orig. Zentralverriegelung (keine Funk) spinnt, blockiert alle Türen
Hallo,
ich stelle diesen Beitrag für jemanden ein und kann nur über Telefon verhandeln.
folgendes Problem:
der Astra läßt sich nicht aufschließen.
Es ist ein Astra F, Bj. 11/96, mit normaler ZV, 5-türig.
Man kann nur noch nach rechts (zu) drehen und die Sicherheits-Verriegelung schalten, die man auch hört (Microschalter ok.).
Nach links (auf) passiert nichts, auch nicht an der Beifahrertür.
Die Hecktür kann man aufschließen und so in das Auto klettern.
Die Türknöpfe lassen sich nicht hochziehen.
Die Batterie wurde auch schon abgeklemmt, ohne Änderung.
Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Gruß
81 Antworten
Moin!
Ein Fehler ist trotzdem drin, mit sw/bl auf Masse wird Doppellock DEaktiviert!
Kabel rt/ge und sw/bl verbunden ist Doppellock dauerhaft an.
Also Mikroschalter defekt.
Kannst bei Mozart auch nochmal nachlesen und auf den Schaltplan war ich auch erst reingefallen.
Der ist nämlich: Schaltzustand geschlossen, DS AUSGESCHALTET.
Steht im Kleingedruckten...
Mfg Ulf
Hallo,
Habe seit dem Wochenende das gleiche Problem nur Fahrertür geht auf und Heckklappe . Alle anderen Türen am Caravan nicht verriegelt mit dem Lock.Vorgeschichte Auto war halbes Jahr abgemeldet habe dann Batterie wieder angeklemmt Türen waren alle offen Schlüssel im Zündschloss(zündung aus) dann später Auto wegstellen wollen Auto zu Schlüssel im Zündschloss ok nicht schlimm Ersatzschlüssel Türe aufschliessen wollen nur Fahrertür geht auf.Beifahrertür und hinten ,Tank verriegelt.Habe dann mal als erstes Steuergerät getauscht (altes Platine stark verschmort).Bin dann heute auf diesen Thread gestossen habe dann mal wie vorher beschreiben Microschalter abgesteckt und wie Mozart gebrückt aber nichts passiert.Stecker Motor Fahrerseite abgezogen und versucht den Motor mal direkt mit einem Konstanter anzuschliessen und aus zufahren aber geht nicht .Bin mit meinem Latein am Ende vieleicht kann jemand helfen . Am Stecker hab ich mit nem Spannungsprüfer an zwei Pins Strom.Am Microschalter gelb-rot auch.Kann man die Stellmotoren auch direkt an 12V anschliesen?.
Wäre für Hilfe echt dankbar.
Hallo ,
Hat niemand ne Idee oder wie haben die anderen die Türen aufbekommen?
Wie gesagt das Auto hat sich mehr oder weniger selbst abgeschlossen und in Diebstahlverriegelt gesetzt.Schlüssel war im Zündschloss Zündung auf aus.Hab auch an der Fahrertür einen anderen Motor und Microschalter angesteckt man hört dann zwar was klicken (nicht die Motoren vieleicht die Schalter bzw Steuergerät) aber nichts passiert außer der Motor funktioniert normal geschlossen beim Crashschaltertest und geht auf.Türverkleidung Beifahrerseite kriege ich leider nicht richtig weg hängt am Armaturenbrett.
Jednfalls hängts nicht am Doppellock, sonst ging garnichts. Den Kofferraum kriegt man da halt noch auf aber nicht per ZV. Ich denk mal das an der Beifahrerseite was faul ist...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ist zwar ne weile her aber will mich mal melden Türen sind jetzt offen ,Bekannter hat mir nachdem alle Versuche fehlgeschlagen sind die Türen geöffnet.Alle Motoren waren defekt(Motoren riechten verbrannt),woher das kam keine Ahnung. Verkleidungen ab und dann die Gestänge ausgehängt.Geht jetzt halt nur noch manuell.
Moin!
Wenn dein STG vorher schon verbrannt war kann es auch die Motoren abgefackelt haben.
Such dir einfach in der Bucht günstige Stellmotore und gut. Was macht eigentlich die Tankklappe?
Mfg Ulf
Hallo,
Tankklappe hab ich den Motor ersetzt hatte noch einen.
Gruß