Original ESD ohne MSD bringt das was

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

hab nen E500 mit originaler Auspuffanlager (EZ 9/03)
wie wird sich der Sound verändern wenn ich den MSD rausmachen,
hat das schon jemand gemacht?!? Gibts überhaupt sound, bleibts dezent etc.?!?

Augi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Augi0404



Zitat:

Original geschrieben von may.hem


geht es eigentlich auch ganz ohne ?
du meinst ohne Verbindung der Rohre, des wäre auch meine nächste Frage gewesen, also gehts auch ohne Verbindung der beiden Rohre wie wird die Soundcharakteristik, hat da jemand erfahrungen oder sogar nen Video dazu?!?

Die Antwort hast du einge Beiträge höher wohl überlesen, ich hab das Gefühl viele User hier haben eine Leseschwäche, mal abgesehen davon das sie Suchresistent sind.....

Der Fragensteller wollte wissen wie der Sound ohne MSD und ohne AMG oder anderem Sportauspuff wäre, hier werden darauf hin die feinsten Theorien gepostet, von Leuten die weder einen AMG Auspuff haben, noch den MSD ihres Fahrzeuges entfernt haben.....

Für die Suchresitenten eine kleine Zusammenfassung:

- AMG Anlage mit Serien-MSD: sonorer unaufdringlicher, leicht sportlicher Klang je nach Motorisierung
- AMG Anlage ohne MSD durch X-Pipe ersetzt: analog zum Serien MSD, denn der hat in sich eine X-Pipe, dieser Umbau ist sinnlos
- AMG Anlage ohne MSD durch 2 gerade von einander getrennte Rohre verbunden: genau das was ihr alle haben wollt, beim V8 schön dumpf mit dem wrrwrr wie in der mobile.de Reklame, beim V6 etwas heller und nicht ganz so brachial aber auch schön anzuhören
- Serienanlage ohne MSD durch Rohre ersetzt: röhrender Klang, dumpf aber eher mit einem Loch im Auspuff vergleichbar, als mit Tuning

Von einer H Verbindung habe ich nie gehört, sollte aber genauso wenig bringen wie die x-pipe, weil die Abgase nach Zylinderbänken getrennt werden müssen, um das Brabbeln zu erzeugen...

59 weitere Antworten
59 Antworten

... fahre schon seit Jahren mit zwei getrennten V2A-Rohren, bis ich mir vor einer Woche ein X-Rohr habe einbauen lassen. Kurzum: die Abgasanlage wurde ab Kat bis zu meinen Endschalldämpfern komplett neu gebogen und geschweisst... alles von FF-Motorsport in Overath. Absolut saubere Arbeit!!!... aber heute habe ich es nicht mehr ausgehalten, kurzer Anruf bei Firma, nächste Woche wieder Termin zwecks Ausbau X-Pipe und wieder zwei Rohre rein...bin wohl Ami-Sound verwöhnt und so soll es bleiben.

hol dir Klappenauspuff, die machen ein ordentlichen rums 😉

Zitat:

Original geschrieben von KFY1907


hol dir Klappenauspuff, die machen ein ordentlichen rums 😉

Welche kanst du empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von holzmanne39



Zitat:

Original geschrieben von KFY1907


hol dir Klappenauspuff, die machen ein ordentlichen rums 😉
Welche kanst du empfehlen

die sollten nicht schlecht sein

Friedrich Motorsport

zweite Variante
KKS Performance

Ähnliche Themen

Hat der Friedrich mittlerweile Klappenanlagen ? Die Qualität von FMS ist aber mehr schlecht als recht.

NAP bietet auch Klappenschalldämpfer an.

... habe ich auch bei FF-Motorsport gesehen. Kurzum, ich habe mir ein H-Rohr einbauen lassen, was aber allerdings nur gering den Sound zur X-Pipe verbesserte. Kurzum: ich habe alles durch...erst zwei gertennte Rohre / suuuuuuuper, danach die X-Pipe / das war nix, dann die H-Pipe / wie beschrieben und seit heute wieder zwei getrennte Rohre / wieder suuuuuuuuuuuper...vor allem die Qualtität des Schweissens genannter Firma, einfach nur genial. Anmerken möchte ich dabei, dass Overath 200 KM von Ffm entfernt ist, ich entsprechend 800 Kilometer für die Auspuffanlage gefahren bin...und keinen Kilometer dabei bereue!!!!

Erklär nochmal bitte einen Hauch genauer den unterschied im Soundvolumen und klang von X-Pipe, H-Pipe und 2 einzelrohre,

Was ich suche ist schon eher dumpfes leicht von aussen warnehmbares V8 blubbern ohne rasseln oder hochfrequente töne, also so als wenn kein auspuff verbaut ist.

und den Leistungsverlust....

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Harburg


Erklär nochmal bitte einen Hauch genauer den unterschied im Soundvolumen und klang von X-Pipe, H-Pipe und 2 einzelrohre,

Was ich suche ist schon eher dumpfes leicht von aussen warnehmbares V8 blubbern ohne rasseln oder hochfrequente töne, also so als wenn kein auspuff verbaut ist.

... dann " nur " die Endtöpfe von Eisenmann, das genügt.

Zitat:

Original geschrieben von clubber666


und den Leistungsverlust....

... merke ich nicht.

wegen leistungsverlust denke bei 306ps (dann noch die alterbedingte streuung) spielt noch weitere 10ps weniger keine rolle mehr, und zum gleiten und cruisen langte das immer noch dankt hubraum aus 5litern.

Zitat:

Original geschrieben von brabus36de



Zitat:

Original geschrieben von clubber666


und den Leistungsverlust....
... merke ich nicht.

Hier das Zitat aus nem anderen Thread:

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Also beim Sauger den Mittelschalldämpfer durch druchgehende NICHT VERBUNDENE Rohre zu ersetzen, halte ich für Fahrlässig, weil dem Wagen gerade in den mittleren Drehzahlen einfach Drehmoment fehlt. (Mehrfach bekannt aus W211 mit Göckel-MSD-Ersatzrohren und aus US-Foren mit ESD-Ersatzrohren von Eurocharged)

Es macht mehr Sinn an die Endschalldämpfer zu gehen.
Ich hab bisher nur einen leergeräumten ESD im Vergleich zum Serien-ESD gehört, das ist aber zu laut und zu brutal. Und ich hab bisher einen Serien-ESD im Vergleich zu einem "durchgeschweissten" ESD gehört. Das ist auch zu laut.

Relativ einfach kann man den Soundlevel erhöhen, indem man (Teile des) gelochten Rohres durch ungelochtes Rohr ersetzt.

Die andere Alternative wäre das Resonanzrohr über ein Klappe mit Abgas von vor dem ESD zu versorgen, sodass die Resonanzwirkung ausbleibt. Da kenne ich aber das Ergebnis nicht. Ist bisher nur eine Idee.

Ein Bild hab ich mal angehängt (war mal in einem anderen Thread).

Ob man das jetzt so merkt, oder das nur messbar ist weiß ich nicht.

Bzw ich denke mit leistungsverust sind nicht die PS sondern das Drehmoment gemeint?

lasse meine anlagen ab jetzt nur bei ff machen in overath.
muss dazu sagen dass die jungs saubere arbeit leisten.
bin mitlerweile stammkunde geworden.
empfehle beim w211 e500er einen x-pipe und die esd zu bearbeiten damit er sich wie ein king anhört.
der rest ist schrott

empfehle beim w211 e500er einen x-pipe und die esd zu bearbeiten damit er sich wie ein king anhört.
der rest ist schrottWie bereits von mir empfohlen, sollte bzw. mus das genau so und nicht anders gemacht werden.

Jeder der hier jemandem zu 2 durchgehenden Rohren als Ersatz für den Msd ratet und dann noch behauptet keinen Leistungsverlust zu spüren, hat einfach keine Ahnung und kein Gespür dafür.

Wenn jemand auf Harley Davidson Sound steht, OK Geschmäcker sind verschieden aber wenn man im unteren Drehzahlbereich die ca. 15 Prozent Leistungs- bzw. Drehmomentverlust nicht bemerkt...??

Spreche (schreibe) natürlich über Saugmotoren, bei Turbo bzw. Kompressormotoren schaut das ganze wieder anders aus.

Zitat:

@mr.S4power schrieb am 31. März 2013 um 15:16:14 Uhr:


empfehle beim w211 e500er einen x-pipe und die esd zu bearbeiten damit er sich wie ein king anhört.
der rest ist schrott
[/quote

Wie bereits von mir empfohlen, sollte bzw. mus das genau so und nicht anders gemacht werden.

Jeder der hier jemandem zu 2 durchgehenden Rohren als Ersatz für den Msd ratet und dann noch behauptet keinen Leistungsverlust zu spüren, hat einfach keine Ahnung und kein Gespür dafür.

Wenn jemand auf Harley Davidson Sound steht, OK Geschmäcker sind verschieden aber wenn man im unteren Drehzahlbereich die ca. 15 Prozent Leistungs- bzw. Drehmomentverlust nicht bemerkt...??

Spreche (schreibe) natürlich über Saugmotoren, bei Turbo bzw. Kompressormotoren schaut das ganze wieder anders aus.

wie schaut es denn bei den bi-turbos aus ? was sagst du da zur x-pipe ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen