums Anhalten sonder nur ums Runterbremsen auf 120. Was wenn dort anstelle eines TL Schildchens ein Hindernis auf der Fahrbahn ist?
Es geht doch gar nicht darum im Sichtfeld anzuhalten. Das geht wohl leicht genug. Meine Sicht endet nicht nach 100m. Es geht um das zweifelsfreie erkennen eines entsprechenden Schildes bzw. dessen Bedeutung. Leider gibt es mehr als 1 rundes Schild mit rotem Kreis und schwarzem Inhalt. Dann vielleicht noch mit Einschränkungen verbunden: Uhrzeit, Masse, Wetter, blabla.
Und dann steht das Schild noch hinter Blättern des begrünten Mittelstreifens und rechts ist alles mit LKW voll. Alles nur Beispiele, da gibts zu viele Optionen. Ein extra Schild tut da keinem weh und erhöht doch eher die Verkerssicherheit.Sonst sind 130, besonders nachts, schon zu schnell um ein entsprechendes Objekt zu erkennen.
Gerade im Verkehrsfunk: "Kantholz auf Autobahn". Überflüssige Meldung, da man ja nur so schnell fahren darf, wie man auch schafft zusehen und zu bremsen. 😉
Und die Begrenzungen 120-100-80-60 sind auch überflüssig, einfach gleich auf 60 runter.Ich befürworte diese Schilder auch nur im Fall eines TL aus unbegrenztem Bereich auf der Autobahn. In allen anderen Fällen ist mit Ausnahmen(!) genug Reaktionsmöglichkeit da. Im Bereich den der Eröffnungsbeitrag beschreibt (und auch auf den Bildern): Hinter dem Ortschild ist nicht direkt der Ort erkennbar. Ist man ortsfremd und fährt abgeblendet kann man das Schild schonmal übersehen. Die Bebauung und sonstige Gestaltung sieht erstmal nicht nach Stadt aus.
Das soll keinen Fahrer davon entbinden, auf seine Umgebung zu achten. Aber Fakt ist, man kann gar nicht immer alles sehen. Zusatzhinweise erhöhen die Verkehrssicherheit einfach. Dagegen kann sich doch keiner aussprechen.
Es gibt Autos mit Speedlimit-Info. Da liest die Kamera die Schilder für dich und blendet dies sogar im eventuell vorhandenen Headup-Display im Sichtbereich ein. Sehr nützliches Feature.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 28. Januar 2020 um 21:50:04 Uhr:
Es gibt Autos mit Speedlimit-Info. Da liest die Kamera die Schilder für dich und blendet dies sogar im eventuell vorhandenen Headup-Display im Sichtbereich ein. Sehr nützliches Feature.
So ein System habe ich auch, sogar gekoppelt an den adaptiven Tempomat sowie den Limiter.
Würde ja den Limiter immer und den Tempomat Außerorts immer an haben, aber letzterer hat ein sogar ein bisschen für die blöde Situation gesorgt: da vor mir frei war hat er das eingestellte plus von 7 kmh ausgenutzt und ich war bei 107.
Das war mir zu viel und ich bin kurz ins Menü um es runter zu stellen. Das war im Endeffekt die kurze Unachtsamkeit weswegen ich das Ortsschild zu spät gesehen hab 🙁
Und leider erkennt er das Ende 30er Zone an meiner Straße nicht, genausowenig wie den 30er Abschnitt vor einer Schule auf meinem Arbeitsweg. Dort sind die Schilder aber auch in ca 3-3,5 Höhe aufgestellt so dass sie nicht im üblichen Sichtfeld liegen und mir auch erst später aufgefallen sind. Da ist aber gottseidank meistens viel los so dass man max 10kmh zu schnell ist.
Zitat:
@Traxx83 schrieb am 28. Januar 2020 um 22:46:20 Uhr:
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 28. Januar 2020 um 21:50:04 Uhr:
Es gibt Autos mit Speedlimit-Info. Da liest die Kamera die Schilder für dich und blendet dies sogar im eventuell vorhandenen Headup-Display im Sichtbereich ein. Sehr nützliches Feature.So ein System habe ich auch, sogar gekoppelt an den adaptiven Tempomat sowie den Limiter.
Würde ja den Limiter immer und den Tempomat Außerorts immer an haben, aber letzterer hat ein sogar ein bisschen für die blöde Situation gesorgt: da vor mir frei war hat er das eingestellte plus von 7 kmh ausgenutzt und ich war bei 107.
Das war mir zu viel und ich bin kurz ins Menü um es runter zu stellen. Das war im Endeffekt die kurze Unachtsamkeit weswegen ich das Ortsschild zu spät gesehen hab, genauso wie der doofe Tempomat 🙁Und leider erkennt er das Ende 30er Zone an meiner Straße nicht, genausowenig wie den 30er Abschnitt vor einer Schule auf meinem Arbeitsweg. Dort sind die Schilder aber auch in ca 3-3,5 Höhe aufgestellt so dass sie nicht im üblichen Sichtfeld liegen und mir auch erst später aufgefallen sind. Da ist aber gottseidank meistens viel los so dass man max 10kmh zu schnell ist.
Ja, das System habe ich auch. Lief ja sogar als Werbespot für mein Auto. Nur leider zeigt es mir immer wieder auf, wie fern autonomes Fahren noch ist. :-)
Kombinationen von zum Beispiel Achtung Kurve + TL 70 werden nicht korrekt aufgehoben. Letztens hatte ich die Anzeige 70, 60 bei nasser Fahrbahn und 60 zu bestimmten Zeiten. Letzteres existiert dort nicht.
Trotzdem eine super Erfindung. Ich mag sie. Leider extrem fehlerbehaftet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 27. Januar 2020 um 21:55:25 Uhr:
Wieso gibt es eigentlich keine Vorankündigungen von Tempolimit? Ich meine es wird sonst vor vielen Dingen gewarnt. Baustelle, Fahrbahn Verengung, scharfe Kurve, Ampel..
Aber jedes Tempolimit soll man rechtzeitig sehen.
Achtung in 3 km kommt eine Ortschaft, dort nur 50 km/h
Achtung in 2 km kommt eine Ortschaft, dort nur 50 km/h
Achtung in 1 km kommt eine Ortschaft, dort nur 50 km/h
Jetzt " Bitte " auf 50 km/h runter bremsen, denn nun ist sie da, die Ortschaft.
Bitte nicht böse sein, aber dass musste sein
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 4. Februar 2020 um 13:15:48 Uhr:
Achtung in 3 km kommt eine Ortschaft, dort nur 50 km/hAchtung in 2 km kommt eine Ortschaft, dort nur 50 km/h
Achtung in 1 km kommt eine Ortschaft, dort nur 50 km/h
Jetzt " Bitte " auf 50 km/h runter bremsen, denn nun ist sie da, die Ortschaft.
Bitte nicht böse sein, aber dass musste sein
Dann sollte 200m nach dem Ortschild aber auch die erste Erinnerung stehen, dass man sich in einer Ortschaft befindet und nicht schneller als 50 kmh fahren sollte. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Teksaz schrieb am 29. Januar 2020 um 01:20:48 Uhr:
Trotzdem eine super Erfindung. Ich mag sie. Leider extrem fehlerbehaftet.
Toll ausgedrückt.
Mein VW ist Mj 2018. Die VZE ist das einzige System im Auto mit derart vielen Fehlern. Es ist mir auch schleierhaft, warum mir hier ein Mix aus Kameraerkennung und gespeicherten Navidaten gezeigt wird. Beispielsweise werden Ortsschilder generell nicht per Kamera erkannt, sondern aus der Datenbank geholt. Erkennbar daran, dass ein seit einem Jahr versetztes Ortsschild immer noch ab der ursprünglichen Position angezeigt wird.
Wenn ein Tempolimit zeitlich begrenzt ist, wird mir das mit einem entsprechenden Symbol angezeigt. Aber wehe, unter der Zeitbegrenzung steht noch sowas wie "Lärmschutz". Dann wird die Zeitbegrenzung ignoriert.
Ganz zu schweigen von Schildern, die nur für eine Nebenstraße oder Ausfahrt gelten und mir dennoch präsentiert werden. Ich mag mir nicht ausmalen, dieses System würde direkt den Tempomat steuern.
Zitat:
@Heiminmax schrieb am 04. Feb. 2020 um 14:21:41 Uhr:
Mein VW ist Mj 2018. Die VZE ist das einzige System im Auto mit derart vielen Fehlern.
Daran kann man erkennen, wie kompliziert das vermeintlich einfache Thema technisch umzusetzen ist. Es gibt auch nicht "das" VZE", sondern mehrere Systeme mit deutlich unterschiedlichen Erkennungsraten. Aber da ist zweifelsohne noch einiges zu verbessern.
Grüße vom Ostelch
In der Tat... Bei mir ist es so, dass er an einer bestimmten Stelle immer wieder - auch bei strömendem Regen - das 80 wegen dem Zusatz "bei Nässe" ignoriert, das danach folgende 80 bei Nässe plus (generelles) Überholverbot auch bei strahlendem Sonnenschein anzeigt.
Und dann gibts noch einen ganz miese Umsetzung beim "intelligenten" Tempomaten - der folgt den Schildern, sofern er sie erkennt eigentlich sehr zuverlässig, allerdings erscheint das Verkehrszeichen auf dem Display erst genau in dem Moment wenn man dran vorbei fährt, sprich er bremst auch erst dann.
Da man ja theoretisch hinter dem Zeichen gleich geblitzt werden könnte (auch wenn man es später anfechten kann) würde man so regelmäßig in Gefahr laufen Punkte zu bekommen, besonders wenn z.B. im Wald plötzlich auf einer Bundesstraße wegen einer Baustelle ein 50er Schild steht.
Und hier ist es wirklich die programmiertechnische Umsetzung. Die Kamera erkennt das Schild sicher schon früher, errechnet einem dann wann man genau dran vorbei fährt und blendet es genau in dem Moment ein.
Ist bei meinem Ford definitiv so, bei BMW habe ich es auch schon regelmäßig genau so beobachtet 🙁
Bei BMW bin ich mir nicht sicher. BMW kombiniert Kamera und Navi-Karten-Daten. Es ist für den Anwender nicht erkennbar, wo die Einblendung jetzt herkommt.
soweit ich weiß sind die Ortstafeln Gelb und eher (in Verhältnis zu anderen Schildern) sehr groß
Es wäre vielleiht auch in Großstädte angebracht alle 5km ein Stadt / weiterhin Schild auf zustellen....
Sorry
Ich bin heilfroh, das mein Autochen diesen ganzen technischen Quatsch nicht hat, ich verlasse mich nur auf mich selber und es kann auch nicht kaputt gehen.
Ich schaue aus der Frontscheibe, sehe das Schild, fahre danach laut Tacho knapp 60 - und alles ist gut.
(OK - eigentlich bin ich ein potentieller Temposünder, so alle 4-5 Jahre muss ich mal 10-20 € wegen zu schnell fahren bezahlen... 😁)
Aber warum soll ich mich an irgendwas halten, wenn ich "Überwachungstechnik" drin hab?
Ich kann doch dann später andere dafür verantwortlich machen....
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Februar 2020 um 19:05:25 Uhr:
Aber warum soll ich mich an irgendwas halten, wenn ich "Überwachungstechnik" drin hab?
Ich kann doch dann später andere dafür verantwortlich machen....
Könnte man das denn? Sicher nicht....
Wenn mein intelligenter Tempomat das 50er Schild zu spät oder gar nicht bemerkt ist es meine Schuld, daher nutze ich den nur als Assistenz, wofür er auch gemacht ist. Und richtig schön ist das auch nur wenn man hinter nem LKW hertuckert (und auf manchen Straßen weiß, dass Überholen rein gar nichts bringt weil 1km weiter der nächste ist). Einfach einschalten und cruisen lassen. 😉
Wenn der Begrenzer allerdings ein Schild gesehen hat was ich vielleicht übersehen hätte dann kann es sein dass er mir den Allerwertesten rettet. Insofern schon ne nette Erfindung.
Wie ist das eigentlich beim autonomen Fahren und geblitzt werden? Haftet da der Hersteller?
Zitat:
@tomold schrieb am 4. Februar 2020 um 18:58:12 Uhr:
...
Ich schaue aus der Frontscheibe, sehe das Schild, fahre danach laut Tacho knapp 60 - und alles ist gut.
...
Ey, das ist ja sowas von vor-vorgestern!
Das geht ja garnicht!
Kannste nicht ne kostenlose App fürs Smartphone runterladen, die dir die Geschwindigkeit aus dem Navi vorliest?
Aus der Frontscheibe schauen?
Ich fasse es nicht.
😉