original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
@naomy
muss ich beim umlöten auf etwas achten (Batterie abklemmen?? etc.), kann da was schief gehen?
gruß
Wenn Du dazu die richtigen Kabel verwendest brauchst Du sonst nicht beachten, am
besten Schlüssel aus der Zündung raus nehmen und weg legen.
Batterie brauchst Du nicht abklemmen, wenn Du aus versehen den den falschen Stecker
(12T) vom Bordnetz ziehst, kannst Du Dich auf eine kleine SWA Dusche gefasst machen, aber
das sollte eigentlich alles gewesen sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von RomaA6
@naomymuss ich beim umlöten auf etwas achten (Batterie abklemmen?? etc.), kann da was schief gehen?
gruß
"eigentlich" Idioten sicher😉
Keine Batterie abklemmen einfach nichts.
Fang mit dem grauen Stecker an und du wirst von der Dusche verschont😛
JJ_Rafael hat bei meinem Dicken die Codierung vorgenommen. Vorherige Codierung lautete 0013122, jetzt haben wir auf 0015122 codiert. Was ich komisch fand war das in der Beschreibung bei der 3 das AFS (AFS ist doch das Kurvenlicht, oder?) mit dabei steht und bei der 5 steht nichts von der AFS. Ist das Kurvenlicht bei der 5er Codierung mit drin?
Was mir noch aufgefallen ist, ist das ich keine Fehlermeldung erhalte. Laut einigen Beiträgen hier im Forum sollte ja eine Fehlemeldung nach dem Codieren im FIS kommen.
Zu den Tagfahrleuchten: Die Halogen-Tagfahrlichter verhalten sich jetzt wie die LED-Tagfahrlichter. Wenn das Xenon an ist, ist das TFL auch an. Die Standlichtbirne leuchtet auch nicht mehr, stattdessen leuchtet die TFL. Funktioniert jetzt wie die LED-Leiste. Ist es normal dass es ohne umpinnen auch schon so ist?
Gruß
Ähnliche Themen
Also die Codierung ist schon richtig, das TFL leuchtet aber ganz minimal. Ich habe nach dem Pinnen
diese Fehlermeldung mit dem TFL oder Standlicht gehabt aber nach der Codierung war diese dann
auch weg.
Übrigens habe ich gestern bei der neuen 11.11.02 Version entdeckt, dass dort bei einer der Codierungen
AFS auftaucht, aber man kann AFS nicht rausnehmen bzw. codieren.
Bei den letzten Versionen stand auch nie was von AFS drin, nur SRA.
Hab vergessen noch was zu erwähnen. Beim Coming- und Leaving Home leuchten die TFL jetzt auch mit, was vorher nicht war, und wie es ja bei der LED-Leiste ist.
Kann es möglich sein dass es ohne Umpinnen auch funktioniert? Wozu ist das Umpinnen eigentlich?
@Jonnyrobert
Das AFS ist bei der 3 dabei, da steht Bi-Xenon mit SRA und AFS, bei der 5 steht LED-TFL mit SRA und kein Wort von AFS. Ist es trotzdem dabei?
Ja AFS ist trotzdem dabei. Nein die LED leuchten nur wenn umgepinnt wird. Man ändert die Pins weil man kein Standlicht mehr hat. Das übernehmen die LED.
Ja, weil ich AFS habe und alles Problemlos funktioniert 😁
Die 5 steht bei mir auch drin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RomaA6
Hab vergessen noch was zu erwähnen. Beim Coming- und Leaving Home leuchten die TFL jetzt auch mit, was vorher nicht war, und wie es ja bei der LED-Leiste ist.Kann es möglich sein dass es ohne Umpinnen auch funktioniert? Wozu ist das Umpinnen eigentlich?
@Jonnyrobert
Das AFS ist bei der 3 dabei, da steht Bi-Xenon mit SRA und AFS, bei der 5 steht LED-TFL mit SRA und kein Wort von AFS. Ist es trotzdem dabei?
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Nein die LED leuchten nur wenn umgepinnt wird. Man ändert die Pins weil man kein Standlicht mehr hat. Das übernehmen die LED.
Ist es dann normal dass jetzt die TFL aufleuchtet und die Standlichtbirne aus bleibt, wenn ich das Standlicht einschalte?
Ähm. wir reden ja von RS6 scheinwerfern, oder?
Was ist bei euch da der unterschied von Tagfahrlicht und Standlicht?
Oder ist es eine Verwechslung und ihr meint mit Tagfahrlicht das Abblendlicht?
Er hat noch die alten Scheinwerfer drin, nicht die mit der LED Leiste.
So wie Dennis_STK beschrieben hat, übernimmt die TFL Leitung das Standlicht bzw. das
Ansteuern der LED´s, wenn dies umgebaut wurde.
Ich wollte mal fragen ob es eventuell jemanden im Raum Göttingen gibt der der mir vllt meine rs6 Scheinwerfer einbauen kann? Mein bekannter der das sonst machen würde hat wenig zeit. Also einbauen umpinnen und umcodieren. Falls mein bekannter es doch zeitlich schafft wäre die Sache dann hinfällig. Ich wollte mich aber mal informieren ob in meiner Gegend jemand das schonmal gemacht hat. Gerne per pn
Göttingen ist von Osnabrück leider etwas weiter weg, sonst hätte ich das mit Senti
bei Dir machen können. Ich wäre für das Umpinnen (hab schon mehrmals gemacht) zuständig,
er hätte sich an den Austausch ran gesetzt, dann ist es sicherlich schneller zu schaffen.
Falls alle Stricke reissen sollten, kannst Du Dich gern an uns wenden 😁
Danke schonmal für eure Angebote. Leider ist alles etwas weit bis jetzt aber anscheinend gibt es niemanden im Raum Göttingen Kassel so in Umkreis von 100km der das schon gemacht hat...
Endlich geschafft! Der RS6-Scheinwerfer Umbau ist vollzogen.
Ein Dankeschön an euch alle für die Hilfe und die zahlreichen Tipps.
Ein großes Dankeschön an JagX308 für die super Umbauanleitung und auch ein großes Dankeschön an den Mod JJ_Rafael für das Codieren des BNSG.
Weiter so Audianer!!!
PS: Das nächste Projekt (Schaltwippen) ist schon in Planung.
Gruß
Roman