orig. Zentralverriegelung (keine Funk) spinnt, blockiert alle Türen

Opel Astra F

Hallo,
ich stelle diesen Beitrag für jemanden ein und kann nur über Telefon verhandeln.

folgendes Problem:
der Astra läßt sich nicht aufschließen.

Es ist ein Astra F, Bj. 11/96, mit normaler ZV, 5-türig.

Man kann nur noch nach rechts (zu) drehen und die Sicherheits-Verriegelung schalten, die man auch hört (Microschalter ok.).
Nach links (auf) passiert nichts, auch nicht an der Beifahrertür.
Die Hecktür kann man aufschließen und so in das Auto klettern.
Die Türknöpfe lassen sich nicht hochziehen.

Die Batterie wurde auch schon abgeklemmt, ohne Änderung.

Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Gruß

81 Antworten

Geht die ZV dann noch ohne den Lockkram halt?

Muß ich aufschrauben. Nimm deine org. und ein Poti zum Starten und warmfahren.

Moin!
Ja, durch das Weiterdrehen vom Schlüssel wird per Microschalter sw/bl auf Masse (lock) oder eben Plus (unlock) gesetzt, wenn es dann immer noch Zicken sollte sw/bl und rt/ge vom Microschalterstecker zusammenklemmen, ich denke aber das es nicht nötig ist.
Mfg Ulf
P.S. Poti hab ich eh drin, nur 10-11 Liter finde ich fett, vorher waren es 7,5 ...

Gut dann ab mit dem Ding!

Hab PC mal per PN gefragt der könnte die Nummer haben. Normal reicht die org. Ne 1,8er ist vieeeeel zu groß. Den kannste mit Super nichtmehr fahrn. Also die org. rein und das Poti wegschalten wenn die Temp. aus dem blauen ist. Zündung ein bisschen vor. So 4-5°.

Nun ist der Mikroschalter abgesteckt. Der Doppellock schaltet auch nichtmehr. Allerdings lässt sich die Beifahrertür bei ganz umgedrehtem Schlüssel auf der Fahrerseite trotzdem nicht öffnen. Auch nicht wenn ich die Sicherung der ZV zieh. Kann man da nochwas machen oder wie kriegt man ihn dann geknackt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Nun ist der Mikroschalter abgesteckt. Der Doppellock schaltet auch nichtmehr. Allerdings lässt sich die Beifahrertür bei ganz umgedrehtem Schlüssel auf der Fahrerseite trotzdem nicht öffnen. Auch nicht wenn ich die Sicherung der ZV zieh. Kann man da nochwas machen oder wie kriegt man ihn dann geknackt?

die sicherung bringt garnichts , doppellock wird über masse gesteuert.

eventueller kabelbruch in den übergängen zu den türen?

Moin!
Brück mal sw/bl und rt/ge am abgezogenem Stecker vom Microschalter.
Mfg Ulf
P.S. "Päckchen" geht Mo/Di raus.

Hi, ich hab auch vor kurzem so ein problem gehabt mit meinem Astra f Bj 95 erst hat angefangen tür hi re mall zu gehen mall nicht so ging auch die andere gleiche weise kaput die ferrigelung hat zugemacht aber auf ging garnichts .verrigelung i.o sicherunge i.o,dann weil ich schon mall so enliche problem im Betrie gehabt habe gleich nach der kabelbaum zwischen der karroserie und türen (im stieck gummischlauch ) weil da wo die knickstelle ist da ist bei astra f problemzone kabelbruch vor allem bei älteren modelen,für mich war es auch neu das beim kurzschluss in der tür die sicherunge ganz waren .dann habe ich türverkleidung weg alle steker abgeklemt die ganze kapute kabel mit heisluftlödverbinder reparirt alles wieder zusammengebaut jetzt geht alles wieder.

Zitat:

Original geschrieben von 0176.wagner


Hi, ich hab auch vor kurzem so ein problem gehabt mit meinem Astra f Bj 95 erst hat angefangen tür hi re mall zu gehen mall nicht so ging auch die andere gleiche weise kaput die ferrigelung hat zugemacht aber auf ging garnichts .verrigelung i.o sicherunge i.o,dann weil ich schon mall so enliche problem im Betrie gehabt habe gleich nach der kabelbaum zwischen der karroserie und türen (im stieck gummischlauch ) weil da wo die knickstelle ist da ist bei astra f problemzone kabelbruch vor allem bei älteren modelen,für mich war es auch neu das beim kurzschluss in der tür die sicherunge ganz waren .dann habe ich türverkleidung weg alle steker abgeklemt die ganze kapute kabel mit heisluftlödverbinder reparirt alles wieder zusammengebaut jetzt geht alles wieder.

da die zv über masse gesteuert wird kann beim kurzschluß von masse zu masse auch keine sicherung kaputt gehen

eine sicherung lößt nur aus wenn:
12+ plus gegen masse kommt

sie lößt nicht aus :
12v+ gegen 12v+ und auch nicht masse gegen masse

@PC: Da ist nix defekt. Will den leicht knackbar haben. Echt blöd wenn du in der CZ stehst und das Ding geht nicht auf! Kofferraum voll mit Werkzeug, Türen dicht und kein Knopf lässt sich hochziehen oder ein Schloss schliessen. Sicher kann ichs vermeiden den Lock reinzudrehen aber das vergess ich öfter mal. Im Moment hängt das Schloss auch nichtmehr. Sozusagen Vorsorge. Wer dann mal Brücken und Berichten.

@Uller: Dank dir! Wird wie Weihnachten😁

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


@PC: Da ist nix defekt. Will den leicht knackbar haben. Echt blöd wenn du in der CZ stehst und das Ding geht nicht auf! Kofferraum voll mit Werkzeug, Türen dicht und kein Knopf lässt sich hochziehen oder ein Schloss schliessen. Sicher kann ichs vermeiden den Lock reinzudrehen aber das vergess ich öfter mal. Im Moment hängt das Schloss auch nichtmehr. Sozusagen Vorsorge. Wer dann mal Brücken und Berichten.

@Uller: Dank dir! Wird wie Weihnachten😁

bau dir doch die mechanik ohne doppelock ein, dann kommst du auch nicht in veruchung weiter zudrehen

Wie soll das gehen? Schloss sperren?

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Wie soll das gehen? Schloss sperren?

besorge dir die mechanik von einem astra ohne doppelock und du hast ruhe.

bau deinen schlieszylinder ein und gut is.

mess mal den schalter ob es ein öffner oder schlieser ist .
wenn es ein öffner ist müßtest du die kontackte ständig brücken um ihn zu deaktivieren.
wenn es ein schließer ist mußt du die kontackte offen lassen um ihn zu deaktivieren

Moin!
ZV ohne Doppellock wird aber schwierig (VFL? d.h. selten), an nem Schloss ohne ZV passt der ZV Motor nicht, der Halter fehlt.
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
ZV ohne Doppellock wird aber schwierig (VFL? d.h. selten), an nem Schloss ohne ZV passt der ZV Motor nicht, der Halter fehlt.
Mfg Ulf

du könntest doch es so umbauen das du das zv schloß nimmst und den bereich vom schlieszylinder des anderen schloßes , so das man ihn nicht weiterdrehen kann die teile müßten doch eigentlich passen.

ich denke das die teile soweit baugleich sind was die mechanik angeht

Hallo Themenstarter,
was ist denn nun mit dem armen Mitmensch geworden, der zuletzt immer durch die Heckklappe klettern musste ?
Geht die ZV nun wieder ? Und woran lag es dann ?
Grüsse
benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen