Orginal Audi Mikro mit Parrot Bluetooth FSE
Hallo liebes Forum,
eine kurze Frage eines Neulings! Ich habe euer Forum schon durchgesucht und nicht bis ins Detail gefunden was ich suche...
Wie der Titel schon sagt, habe ich von meinem Audi Partner eine Parrot CK 3100 LCD in meinem A3 verbauen lassen ( ich wollte eigentlich die orginal Bluetooth-FSE aber anscheinend haben die mich falsch verstanden, so dass wir jetzt einen Kompromiss suchen). Soweit so gut...es funktioniert aber alles wie gewünscht!
Was mich jetzt nur stört, ist das Richtmikro an der A-Säule.... ist es technisch möglich, dass orginal Audi Mikro, welches in der Beleuchtungseinheit sitzt, "umzulöten" oder ähnliches damit es mit einer "werksfremden" Steuereinheit funktioniert (bei der Parrot Anlage auf Klinke!)?
Solche Möglichkeiten wurden zwar schon hier diskutiert, aber noch kein, für mich, brauchbares Ergebnis gepostet! Hat jemand Erfahrungen? Es müsste doch gehen oder?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Dennis
18 Antworten
ich bin jetzt auch soweit, dass ich das andere microfon verlange von fiscon mit dem halteclip und fertig. ist es egal ob ich es an der a-säule oben anklipse oder noch quer lege bis zum innenspiegel und dort am eck hinmache? jetzt wegen sprachqualität?
was kostet eigentlich eine original fse von audi mit micro welches dann ins dach zu bauen ist?
im übrigen hab ich ja schon ein micro drin für die sprachsteuerung original von audi. hat das zweite micro dann überhaupt noch platz?
bzw. wenn ich jetzt das fiscon teil einbaue, geht dann trotzdem die telefonsprachsteuerung? weil die beiden micros müssen dann doch irgendwie harmonieren oder?
Sprachbedienung geht mit der Fiscon nicht,beides ist nicht kompatibel.
Das Mic der Fiscon kannst du über dem Spiegel oder links oben An der A-Säule verbauen.
kann ich mit der originalen fse also auch per sprachsteuerung das telefon bedienen?
mit der fiscon fse dann aber wenigstens über das lenkrad richtig?
was kostet die originale fse? finde dazu keinen eintrag.
was ist eigentlich damit:
http://www.audi.de/.../bluetooth__freisprecheinrichtung.html
das ist völlig unabhängig vom rns-e oder? also die bedienung erfolgt nicht am rns-e sondern an diesem touchscreen (oder per sprachsteuerung). ist in das gerät dann das mikro schon integriert?