Orgel Problem
servus brauch ma n tip...
habe heute meinen 91er 86c eine neue wasserpumpe spendiert... nur leider hat ihm das wohl nicht sonderlich gefallen.... hab alles nach dem wechsel wieder montiert wie es war... motor auf OT gestellt und nix passiert... der motor dreht zwar aber er orgelt nicht.... hat mir jemand gesagt hmm alles klarr kann evt der anlasser sein... gut ohne viel worte... neuer anlasser ist drinn neue wasserpumpe auch... motor steht komplett auf OT, zündfuncken kommt auch und benzin wird auch in den vergaser geleitet.... bin total am ende.... wenn ich starten will dreht der motor und er hört sich an wien elektroauto... aber er "orgelt" nicht... motor code weiß ich leider net....
Bj 06.1991
KW: 33
Hub: 1043
22 Antworten
deswegen den Motor immer per Hand vorher vorsichtig durchdrehen, damit genaus sowas nicht passiert....
aber wenn die Steuerzeiten gestimmt haben setzen die Ventile nicht auf, also werdensie bei dir nicht gestimmt haben, bzw du hast an den falschen Makierungen geguckt...
da musst aber dann schon ganzschön mist gebaut haben weil soleicht passiert den ventilen auch nix da müsste die schon wirklich aufschlagen und des machn die ja auch net umsonst
was mir auch schonmal passiert ist das die markierung von der nockenwelle zu dem aufm plastik net gestimmt hat
deshalb nehm ich immer die markierung die über kante an zylinderkopf
des war damal so das da 3 zähne unterschied waren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
da musst aber dann schon ganzschön mist gebaut haben weil soleicht passiert den ventilen auch nix da müsste die schon wirklich aufschlagen und des machn die ja auch net umsonstwas mir auch schonmal passiert ist das die markierung von der nockenwelle zu dem aufm plastik net gestimmt hat
deshalb nehm ich immer die markierung die über kante an zylinderkopf
des war damal so das da 3 zähne unterschied waren
Das war es ja gerade. Ich hab alles nach Vorschrift verbaut. Danach habe ich beim zweiten Mal die Markierung an der Schwungscheibe genommen. Schon lief alles.
Und ja, die Ventile sind SEHR schnell krum. Ich habe eher das Gefuehl, dass ich die per Hand verbogen habe (ja das geht).
hach mensch ihr macht mir ja alle hoffung..... werd den block mal am montagauseinander nehmen und ma schauen was sich da "zerlegt" hat 😁 danke für eure hilfe 😁
Kopp nich hängen lassen, aber wens wirklich die Ventile zerlegt hat, sind halt mal wieder ca. 100€ was für'n PO (anderer Zylinderkopf; Dichtung mit Kopfschrauben u. evtl. Krümmerdichtung; Öl und Kühlflüssigkeit "Frostschutz"😉 und Arbeitszeit geht drauf! 🙁
Gruß
Der Sisko
Bockt aber. Mit sonnem kleinen Kopf kann man ja Fussball spielen 😉