original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RomaA6
Endlich geschafft! Der RS6-Scheinwerfer Umbau ist vollzogen.Ein Dankeschön an euch alle für die Hilfe und die zahlreichen Tipps.
Ein großes Dankeschön an JagX308 für die super Umbauanleitung und auch ein großes Dankeschön an den Mod JJ_Rafael für das Codieren des BNSG.
Weiter so Audianer!!!
PS: Das nächste Projekt (Schaltwippen) ist schon in Planung.
Gruß
Roman
Willkommen im Club, der "RS6-Frontler" ;-)
Was heisst nächstes Projekt "Schaltwippen"?
Falls du die am Lenkrad meinst, du bisher keine hattest und du eine TipTronic hast, ist das auch total easy :-)
Lenkrad einbauen und umcodieren auf Mufu-Lenkrad mit Schaltwippen... hatt Jaggy (Jagx308) bei mir auch so gemacht :-)
Gruß Ben
Solange man keine Handschaltung hat... Problemlos.
Zwar Thema verfehlt, aber ich finds grad geil :-)
http://www.youtube.com/watch?v=85ayGQ9E6l4&feature=related
@B3nnny
Bin noch auf der Suche nach dem richtigen Lenkrad!
EINE Frage hätte ich da noch. Die LEDs werden beim Stand- bzw. Abblendlicht gedimmt, ist es möglich irgendwie zu unterbinden, dass die LEDs immer voll leuchten?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RomaA6
@B3nnnyBin noch auf der Suche nach dem richtigen Lenkrad!
EINE Frage hätte ich da noch. Die LEDs werden beim Stand- bzw. Abblendlicht gedimmt, ist es möglich irgendwie zu unterbinden, dass die LEDs immer voll leuchten?
Gruß
Ich habe das orginale A6 Sportlenkrad mit der silbernen Naht... sieht genauso aus wie das RS6 Lenkrad nur mit S-Line emblem und ohne das gelochte Leder, also mit glattem!
Also bei mir sind keine LEDs gedimmt... aus welchem Baujahr sind deine Scheinwerfer bzw. welches Bordnetzsteuergerät hast du verbaut???
Ähnliche Themen
Ich habe zZ ein S-line 3-Speichenlenkrad mit MuFu mit rot-silbernen Naht. Möchte ein 3-Speichen-Lenkrad mit MuFu und Schaltwippen.
Bei mir werden die LEDs beim Einschalten von Stand- bzw. Abblendlicht gedimmt. Die Scheinwerfer habe ich letzte Woche beim Audi gekauft.
Das Steuergerät hat den Index "K"
Die LED werden immer gedimmt wenn man Licht einschaltet. Das kann man auch nicht rauscodieren.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Die LED werden immer gedimmt wenn man Licht einschaltet. Das kann man auch nicht rauscodieren.
Seltsam, ist mir noch nie aufgefallen ... habe aber auch schlechte Augen, vielleicht liegts daran 😁
Ist mir auch nie aufgefallen. IS mir aber auch egal :-)
Haben aber auch schon ein paar berichtet das die TFL beim Blinken gedimmt werden. Ist da was dran?
Nur beim FL.
Hallo,
ich möcht mir auch die RS6 Scheinwerfer einbauen.
Ich habe in VFL S-Line Mod 2007.
Die Nebler sollen dann raus, da nur nur 2 erlaubt sind.
Welche Lüftungsgitter kann ich dann in meinen Stoßfänger vorne montieren.
Passen die vom RS6 ? Die haben keine Ausschnitte für die Nebelscheinwerfer.
Bei comming home springen dann die integrierten Nebelscheinwerfer in den RS6 Leuchten an ?
Gruß ..........driver
LED Tagfahrlicht hat nichts mit den
NSW zu tun, Du kannst beides haben
und benutzen. Nur im Bordnetz STG
Umpinnen und auf LED codieren und
das war's eigentlich.
Wenn du die normalen Stoßstangen drin hast dann gibt es dafür keine Gitter ohne Nebelscheinwerfer. Entweder du klemmst die Nebler in den RS6 Scheinwerfern nicht als Nebler an, oder du verbaust noch ne RS6 Stoßstange oder du baust dir ein Gitter ohne Nebelscheinwerfer.
Die inneren Lichter oben leuchten bei Comming Home mit.
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Ist mir auch nie aufgefallen. IS mir aber auch egal :-)
Haben aber auch schon ein paar berichtet das die TFL beim Blinken gedimmt werden. Ist da was dran?
Also beim RS6 dimmen die LEDs nicht beim Blinken. Liegt an dem Bordnetzsteuergerät (das mit Index K dimmt nicht ab).
Wenn du willst, dass es abdimmt musst du glaube Index N verbauen und dann auch den Lenkstockschalter tauschen, da dieser beim Facelift anders ist. Beim Facelift dimmen serienmäßig die LEDs beim Blinken.
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
Also beim RS6 dimmen die LEDs nicht beim Blinken. Liegt an dem Bordnetzsteuergerät (das mit Index K dimmt nicht ab).
Wenn du willst, dass es abdimmt musst du glaube Index N verbauen und dann auch den Lenkstockschalter tauschen, da dieser beim Facelift anders ist. Beim Facelift dimmen serienmäßig die LEDs beim Blinken.
Es gibt auch FL die nicht dimmen. Kommen mir immer mal wieder entgegen. Und das sind keine Umbauten.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Es gibt auch FL die nicht dimmen. Kommen mir immer mal wieder entgegen. Und das sind keine Umbauten.Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
Also beim RS6 dimmen die LEDs nicht beim Blinken. Liegt an dem Bordnetzsteuergerät (das mit Index K dimmt nicht ab).
Wenn du willst, dass es abdimmt musst du glaube Index N verbauen und dann auch den Lenkstockschalter tauschen, da dieser beim Facelift anders ist. Beim Facelift dimmen serienmäßig die LEDs beim Blinken.
Dann haben die wahrscheinlich den VFL/RS6-Lenkstockschalter noch drin und Index K.
Es gibt hier auf jeden Fall jemand im Forum, der diese Erfahrung mit nem Index N und dem Lenkstockschalter hat machen müssen.