Original VW Radio

VW Golf 1 (17, 155)

Moin zusammen,

da ich eine gewisse Abneigung gegen moderne Autoradios mit ihrem bunten Bling-Bling im Display habe, fahre ich ein altes Original Beta VW-Radio durch die Gegend. Mich würde jetzt mal interessieren, welche VW Radios in welchen Baujahren verbaut wurden. Gibt es dazu eine Übersicht?

Übrigens höre ich über das Radio auch MP3 via FM-Transmiter. D.h. sieht alles 100% original aus und gleichzeitig kann man MP3 in astreiner Qualität (ohne Rausche-Adapterkassette) hören.

Grüße
corsa

31 Antworten

Der pure Neid! 😁

Na mir gefällts und vielen anderen auch... 😉

Zumal es nicht wild die Farben wechselt oder irgendwelche Animationen hat... abgesehen von dem winzigen Equalizer... 😉

Wie gesagt, es ist schwer, was passendes zu finden.

@ Freak: Einspeisung? Erzähl mir mehr! Haben letztens das Gamma V meines Kumpels mit meinem AuxIn-Kabel Mp3-fähig machen wollen...aber es wollte einfach nicht. 🙁 Das AuxIN-Kabel gauckelt ja eigentlich dem Radio einen Verstärker vor...

Wie funktioniert die Einspeisung? Kann man die normale Antenne trotzdem mit angeschlossen lassen? Ich glaube mein Kumpel würde sich freuen...einzige Alternative zum AuxIn bei VW-Radios ist nämlich so ne kleine Box, die locker mal 70 Euro kostet. Für Studenten viel Geld. 😉

Würde mich also über Infos freuen. 🙂

Gruß Markus

 der setzt das line out einfach in das antennen signal um mit definierter Bandbreite Pegel usw so als ob du einen Sender direkt in den Antennen Eingang steckst .

Hast du ne Ahnung wo es sowas gibt und was das kostet?

http://cgi.ebay.de/...9QQtcZphotoQQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
 
 
So einen Modulator bekommst du low budget  ab 15 euro  oder aber High end  bis 150 euro 
 
 
ist nix anderes als ein UKW sender  mit angepasster ausgangsleistung

Ähnliche Themen

Hey danke! Werd das mal weiterreichen... kann man dann parallel noch die Antenne betreiben oder geht das dann nicht mehr?

doch antenne durchgeschleift 
 
übrigens das hier hat gar keine lichtkirmes JVC KD-BT1 oder das hier Sony MEX-BT2500 😛

Also belegt der Modulator nur die unteren paar Frequenzen, auf denen normalerweise eh nix kommt und lässt die höheren Frequenzen von der Antenne durch?

Das wäre toll, dann wäre jetzt einer glücklich. 😁

du kannst die Frequenz bei den meißten Modulatoren wählen und es wird die ganz Bandbreite zwischen 87 und 109 übertragen 
 
bei dem schnellschuß von Ebay sinds mehrere  ob der nun der hit ist weiß ich nicht  würde schon ein markenfabrikat wählen die auch meißt noch einen Signal verstärker drinn haben .
 
Du wählst einfach eine Frequenz die nicht belegt ist und glücklich sein   87.7 - 89.9 Mhz PLL technik mit entstörfilter sollte schon sein und 150 Ohm Din stecker ist natürlich das einfachste .
 
Sicherer wäre natürlich BNC Stecker zumindest am Modulator da dann auch der Verlust pro Stecker unter 2 db signalstärke ist 
 
 

Da VW ja seit Jahr und Tag den Panasonic-Bus als CDC-Standart benutzt, gibt es eigentlich für alle VW Radios die Möglichkeit den CDC-Anschluss per Adapter als Mp3-Eingang zu benutzen. Somit fehlt dem alten VW-Radio dann eigentlich nichts nennenswertes mehr, denn Digitalradio ist im Auto ja noch uninteressant und im Analog-FM-Bereich hat sich ja seit Jahren nix mehr geändert.
Der alte ARI-Verkehrsfunk ist zwar abgeschafft worden, aber die VW-Radios mit CDC-Anschluss können eh schon den RDS-Verkehrsfunk.

Soll das heißen das du da ein Tstück zwischen setzen willst oder Antenne ab und Mp3 per Minijack adapter einspeißen und kein Radio hören können Verstehe ich nicht was du machen willst . das geht ja so wohl nicht
 
Die Standards sind ja schön korrekt 
 
 
edit klar CDC eingang okay forget it

das stimmt hatte nicht gelesen das es sich um VW radio handelt dann nimmt er halt einen Adapter wie diese 
 
 
http://stores.ebay.de/...apter_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ12QQftidZ2QQtZkm

Über dne Mini-Iso Eingang für den Wechsler hats eben nicht funktioniert. Leider... 🙁

Ist denn die Qualität bei einem Anschluss über den CDC-Anschluss am höchten?

Kenne mich bei den Anschlüssen nicht so aus und hab mein Auto nicht hier. Könnte ich auch theoretisch an meinem BETA Radio von `91 so einen Stecker benutzen:
http://cgi.ebay.de/...0014500407QQihZ023QQcategoryZ38766QQcmdZViewItem

Weiss einer wo man für das Radio eine Betriebsanleitung finden kann?

Und der Stromanschluss des Players sollte doch hoffentlich mit so etwas machbar sein, wenn man die Kabel des Spannungswandelers mit den Kontakten des Players verbindet:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ79544QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich kann mir die Artikel nicht ansehen, da bei uns auf der Arbeit ebay gesperrt ist, aber ein "beta" von 1991 hat keine Wechslersteuerung.
Das gibt es erst ab Gamma 4 bzw. Beta 5. Nur die Amis hatten das etwas früher.

in einem anderen ebay-shop steht auch, dass man eine Source-Taste braucht um das Kabel (bzw. einen CD-Wechlser) zu verwenden, macht irgendwie auch Sinn. Naja, das hat mein Radio jedenfalls nicht...

Wenn unsere Arbeitgeber wüssten, was wir den ganzen Tag hier so treiben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen