Original Bi-Xenon Kurvelicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,
habe mir einen Gol+ mit Xenon bestellt und da ist ja das Kurvenlicht dabei. Wollte mal wissen wie das Funktioniert. Ist das wie bei Mercedes wo die NSW, bzw eine ander Birne angeht wenn man einschlägt oder ist es wie bei BMW wo sich der Scheinwerfer mit bewegt?
Danke schonmal für die Antworten...

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Oh! Tatsäch? Bei welchem Modell? Ich kenne nur die Konstruktion beim aktuellen Vectra (oder war's der Signum?) und den entsprechenden Nachrüstwunsch diverser Fahrer.

Arvin S.

Mein Astra H Bj. 12/04 hats...

Xenon mit Kurvenlicht und adaptiven Autobahnlicht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


Beim BWM ist es zumindest so, dass nur in der Automatik-Stellung des Lichtschalters
das Kurvenlicht aktiv ist. In der normalen Fahrlichtstellung des Schalters leuchtet
es immer geradeaus.
Wie es sich bei VW verhaelt kann ich nicht sagen da es den Golf ja leider nicht
mit Kurvenlicht, welches ich gerne gehabt haette, gibt.

Nachdem wir uns bewusst bei beiden + auch dieses Gimmick der Lichtautomatik gespart haben, kann ich vermelden: funktioniert auch so. Ist Dir bekannt, welchen Sinn diese Regelung bei BMW haben soll?

rätselnd

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Mein Astra H Bj. 12/04 hats...
Xenon mit Kurvenlicht und adaptiven Autobahnlicht.

Danke für den Tipp. Lustig, dass das bei Opel wohl von unten nach oben einzieht, dieses feature. Naja, kennt man ja auch von anderen Herstellern ;-)

Erstaunlich, in meinem Bekanntenkreis wurde ich glaube Anfang 05 ein Astra (DTI?) gekauft, Xenon gab's da nicht für....

Arvin S.

Xenon gabs doch schon beim alten Astra. Da hat dein Bekannter wohl einfach Geld sparen wollen.

Bei Volvo z.B. kann man das aktive Kurvenlicht mit einem Schalter abschalten. Die Lösung von BMW ist auch nicht schlecht.

Beim Audi A3 (denke mal auch beim Golf) schaltet sich das aktive Kurvenlicht bei 110km/h aus. Find ich doof.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Xenon gabs doch schon beim alten Astra. Da hat dein Bekannter wohl einfach Geld sparen wollen.

Aber beileibe nicht für alle Modelle verfügbar... ein Spezl von mir wollte uuuuunbedingt Xenon für seinen Zafira - und musste einen OPC kaufen!

Zitat:

Die Lösung von BMW ist auch nicht schlecht.

Um das zu beurteilen, müsste ich erst den Sinn begreifen, warum ich kein Kurvenlicht haben soll, wenn ich das Licht manuell einschalte statt die Elektronik einschalten zu lassen...

Zitat:

Beim Audi A3 (denke mal auch beim Golf) schaltet sich das aktive Kurvenlicht bei 110km/h aus. Find ich doof.

Och ich glaub, wenn Du bei Geschwindigkeiten über 110 km/h das Lenkrad so stark einschlägst, dass Du einen nennenswerten Effekt vom Kurvenlicht hast, dann ist das Kurvenlicht Dein kleinstes Problem, oder? ;-)))

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


(.............)

Um das zu beurteilen, müsste ich erst den Sinn begreifen, warum ich kein Kurvenlicht haben soll, wenn ich das Licht manuell einschalte statt die Elektronik einschalten zu lassen...

(..............)

Arvin S.

Wie ich schon weiter oben beschrieben hab, es gibt halt (nicht wenige) Leute denen bei Kurvenlicht Kotzübel wird und da macht es Sinn, besser das KL auszuschalten als den Innenraum vom Erbrochenem zu säubern..... 😉

Antares

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Och ich glaub, wenn Du bei Geschwindigkeiten über 110 km/h das Lenkrad so stark einschlägst, dass Du einen nennenswerten Effekt vom Kurvenlicht hast, dann ist das Kurvenlicht Dein kleinstes Problem, oder? ;-)))

Arvin S.

😁 😁 😁

Ich denke auch das es sich nicht lohnt bei über 100 km/h. So hebt es vielleicht schon länger....

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Oh! Tatsäch? Bei welchem Modell? Ich kenne nur die Konstruktion beim aktuellen Vectra (oder war's der Signum?) und den entsprechenden Nachrüstwunsch diverser Fahrer.

Arvin S.

Das hat Opel schon im aktuellen Vectra angeboten sogar noch bei den Modellen ohne Facelift!!! Und der Astra hat es auch und beim neuen Corsa gibt es das sogar mit Halogenlicht. Sowohl dynamisch als auch statisch. Alles in einem Scheinwerfer untergebracht.

Bei Opel kam es das erste mal ca. 10-11/2003 im Signum/Vectra zum Einsatz.🙂

Beim Astra H und auch Zafira bekommt man ab der Edition Ausstattung jedenfalls jedes Auto mit Bi-Xenon und optionalem adaptiven Kurvenlicht.

Beim Meriva und Corsa D gibts das gleiche ,nur in Halogentechnik.

P.S.: Das Autobahnlicht ist auch genial! Ab einer bestimmten Geschwindigkeit wird die Leuchtweite aut. erhöht.🙂
Ich hätte es gern, nur als ich meinen Signum bestellt habe gab es das noch nicht. Es war erst einige Monate später verfügbar!

Zitat:

Original geschrieben von Antares


Wie ich schon weiter oben beschrieben hab, es gibt halt (nicht wenige) Leute denen bei Kurvenlicht Kotzübel wird und da macht es Sinn, besser das KL auszuschalten als den Innenraum vom Erbrochenem zu säubern..... 😉

Na ja aber Leute wie ich, die die Lichtautomatik nicht nutzen, müssen dann wohl ohne Kurvenlicht leben, wenn ich das Prinzip bei BMW richtig verstanden habe...:

"Beim BWM ist es zumindest so, dass nur in der Automatik-Stellung des Lichtschalters
das Kurvenlicht aktiv ist. In der normalen Fahrlichtstellung des Schalters leuchtet
es immer geradeaus."

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


Alles in einem Scheinwerfer untergebracht.

Ah deswegen meine Verwechslung. Die neuesten Opel haben ja Abbiegelicht separat wie VW. Ursprünglich ging es ja um's Abbiegelicht.

Aneinander vorbei geredet.... ;-)

Arvin S.

Re: Re: Re: Original Bi-Xenon Kurvelicht

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Ich wusste ich hatte was vergessen... ich war dieser Tage erst bei BMW, Erlkönige gucken. Von denen hatte keiner sowas. Nicht mal eine größere Verbreitung von LED-Rückleuchten ist in Sicht. Auf den Zug des technischen Fortschritts mag BMW nun mal nicht aufspringen...

Arvin S.

Wie Erlkönige gucken? ich will auch Erlkönige gucken...

Wo muss ich da hin?

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


P.S.: Das Autobahnlicht ist auch genial! Ab einer bestimmten Geschwindigkeit wird die Leuchtweite aut. erhöht.🙂
Ich hätte es gern, nur als ich meinen Signum bestellt habe gab es das noch nicht. Es war erst einige Monate später verfügbar!

Gibts das Autobahnlich beim Golf bzw VW auch?

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Ah deswegen meine Verwechslung. Die neuesten Opel haben ja Abbiegelicht separat wie VW. Ursprünglich ging es ja um's Abbiegelicht.
Aneinander vorbei geredet.... ;-)

Arvin S.

Das hat der Signum/Vectra schon seit 2003.😉 Astra seit 2004.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Das hat der Signum/Vectra schon seit 2003.😉 Astra seit 2004.

Also, damit wir nicht wieder aneinander vorbei reden. Ich rede nicht vom Kurvenlicht über die normalen Abblendscheinwerfer, sondern über das seitlich weg strahlende Abbiegelicht mit separaten Halogenlampen, wie es der Golf Plus mit Xenon, neuerdings auch der Touareg hat (beim Touareg damit Entfall der separaten Fernscheinwerfer).

Also ich hab noch keinen Astra damit gesehen. Werde mal drauf achten. Kenne mich auch mit den Opelz nicht so aus, ist nicht mein Revier....

Vielleicht gehe ich heute auch einfach mal beim Opelhändler vorbei und lasse mir das mal vorführen. Gucken bildet ja ungemein ;-)

Arvin S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen