Original Funkfernbedienung nachrüsten
Hallo !
Kann mir jemand helfen, ich muss an einem Polo V 6R eine originale ab Werk verbaute Funkfernbedienung nachrüsten. ZV hat er bereits.
Danke, Grüße
Dani
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute...
Fragt doch einfach mal mich 😁 ich hab die Original FFB schon nachrüsten lassen. Was hier manche Autohäuser vom Stapel lassen, ist ja echt der Hammer. Von wegen Türschloss oder son Zeugs. Alles Quatsch!
Wie mein Vorredner sagte, neues Bordnetzsteuergerät bei ebay besorgen - Endnummer sollte 087 oder höher sein, weil in diesen Steuergeräten die Antenne für die Funkfernbedienung integriert ist. Ich hatte seinerzeit Glück, weil ich mein Steuergerät bei ebay für 79 Euro ergattern konnte. Mittlerweile ist man mit mind. 100 Euro dabei. Weiterhin wird ein Original-VW-Klappschlüssel benötigt. Kostet pro Stück, übers Autohaus bestellt, gute 80 Euro. @Neck1 Warum der bei euch 150-180 Euro pro Stück kosten soll, weiß ich nicht.
Dann einfach Steuergerät austauschen lassen, an den Trendline anpassen (weil bestimmte Sachen, die im Steuergerät programmiert sind, im Trendline nicht vorhanden sind), Schlüssel anlernen, FERTIG!
Nicht mehr und nicht weniger... (es sei denn, man will noch Auto-Lock, Auto-Unlock und Einzeltüröffnung, dann noch programmieren lassen)
56 Antworten
moin moin ,
ja ich stell die hier heute abend eben rein.
MFG
Hallo Miles, denkst Du an mich.
Wenn es hier nicht funktioniert gerne auch per pm.
Danke im Voraus.
Hallo,
ich möchte die Fernbedienung auch nachrüsten, daher würde mich die Teileliste für die Nachrüstung der org. VW Fernbedienung auch interessieren.
Alternativ würde ich wie von Locce erklärt, die Waeco Fernbedienung nachrüsten.
Gibts was Neues bzgl. der Nachrüstung?
Viele Grüße
OlliGotti
Ich habe leider auch noch nichts gehört.
Evtl. probiere ich es mit dieser
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
dazu warte ich aber noch auf den Einbaupreis von meinem Händler.
Ähnliche Themen
Wir haben nun mal bei einem ortsansässigen VW-Händler angefragt, zwecks nachrüsten für die Funkfernbedienung. Die Kosten lägen bei satten 857,84 € ! Das Angebot sieht so aus:
57781950 Sicherheitsschalter F Zentralver. Aus-
57855500 Sender F Funkfernbedienung ersetzen
57891900 Zentral-SG F Komfortsystem Aus- u. Einb.
01500000 GFS / Geführte Funktion
57855500 Sender F Funkfernbedienung ersetzen
57082500 Schlüssel programmieren
5K0 837 202 INF 2 Hauptschlu
6R0 937 087 F Z03 1 Steuergera
N 909 172 01 3 Innensechs
6R0 907 371 1 Halter fue
Kosten für das Material:
Steuergerät 362,88 €
Hauptschlu 171,36 €
Halter fue 8,01 €
Innensechs 0,87 €
Kann leider mit den technischen Begriffen nicht viel anfangen, daher ist es so übernommen wie es im Angebot steht.
Sollten sich Schreibfehler eingeschlichen haben, man möge es mir verzeihen.
Ich habe die bereits oben genannte "KS2-G Klappschlüssel Funkfernbedienung VW Polo V Typ 6R" mittlerweile einbauen lassen. Funktioniert tadellos, die Verarbeitung der Schlüssel kann mit dem Originalschlüssel nicht ganz mithalten.
Einbaupreis beim örtlichen Händler € 219,91 brutto.
Hallo,
das Bordnetzstuergerät (6R0937087) kann man bei e-bay für ca 100€ organisieren, diue restliche Preisliste ist leider unvermeidbar. Die originalschlüssel kosten ca. 150-180€ pro St.
den Umbau werde ich demnächt in Auftrag geben. Sobald neues zu Berichten ist, werde ich es hier posten!
Hallo Leute...
Fragt doch einfach mal mich 😁 ich hab die Original FFB schon nachrüsten lassen. Was hier manche Autohäuser vom Stapel lassen, ist ja echt der Hammer. Von wegen Türschloss oder son Zeugs. Alles Quatsch!
Wie mein Vorredner sagte, neues Bordnetzsteuergerät bei ebay besorgen - Endnummer sollte 087 oder höher sein, weil in diesen Steuergeräten die Antenne für die Funkfernbedienung integriert ist. Ich hatte seinerzeit Glück, weil ich mein Steuergerät bei ebay für 79 Euro ergattern konnte. Mittlerweile ist man mit mind. 100 Euro dabei. Weiterhin wird ein Original-VW-Klappschlüssel benötigt. Kostet pro Stück, übers Autohaus bestellt, gute 80 Euro. @Neck1 Warum der bei euch 150-180 Euro pro Stück kosten soll, weiß ich nicht.
Dann einfach Steuergerät austauschen lassen, an den Trendline anpassen (weil bestimmte Sachen, die im Steuergerät programmiert sind, im Trendline nicht vorhanden sind), Schlüssel anlernen, FERTIG!
Nicht mehr und nicht weniger... (es sei denn, man will noch Auto-Lock, Auto-Unlock und Einzeltüröffnung, dann noch programmieren lassen)
Hallo zinz,
wir sind kurz vor'm Verzweifeln: 2 Händler haben mittlerweile bestätigt dass es keinerlei (!) Möglichkeit gibt die FFB nachzurüsten.
Daher möchte ich auf Dein Angebot zurückkommen und bitte für einen Halblaien um ein paar Zusatzinfos:
- wo ist das Bordnetzsteuergerät untergebracht und kann ich die Versionsnummer selbst herausfinden?
- wer kann das Ding ggf. umprogrammieren, meinen VW-lern traue ich das nicht mehr zu, kann das z.B. auch der Bosch-Dienst?
Aus welchem PLZ-Bereich stammst Du denn? Vielleicht kann ich sogar zum gleichen Experten gehen, ich bin im schönen Saarland beheimatet.
Ich würde mich über jede Unterstützung freuen, im voraus besten Dank!
Hallo...Das Bordnetzsteuergerät ist bei den Sicherungen links unten auf der Fahrerseite verbaut.
Es gibt hier im Forum Leute, die mit VCDS umgehen können. Auch gibts eine Liste mit Leuten, die das haben, sortiert nach PLZ. Musst Du mal suchen. Ist bestimmt auch einer in Deiner Nähe dabei. Die können Dir die Programmierungen vornehmen...
Wenn Du mal im Spreewald Urlaub machst, gib bescheid. Weil da ist das Autohaus, was das bei mir gemacht hat :-)
habe ich das jetzt richtig verstanden, dass es keinerler möglichekeit gibt das vw das nachrüstet?
wenn ich mich nicht irre, war ich als ich meinen polo abgeholt habe auch überrascht das dieser keine fernbedienung hat, aber darauf meinte der verkäufer die könnte man für ca. 200€ nachrüsten lassen..
Ich habe vor 2 Wochen mal bei meinem 🙂 angefragt, der wollte für 350€ einen Funkempfänger an das Bordnetz anschließen, codieren und mir den passenden Handsender (Schlüsselanhängerbox mit Knöpfchens) aushändigen.
Eine Preisspanne von gehtnicht€ über 220€ bis 850€ halte ich persönlich für skuril, zumal dies sicherlich keine seltene Anfrage ist.
Ich werde deswegen nicht extra die Werkstatt anfahren, aber vielleicht ordere ich das beim Sommerreifenwechsel mit dazu...