Original Fußmatten sind Schrott
Hallo,
dieser Beitrag würde eigentlich auch in den Golf "Verbesserungen /Verschlechterungen" Thread passen, kann ihn aber auf die schnelle nicht finden.
Habe die Fußmatten (Highline) nun schon ein paar mal in der Hand gehabt, um sie zu entstauben.
Die dinger fühlen sich an, als ob sie aus Papier sind, noch dünner hätte man den Untergrund und den Flor nicht machen können.
Ich glaube wenn ich sie ein paar mal kräftiger ausschlage, zerreißen sie in der Hand.
Die Veloursfußmatten in meinem 3er Golf waren dagegen richtig schwer und hochwertig. die Rückseite hatte einen starken Gummibelag und der Flor war fast schon wie ein nepalteppich.
nach 1000 km hat sich schon eine richtig tiefe Kule von der Ferse des Gasfußes gebildet.
Ich glaube nach 10000 km sehen die Teile aus, wie von Mäusen zerfressen.
Unverschämt, wenn man bedenkt wieviel die Fußmatten (im Highline Serie) kosten.
Für den Preis kann man sich 2qm eines hochwertigen Teppichs kaufen und selber zurechtschneiden.
Da hat vw am falschen Ende gespart, Premium sieht anders aus, zumal es im g3 schon besseres gab.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dieser Beitrag würde eigentlich auch in den Golf "Verbesserungen /Verschlechterungen" Thread passen, kann ihn aber auf die schnelle nicht finden.
Habe die Fußmatten (Highline) nun schon ein paar mal in der Hand gehabt, um sie zu entstauben.
Die dinger fühlen sich an, als ob sie aus Papier sind, noch dünner hätte man den Untergrund und den Flor nicht machen können.
Ich glaube wenn ich sie ein paar mal kräftiger ausschlage, zerreißen sie in der Hand.
Die Veloursfußmatten in meinem 3er Golf waren dagegen richtig schwer und hochwertig. die Rückseite hatte einen starken Gummibelag und der Flor war fast schon wie ein nepalteppich.
nach 1000 km hat sich schon eine richtig tiefe Kule von der Ferse des Gasfußes gebildet.
Ich glaube nach 10000 km sehen die Teile aus, wie von Mäusen zerfressen.
Unverschämt, wenn man bedenkt wieviel die Fußmatten (im Highline Serie) kosten.
Für den Preis kann man sich 2qm eines hochwertigen Teppichs kaufen und selber zurechtschneiden.
Da hat vw am falschen Ende gespart, Premium sieht anders aus, zumal es im g3 schon besseres gab.
94 Antworten
Habe mir "Golf" Premium Fussmatten gegönnt. Der Schrauber wollte dafür 97 Euronen haben, minus 17% MWST. noch rund 82 Euronen, bin Schweizer.
Ich habe meine Velourmatten vor dem Herbst raus und die sahen ganz schlimm aus. Für den Winter habe ich mir die Optimatmatten geholt und finde die echt super. Werde die auch im Sommer drin lassen.
Hier gibt es die Dinge übrigens relativ günstig, im Vergleich zum Freundlichen (58,80 + Versand statt 99,90).
Zitat:
Original geschrieben von TDi1904
Hier gibt es die Dinge übrigens relativ günstig, im Vergleich zum Freundlichen (58,80 + Versand statt 99,90).
Als 4 teilige Ausführung kosten sie 79,- Euro... Also leider doch nicht viel günstiger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darizuhalb
Als 4 teilige Ausführung kosten sie 79,- Euro... Also leider doch nicht viel günstigerZitat:
Original geschrieben von TDi1904
Hier gibt es die Dinge übrigens relativ günstig, im Vergleich zum Freundlichen (58,80 + Versand statt 99,90).
Oh, stimmt! Lockvogelangebot, ick hör dir trappsen. 😉
Naja, immerhin auch noch 15 Euro Preisunterschied inklusive Versand...
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Es jammern doch nur die über die Fußmatten, die zu geizig sind, sich Gummimatten für Herbst/Winter zu kaufen. Denn fakt ist, dass die Matten durch zuviel Nässe leiden. Meine liegen trocken und warm im Keller und sehen aus wie Neu.
Habt ihr denn beide Fussmatten dazu bekommen? Ich habe zu meinem Highline lediglich die Gummilappen bekommen ...
Ich habe in meinem CL die Velours und keine Gummimatten bekommen.
Hallo!
Sind die Fußmatten nicht erst seit MJ2010 Serie?
-Johannes
Meiner ist MJ2009 und hatte die Serie. Meine mich zu erinnern, dass die im TL nicht Serie waren, aber ab CL schon.
Zitat:
Original geschrieben von darizuhalb
Als 4 teilige Ausführung kosten sie 79,- Euro... Also leider doch nicht viel günstigerZitat:
Original geschrieben von TDi1904
Hier gibt es die Dinge übrigens relativ günstig, im Vergleich zum Freundlichen (58,80 + Versand statt 99,90).
So siehts aus. Ich hatte bereits geschrieben das 80 € bisher das günstigste Angebot war zu dem ich sie gesehen habe.
Im Gegensatz zum AHW-Shop ist allerdings der Versand bei dem von mir genannten Anbieter Kunzmann kostenlos. Effektiv muss man also beim AHW-Shop 85 € zahlen.
Wer was signifikant billigeres als Kunzmann findet kann sich gerne melden.
Zitat:
Original geschrieben von flowere
Meiner ist MJ2009 und hatte die Serie. Meine mich zu erinnern, dass die im TL nicht Serie waren, aber ab CL schon.
Aber nicht die Premium Matten soviel ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
Geh einfach zum VW-Händler und sag du möchtest die Votex Schalenmatten, wenn es nicht gerade ne kleine Klitsche ist haben sie die auch auf Lager.
Kann die nur bestens empfehlen, sind unten wie oben schon beschrieben mit ner dicken Gummirückwand, und das Velour ist auch strapazierfähiger.
Hier anbei noch ein bessseres Bild.
danke goleo!
Hallo,
hat jemand Interesse an nagelneuen schwarzen originalen Velourfußmatten für vorne und hinten aus einem Comfortline? (wurden in WOB gegen Gummimatten getauscht)
Ich würde diese für 40 Euro verkaufen!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Hallo,
hat jemand Interesse an nagelneuen schwarzen originalen Velourfußmatten für vorne und hinten aus einem Comfortline? (wurden in WOB gegen Gummimatten getauscht)
Ich würde diese für 40 Euro verkaufen!
Ob nach dieser Diskussion da noch jemand Lust drauf hat 😉
Welche Matten liegen im GTI serienmässig drin?
Premium Velour mit Schriftzug oder die besagten dünnen Papierlappen???
Zitat:
Original geschrieben von rob895
Welche Matten liegen im GTI serienmässig drin?Premium Velour mit Schriftzug oder die besagten dünnen Papierlappen???
Ich hatte in meinem GTI schwarze Teppiche ohne Schriftzüge. An der Stelle, wo der rechte Fuß mit der Ferse aufsteht, war nach drei Tagen eine tiefe Delle im Stoff - dann wurden sie den Winter über gegen Gummimatten getauscht. Seit grob zwei Wochen liegen jetzt wieder die Stoffmatten im Auto und ich vermute mal, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis ein Loch in der Matte klafft. Ich lass mich überraschen...