Original Fußmatten sind Schrott
Hallo,
dieser Beitrag würde eigentlich auch in den Golf "Verbesserungen /Verschlechterungen" Thread passen, kann ihn aber auf die schnelle nicht finden.
Habe die Fußmatten (Highline) nun schon ein paar mal in der Hand gehabt, um sie zu entstauben.
Die dinger fühlen sich an, als ob sie aus Papier sind, noch dünner hätte man den Untergrund und den Flor nicht machen können.
Ich glaube wenn ich sie ein paar mal kräftiger ausschlage, zerreißen sie in der Hand.
Die Veloursfußmatten in meinem 3er Golf waren dagegen richtig schwer und hochwertig. die Rückseite hatte einen starken Gummibelag und der Flor war fast schon wie ein nepalteppich.
nach 1000 km hat sich schon eine richtig tiefe Kule von der Ferse des Gasfußes gebildet.
Ich glaube nach 10000 km sehen die Teile aus, wie von Mäusen zerfressen.
Unverschämt, wenn man bedenkt wieviel die Fußmatten (im Highline Serie) kosten.
Für den Preis kann man sich 2qm eines hochwertigen Teppichs kaufen und selber zurechtschneiden.
Da hat vw am falschen Ende gespart, Premium sieht anders aus, zumal es im g3 schon besseres gab.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dieser Beitrag würde eigentlich auch in den Golf "Verbesserungen /Verschlechterungen" Thread passen, kann ihn aber auf die schnelle nicht finden.
Habe die Fußmatten (Highline) nun schon ein paar mal in der Hand gehabt, um sie zu entstauben.
Die dinger fühlen sich an, als ob sie aus Papier sind, noch dünner hätte man den Untergrund und den Flor nicht machen können.
Ich glaube wenn ich sie ein paar mal kräftiger ausschlage, zerreißen sie in der Hand.
Die Veloursfußmatten in meinem 3er Golf waren dagegen richtig schwer und hochwertig. die Rückseite hatte einen starken Gummibelag und der Flor war fast schon wie ein nepalteppich.
nach 1000 km hat sich schon eine richtig tiefe Kule von der Ferse des Gasfußes gebildet.
Ich glaube nach 10000 km sehen die Teile aus, wie von Mäusen zerfressen.
Unverschämt, wenn man bedenkt wieviel die Fußmatten (im Highline Serie) kosten.
Für den Preis kann man sich 2qm eines hochwertigen Teppichs kaufen und selber zurechtschneiden.
Da hat vw am falschen Ende gespart, Premium sieht anders aus, zumal es im g3 schon besseres gab.
94 Antworten
Das sind wohl vernünftige, die anderen Hartz4 Matten sind einfach Pappe mit etwas Fusseln drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Das sind wohl vernünftige, die anderen Hartz4 Matten sind einfach Pappe mit etwas Fusseln drauf.
Merkwürdig das VW solche Billigteile einbaut.
Die Veloursmatten
http://shop.kunzmann.de/.../...matten-premium-mit-schriftzug-golf6.htm
sind jedenfalls dick und sehr haltbar. Ich habe die Dinger schon seit einem Jahr drin und sie sind wie am ersten Tag.
meine waren nach nem halben jahr auch fast durch. Habe seitdem die Gummimatten drin und bin damit auch zufrieden.
Also muss man doch " Premium " kaufen oder einfach damit leben. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Merkwürdig das VW solche Billigteile einbaut.Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Das sind wohl vernünftige, die anderen Hartz4 Matten sind einfach Pappe mit etwas Fusseln drauf.
Ich find's merkwürdig, dass minderwertige Ware als Hartz4-Matten bezeichnet werden. Sind Hartz4 Empfänger dann auch minderwertig? Meiner Meinung nach eine ganz schlechte Wortwahl.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von grinze
Ich find's merkwürdig, dass minderwertige Ware als Hartz4-Matten bezeichnet werden. Sind Hartz4 Empfänger dann auch minderwertig? Meiner Meinung nach eine ganz schlechte Wortwahl.
Gruß
Warum erzählst du mir das? Meine Wortwahl war das nicht.
Habe ich auch nicht behauptet, was hier von wem zitiert wird, kann man durchaus herauslesen.
Ich finds voll witzig, liegt doch voll im Trend, spätestens seit Westerwilli gegen Hatz4 auf der Hartz ist (kleines Wortspiel mit eingebautem Fehler)
Ist doch richtig, die original Matten sind billig und somit Hartz4 empfänger geeignet, da sie eh nicht genug Geld bekommen, können sie sich auch nicht die teuren velours matten leisten, die bleiben dann für Leistungsträger und FDP Wähler.😁
Könnten wir uns wieder dem eigentlichen Thema zuwenden.... diese Harz IV Diskussionen gehören nicht hierher😉
EDIT: Wer will kann hier--> Klick gerne mitdiskutieren😉
Es gehört doch eindeutig zum Thema. Peter Hartz war Vorstand bei VW. Man könnte da gewisse Parallelen sehen, sowie an den Fußmatten gespart wurde, hat er auch bei Hartz4 nicht ein besonders haltbares Konzept entwickelt.
Wäre er mit den billigen Fußmatten schon vorher auf die Fr... gefallen, dann gäbe es vielleicht auch kein Hartz4, er hätte daraus lernen können, daß das billigste eben doch nicht lange haltbar und gut ist. 😛
Dieser Fußmattenthread lehrt, daß man jedes Thema zur Verbreitung
seiner mehr oder weniger erleuchteten politischen Ansichten benutzen kann.
Das hier könnte ein Kabarettist unverändert ins Programm nehmen und hätte
einen echten Pointenknaller...
🙄 GO
Es jammern doch nur die über die Fußmatten, die zu geizig sind, sich Gummimatten für Herbst/Winter zu kaufen. Denn fakt ist, dass die Matten durch zuviel Nässe leiden. Meine liegen trocken und warm im Keller und sehen aus wie Neu.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Es jammern doch nur die über die Fußmatten, die zu geizig sind, sich Gummimatten für Herbst/Winter zu kaufen. Denn fakt ist, dass die Matten durch zuviel Nässe leiden. Meine liegen trocken und warm im Keller und sehen aus wie Neu.
Du sollst deinen Innenraum auch nicht mit Wasser fluten!
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Du sollst deinen Innenraum auch nicht mit Wasser fluten!Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Es jammern doch nur die über die Fußmatten, die zu geizig sind, sich Gummimatten für Herbst/Winter zu kaufen. Denn fakt ist, dass die Matten durch zuviel Nässe leiden. Meine liegen trocken und warm im Keller und sehen aus wie Neu.
Genau so sehe ich das auch. Wer im Herbst und vorallem bei diesem heftigen Winter mit den Velourmatten fährt, hat selber schuld. Die teile sind ständig Nass werden kaum trocken und dann erwartet ihr das die Matten aussehen wie neu. Die weichen doch durch und wenn man denn noch darauf rumtrampelt, sehen die halt dementsprechend aus.Man hätte die Matten bestimmt auch stabiler bauen können aber dann wären die wohl nicht mehr schön genug für einige.Tja,was soll man da sagen.Irgendwo hier hab ich auch schon gelesen,das es doch nicht sein kann,das die Scheiben ewig beschlagen. Villeicht mal Gummimatten benutzen.Ohmanoman
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Es jammern doch nur die über die Fußmatten, die zu geizig sind, sich Gummimatten für Herbst/Winter zu kaufen. Denn fakt ist, dass die Matten durch zuviel Nässe leiden. Meine liegen trocken und warm im Keller und sehen aus wie Neu.
Wenn du die in 20 Jahren rausholst, dann sehen die bestimmt auch noch aus wie neu 😁