Originale, schwenkbare AHK
Hallo,
Ich bräuchte eine einbauanleitung für die original schwenkbare AHK von Oris Bosal für meinen S212
Ist ein Mopf.
Habe die AHK online gekauft und finde leider nichts online.
Kann mir vlt auch noch jemand sagen ob ich beim Codieren nur den Code 550 auf 1 stellen muss?
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Früher hat man wenigstens den Danke Button geklickt oder besser, sich in Schriftform im nächsten Fragepost bedankt. Heute stellt man kurze Fragen ohne Höflichkeitsfloskeln und informiert die Community nicht, ob die Hilfe nützlich war bzw das Projekt voranschreitet.
28 Antworten
Die beiden verstärkeungs streben gibt es bei Mercedes vielleicht auch einzeln.....
Ja gibts, aber ziemlich teuer...ca. 180€ pro Seite=360€
Besser 360 EUR investieren, als dass der Anhänger allein davon rollt.
Oder vielleicht bei einem Autoverwerter nachfagen, dann wirds günstiger.
Reicht der Lüfter aus? Der Lüfter ist ja meine ich bei einer kleinen Motorisierung und einer AHK verbessert.
Wenn kein Wohnwagen oder großer Hänger und dazu noch über weite Strecken gezogen wird reicht auch der 400 W Lüfter. MB sieht das natürlich anders und sagt: der 600 W Lüfter ist ein Muss in Verbindung mit einer AHK.
MB weist aber auch darauf hin,sollte es hier zu Motorschäden kommen erlischt jegliche Garantie oder Kulanzansprüche auf Motorteile.
Falls es sogar in die Datenkarte eingetragen werden sollte,steht auch hier der Hinweis das hier kein 600 Watt Lüfter verbaut wurde.
ich persönlich habs deshalb vorgezogen den 600 W Lüfter einzubauen,Vorsicht iss besser als Nachsicht
Kurze Zwischenfrage. Welche Verstrebung ist gemeint? Stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Nummer 100 und 110
Früher hat man wenigstens den Danke Button geklickt oder besser, sich in Schriftform im nächsten Fragepost bedankt. Heute stellt man kurze Fragen ohne Höflichkeitsfloskeln und informiert die Community nicht, ob die Hilfe nützlich war bzw das Projekt voranschreitet.
hallo. hat mal jemand ein bild für mich vom kofferraum, wo die entriegelung fertig montiert ist? wird die dann nur dort entriegelt? also das steuergerät kommuniziert mit der betätigungseinheit? ode rkann man das auch rein mechanisch lösen? und wenn noch jemand unterlagen zum einbau hat, die hätte ich gerne. hab schon die einbau topics hier gesehen. anleitung ist ja generell nicht shclecht. ;-)