Original RS6 Felge vs Rondell Typ 22
Hallo,
bin am überlegen ob ich mir von ATU die Rondell Typ 22 Felgen in 18 Zoll zulege.
Die Rondellfelge gleicht leicht der Audi RS6 Felge.
Hat jemand die Rondellfelge schon auf seinem A4.
Bilder oder Erfahrungen mit dem Felgentypen wären nicht schlecht.
42 Antworten
Und watt steht nun drinnen?
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
...
Früher hab ich auch immer Nachbauten gefahren, aber seitdem es Ebay gibt, ist das nicht mehr nötig .. man bekommt die Dinger einfach zum gleichen Preis in original .. grade bei Audi
ralle
Is ja auch gut so- aber nicht jeder ist bereit 1400€ an irgendeine Kto Nummer zu überwesen um dann von privat Felgen geliefert zu bekommen.😉
moin,
5-Arm-Sline-Felge, so die eigentliche Bezeichung der Felge, dann jibet auch keine Verwirrungen. Sie hat das RS-Design.
.. aber ich hatte beide nebeneinander stehen und da liegen Welten zwischen !! 😁
Hab meine originalen 18" 5-Arm mit 10km für 1000 EUR verkauft, mehr wie 1.200 EUR würde ich dafür nicht ausgeben. Neupreis bei Audi 2.700 EUR samt Pirellis !
...wenn ich überlege das eine 8,5x19 Nachbaufelge keine 200 EUR kostet 😕 ... ob der Lack und der runde Lauf mehr wie eine Saison aushalten !??!
Schlimm das sich heutzutage vieles mit anderen Federn schmückt...."RS6 Felge" gibt es nur eine echte, und davon liegen 4 neue unterm Bett 😁
sliner
Zitat:
Original geschrieben von regulateur
unabhängig von der diskussion hier was besser oder schlechter ist, original oder "fälschung", über preis und wertstabilität etc., wäre es doch mal gut, die "newbies" darüber zu informieren, was, wenn mal die originalfelge rumdreht, innen als abdruck steht:
made in .....
from .....
damit hättet ihr hier mehr getan 🙂, weil dann geht es nur noch um den preis.😁
... naja, das behaupten viele .. aber warum schmeckt der Ketchup vom Aldi einfach nicht wie echter "Kraft", obwohl vom selben Hersteller ? ... ganz einfach, nur weil es der gleiche Produzent ist, heißt das nicht, dass die gleichen Zutaten drin sind 😁
Natürlich schlägt Audi da bestimmt ordentlich drauf, aber das kann man ja wie gesagt durch Ebay kompensieren 😉
@Witte
.. mich braucht keiner locken, ich schleich hier immer rum, direkt nachdem ich das TT-Forum abgeschmatzt hab ... aber bei vielen Threads fehlt mir einfach die Kenntnis oder auch das Interesse 😁
@Jonny Flash
... das stimmt, aber da ich meine "Deals" meistens auf dem Parkplatz mache (haste Cash, hüpp i aus der Wääsch ... hähä) ... seh ich immer, was ich kaufe ... ob ich jetzt 60-80 Euro für den Versand bezahle oder für Spritkosten .... bin noch nie reingefallen, oder enttäuscht worden !
Gruß
ralle ... der jetzt mal wieder zu den TTlern muß
Ähnliche Themen
@ Sliner:
Lass se da auch besser liegen bis se wieder auf dem Cabby sind 😉 🙄 😁.
Zitat:
Original geschrieben von witte ej2
Und watt steht nun drinnen?
Danny, dann lur ens bitte op die Teile, wat da druff/drin steht.
Dann sind se alle versorgt.
... der Chris.
neee der Regulateur hat die Spitze auf die 18" Original vs. Rondell bezogen ge !? Weil sie ja vom gleichen Hersteller kommen.
Aber dat is nich nur so beim Ketchup, dat jibet selbst beim VW Polo, der nich hier in WOB, sondern irgendwo im Ausland mir anderen Spaltmassgenauigkeiten 😁 hergestellt wird...
Wat in meinen Viechern drin steht, kann ich heute abend beim "gute-nacht-streicheln" abchecken 😉
Hab echt auch überlegt mir Nachbauten 8,5x19 bei ebay für knapp 600 Mäuse zu holen, aber ich trag auch keine nike´s mit streifen 😁
Sliner
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
[...]
aber ich trag auch keine nike´s mit streifen 😁
... oder Asidasse mit nur 2 😰 😁 😁
CU
Sir "g"
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
neee der Regulateur hat die Spitze auf die 18" Original vs. Rondell bezogen ge !? Weil sie ja vom gleichen Hersteller kommen.
Wahrscheinlich versteh ichs jetzt falsch aber ich versuchs trotzdem:
Die 5-Arm 8x18 ET43 von Audi wird von Ronal in Polen hergestellt und ist auch direkt von Ronal etwas günstiger mit minimalen Abweichungen zu beziehen. Diese Info bekam ich von einem Felgengroßhändler, die Unterschiede dürften nur in der Lackierung liegen, Design und Größe gleich.
Schlagt mich, falls es nicht stimmt!
Zitat:
Original geschrieben von Happy-B
Wahrscheinlich versteh ichs jetzt falsch aber ich versuchs trotzdem:
Die 5-Arm 8x18 ET43 von Audi wird von Ronal in Polen hergestellt und ist auch direkt von Ronal etwas günstiger mit minimalen Abweichungen zu beziehen. Diese Info bekam ich von einem Felgengroßhändler, die Unterschiede dürften nur in der Lackierung liegen, Design und Größe gleich.
Schlagt mich, falls es nicht stimmt!
das ist richtig, wobei es auch andere ehemalige ostblockländer gibt, in denen ronal fertigt. der preis ist beim richtigen verkäufer ungefähr 60% des audipreises, der lack eher besser als schlechter.
zur qualität allgemein: nachbauten mit doppellochkreis können teilweise sogar von der materialgüte eher besser sein , da die gleiche bzw. höhere traglasten erfüllt werden. genauso gut gibt es nachbauten die grottenschlecht sind. die von rondell kenne ich nicht.
jedoch sollte man nicht immer alles mit der rosaroten brille sehen, nur weil audi draufsteht ist die qualität nicht unbedingt besser. die zulassungsbestimmungen sind für alle gleich. die fertigungsqualität unterschiedlich und mit sicherheit von audi nicht die beste.
meine original bestellten s-line 9speichen-felgen 17" für den winter wurden von mir nicht abgenommern (sehr schlechte lackqualität original ausgepackt) habe daher die gleichen als nachbauten von der fa. XXX gekauft (EUR 100 das stück neu). 85kg höhere traglast, super lackiert, kaum ausgleichgewichte, bin zufrieden.
soll doch jeder kaufen, was ihm für den entsprechenden preis am besten gefällt!!!
übrigens der gebrauchsmusterschutz wird im regelfall durch eine geringere oder höhere et schon umgangen, oder es werden z.b. keine 19" produziert, da die absatzzahl als zu gering eingeschätzt wird, etc.
wäre trotzdem mal interessant, wer der hersteller der 19" 5 arm felge der quattro gmbh ist. also ihr originalfelgenfahrer, lasst und hier nicht dumm sterben😉
BTW ..ich werde mal ein´s der Welpen wecken und mir die Mackierung anschaun und posten ! 😁 😉
Lass Dir bloss nich in die Haxen beissen, Alter!
Wir warten derweil auf Nachricht aus der Autostadt 🙂.
..man war dat geil eben bei den dicken 😁 wie die strahlen..unfassbar 😁
Inschrift:
Made in Good Old Fu***** Germany !!!
Herstellerkennzeichen: AUDI (Ringe) und WSS (WorldSuperSeries 😉 )
Artikelnummer / Größe blablabla...
Also what the hell is WSS !? 🙂
Sliner....ich wie schön das ich kein Lüdenscheider bin !!
1904 rulez !!
..man war dat geil eben bei den dicken 😁 wie die strahlen..unfassbar 😁
Inschrift:
Made in Good Old Fu***** Germany !!!
Herstellerkennzeichen: AUDI (Ringe) und WSS (WorldSuperSeries 😉 )
Artikelnummer / Größe blablabla...
Also what the hell is WSS !? 🙂
Sliner....ich wie schön das ich kein Lüdenscheider bin !!
1904 rulez !!
Morgen ...
äh RS6-Felgen ... nich ohne den Thread-King 😁 (zwar nicht mehr Vierringler , aber 19"😉 .
also ich muss wie schon andere sagen , dass die 18"-Designer sich von den echten 19" RS6 nicht nur durch den 1" oder die ET unterscheiden .
Die Speichen sind bei der 19er viel mehr zur Nabe hin nach innen geneigt ... sprich sieht viel geiler aus ... und das erkennt jeder sofort .
Zum Preis kann ich nur sagen , dass es die 19" samt Bereifung bei dieser ... Trading Company (war jetzt zu faul meinen ellenlangen Thread nach dem genauen Namen zu durchforsten 🙂) so um die 2.200 € nagelneu gibt .
Ich hab meine ja für viel weniger geschossen und meinen Reifendeal kennt Ihr ja 😁 .
@ danny
gute Entscheidung ... die BBS gefielen mir gar nicht .
Vielleicht heisst es ja auch SSM (nicht WSS)
der willi
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
..man war dat geil eben bei den dicken 😁 wie die strahlen..unfassbar 😁
Inschrift:
Made in Good Old Fu***** Germany !!!
Also what the hell is WSS !? 🙂
1904 rulez !!
na also, dann sind sie ja ihren preis wert 😉