Original Opel Mikrofon

Opel Vectra C

Hallo,

weiß jemand warum das Original Opel Mikrofon meiner Telefoneinbau-Vorrüstung trotz VDA-Adapterkabel nicht mit dem Nokia Car Kit Cark-91 oder Nokia 610 funktioniert?
Muss evtl. das Mikro umgepint werden?
Wenn ja, wie?
Über eine Lösung mit dem Original Opel-Mikrofon wäre ich dankbar.

26 Antworten

so jetzt noch mein Beitrag dazu, falls dieses Thema noch aktuell ist
Das Original Opel Mikrofon Vectra C, Astra G usw. ist ab Werk auf Aktivmikro gepinnt. Opel baut ab Werk THB und Siemens ein und diese Einbausätze benötigen ein Aktivmikro. Nokia benötigt ein Passivmikro, d.h. direkt am Mikro müssen das braune Kabel und das weiße Kabel vertauscht (umgelötet werden) beim Vectra C. Ein Mikrofontausch ist also völliger Quatsch.
Bei allen Opel- Fahrzeugen mit Telefonvorbereitung kann man die beiden vorderen Lautsprecher für die NF- Wiedergabe Telefon nutzen.
Can- Bus Adapter oder ähnliche Sachen sind ebenfalls völliger Quatsch, da die Telefonvorbereitung von Opel (zum Glück noch) rein elektrisch ist.
So jetzt ihr....

Wie schwer ist denn der Einbau der Nokia 610? Könnte ich es selbst machen?

Wieviel kostet es ca., wenn ich es machen lasse?

Hat jemand Bilder vom eingebauten Nokia 610?

@mzerrahn

Zitat:

d.h. direkt am Mikro müssen das braune Kabel und das weiße Kabel vertauscht (umgelötet werden) beim Vectra C.

Vectra C hat die Kabelfarbe schwarz und weis.

flo

Hi@all,

also ich habe im Moment noch die Nokia 610-Anlage in meinem Vectra C MY05 eingebaut und möchte diese nun gegen eine Funkwerk Dabendorf Audio 3000 tauschen. Der Händler der mir die Nokua 610 eingebaut hat, hat das original Opel Mikrofon gegen das Nokia Mikrofon ausgetauscht. Kann ich nun das Opel Mikrofon mit der Funkwerk Dabendorf Audio 3000 - Anlage benutzen oder muß ich das Mikrofon benutzen was bei der neuen Anlage dabei ist??

Wenn ich das Opel Mikrofon wieder benutzen kann, wäre ich sehr dankbar für eine Anleitung wie ich das ganz genau wieder anlöten kann (welche Kabel wohin??).

thx

mfg

Triple-M

Ähnliche Themen

DAs OPEL Mikro kannst du wie im anderen Thread von mir bereits erwähnt benutzen.

Hi,

ok danke aber kann mir denn bitte dringend jemand sagen wie genau das Opel Mikrofon wieder angelötet wird?? Welche Kabel müssen wohin angelötet werden??

thx

mfg

Triple-M

Hi@all,

kann mir denn keiner sagen in welcher Reihenfolge die 3 Kabel an das original Opel Mikrofon angelötet werden?? Irgendjemand wußte doch auch das man die Kabel tauschen muß um es auf passiv Mikrofon zu stellen dann muß doch auch jemand wissen wie die Kabel angelötet werden damit es wieder ein aktiv Mikrofon wird??

Kann mal jemand nachsehen der eine Freisprechvorbereitung eingebaut hat ab MY05??

thx

mfg

Triple-M

Zitat:

Original geschrieben von Triple-M77


Hi@all,

kann mir denn keiner sagen in welcher Reihenfolge die 3 Kabel an das original Opel Mikrofon angelötet werden?? Irgendjemand wußte doch auch das man die Kabel tauschen muß um es auf passiv Mikrofon zu stellen dann muß doch auch jemand wissen wie die Kabel angelötet werden damit es wieder ein aktiv Mikrofon wird??

Kann mal jemand nachsehen der eine Freisprechvorbereitung eingebaut hat ab MY05??

thx

mfg

Triple-M

Kann gerne mal nachsehen - Kann allerdings bis morgen dauern, da meiner zur Zeit beim FOH steht wegen Tausch CIM, Lenkrad FB, Update Software für Standheizung, GEräusche B- Säule etc.

Weiß im Moment noch nicht, ob er noch heute fertig wird.

Wenn ich ihn in Händen hab, kann ich ja mal nachsehen, welche Kablefarben derzeit bei mir wie angeschlossen sind (FWD FSE)

Hi,

das wäre super, danke!

mfg

Triple-M

Zitat:

Original geschrieben von Triple-M77


Hi,

das wäre super, danke!

mfg

Triple-M

Auto steht derzeit noch beim FOH - natürlich zerlegt. Werde ihn frühestens um 17:00 abholen - sofern er fertig ist 🙂

Also war gerade in der Tiefgarage, nachdem mein Auto heute morgen dann zum abholen fertig war 🙂

Habe mal die Klappe zum Mikro geöffnet. Das vorhandene Kabel direkt am Mikro ist isolierend ummantelt. Entspricht also der Originalkonfiguration. Aufgrund der Ummantelung sind auch keine Kabelfarben zu erkennen (s. Foto).

Wurde dein Mikro denn schonmal umgelötet? OK wurde umgelötet hab es gerade nochmal gelesen.

http://mastermind.at.interims.de/forum/pics/Bild001.jpg

Habt ihr eine Ahnung, welchen Widerstand an die Lautsprecherleitung des 610 muß, damit es nicht so fies übersteuert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen