Organspende Ja oder Nein?
Hi,
so nun mal ein Thema, über was wir noch gar nicht gesprochen haben.
Organspende
Ich hab gestern mein Organspende Ausweis ausgefüllt und wollt mal hören ob Ihr auch einen habt oder ob das für euch überhaupt in Frage kommt?
Als ich mich im Netz darüber Informiert habe, bin ich auf ein Video gestoßen was mich im Endeffekt dann überzeugte...
Was meint Ihr?
beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen. Aber ich denke, das ist dir durchaus bewusst, du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich nehme an Deine Eltern haben nie geraucht! ?
Ich persönlich habe wirklich nie geraucht, trinke sehr mäßig Alkohol, aber Deine Einstellung kann ich leider nicht nachvollziehen.
Sorry ich habe es nicht nötig mich hier von Dir beschimpfen zu lassen. Schade das Du dein eigenes Geschreibsel nicht verstehst.
Zitat:
Viele der Organe, gehen an Menschen die es nicht verdient haben. (geraucht, gesoffen etc. und somit selbst schuld)
dann...
Zitat:
Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen.
nun...
Zitat:
du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄
Diskutanten wie Dich tue ich mir nicht an.
Ich habe übrigens Freude an einer sachlichen Diskussion. Ja es darf auch mal etwas härter werden, aber bei der Wahrheit sollte man bleiben, und nicht persönliche werden.
693 Antworten
USA hat die Organ donor auf der Vorderseite.
http://www.dmv.org/fl-florida/organ-donor.php#Give-the-Gift-of-Life
http://www.google.com/imgres?...
http://4.bp.blogspot.com/.../screen-capture-10.png
Typisierung ist frei wenn du annimst das du ein match bist oder in die Bone marrow transpland donor list mochtest. Fur das Knochenmark transplantat wirst du auch bezahlt wenn du mochtest von der Versicherung.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Und wo ist das?Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Wir haben in unseren Fuhrerscheinen stehen ob wir Organ spender sind. Auf der Vorderseite.Typisierungen kosten in Deutschland übrigens normalerweise Geld 😉
Knochenmark-Typisierung kostet KEIN Geld. Augen offen halten, oftmals gibt es in der Nähe des Heimatortes immer mal Typisierungsaktionen. Habe dabei schon viele Blutproben selber abgenommen und bin selbstredend in der DKMS-Datei.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Bemerkenswert finde ich die Wortwahl derjenigen User, die eine Organspende ablehnen. Statt neutral und sachlich abzuwägen, werden wertende und mit Gefühlene besetzte Worte gewählt. Damit ist jede objektive Diskussion hinfällig und von den Gegnern auch nicht gewollt.
Wie leider fast jede Diskussion auf Laienbasis und das ist nunmal die große Mehrzahl bei diesem Thema, wird versucht mit moralisch-wertenden Begriffen, einer möglichst reiserischen Aufmachung der Argumente und vermeintlichen Beweisen von im besten Falle als zweifelhaft zu beschreibenen Quelle, die eigene Meinung durchzusetzen.
Das es bei so einer Diskussion, bei der es um Menschenleben, ethisch-moralische und religiöse Fragen geht keinen Sieger geben kann ist dabei zweitrangig. Beim Thema Organspende, abgesehen von der Lebendspende, immer erst ein Mensch sein Leben lassen um einem oder mehreren anderen das Leben zu verlängern. Hier sollte eigentlich neutral und mit sachlichen Argumenten argumentiert werden.
Was redest Du denn da?! Der einzige Zweck Deines Aufenthaltes hier ist die Suche nach Anerkennung, die Anzeichen sind unübersehbar!
Jedes Mal suchst Du Dir jemanden, den Du vollmeckern kannst. Fehlen Dir die Argumente, wirst Du persönlich. Siehe unsere Flatratediskussion. Du hast überhaupt nicht verstanden um was es ging, und als die Lage eindeutig war, bist Du klammheimlich von dannen gezogen. Du hast kein Format, bist für einen Akademiker bemerkenswert unreif und legst ein schwarz-weiß Denken ersten Grades an den Tag, verbunden mit vollständiger Abwesenheit von Kritikfähigkeit und Empathie.
Ich könnte jetzt den gleichen Größenwahn wie Du an den Tag legen und lang und breit Gründe suchen, die Dein Verhalten erklären "ein Arzt hat es sicher nicht leicht". Werde ich aber nicht machen. Zum einem weil Leute wie Du es sonst nie lernen, zum anderen weil es mir vollkommen Latte ist. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, also benimm Dich bitte nicht wie ein Kleinkind, das seinen Ärger an anderen ausläßt.
Als Erkenntnisfortschritt kannst Du in Dein kleines schwarzes Medizinbuch schreiben, dass man andere Menschen nicht für dumm verkauft, erst recht nicht auf diese plumpe Art und Weise. Du Mediziner und Pilot in Personalunion 🙄
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Zitat:
Hier machst Du den Fehler,
alledie meisten User als Laien zu bezeichnen, welche nicht deiner Meinung sind. Und das ist einfach nur unseriös und nichts anderes als das, was Du anprangerst.
Ichzähle mich hier zu den relativen Laien dazu! Da ist auch nicht abwertend gemeint sonderen eine neutrale Feststellung oder bist du ein Experte auf dem Gebiet der Organtransplantation?
Ähnliche Themen
Ich habe einen, jedoch eingetragen das ich "Nicht-Spender" bin.
Gründe hierfür liegen in meiner sexuellen Orientierung. Wenn ich als GESUNDER homosexueller Mann, in fester Partnerschaft lebend, ohne anderweitige sexuellen Kontakte, noch nicht einmal für Blut, Plasma-Spenden in Frage komme, so sehe ich nicht ein, der Menschheit dann aber mit meinen Organen "auszuhelfen" !
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Ich habe einen, jedoch eingetragen das ich "Nicht-Spender" bin.Gründe hierfür liegen in meiner sexuellen Orientierung. Wenn ich als GESUNDER homosexueller Mann, in fester Partnerschaft lebend, ohne anderweitige sexuellen Kontakte, noch nicht einmal für Blut, Plasma-Spenden in Frage komme, so sehe ich nicht ein, der Menschheit dann aber mit meinen Organen "auszuhelfen" !
Ist das wirklich so, das ein gleichgeschlechtlich liebender nicht Blutspenden darf?
Ich hab zwar schon diese Fragen auf den Gesundheitsbögen gesehen, mir aber nie was bei gedacht. Wobei die sexuelle Neigung doch eigentlich egal ist, es geht um Blut oder Organe. Und beides wird vorher mehrfach untersucht, bevor es weiter geht.
Kann ich nicht nachvollziehen.😕😕😕
Ich würde aber trotzdem Organe spenden. Und nicht einen auf "Beleidigt" machen. Weil auch Organe von Schwulen können ein anderes Leben retten.
Und wenn die Ärzte es nicht wollen, können die es immer noch lassen.
Wenn ich mit einem bestimmten Organ weiterleben kann, macht es für mich keinen Unterschied, von wem es kommt. Traurig dabei ist eben nur, das vorher jemand gestorben sein muss. Aber das wäre dieser jemand auch, wenn ich sein Organ nicht bräuchte.
MFG Thomas
Ich weiß nicht, ob der Schuh der Unsachlichkeit mir hier zum Anziehen gereicht wurde 😉 aber nehmen wir mal an, es wäre so.
Also 3 sachliche Kritikpunkte mit der Bitte um sachliche Antwort:
1) zum Thema Datenspeicherung: es kann nicht sein, dass Organspende als Vorwand für weitere Vorratsdatenspeicherung herhalten muss und Menschen, die aus welchen Gründen auch immer einer Organspende nicht zustimmen, mit Brandmarkung durch Datenerfassung "bestraft" werden. Was war bzw. IST an dem jetzigen System des mitgeführten Ausweises so schlecht? Außer der Tatsache, dass man sich durch das Zerreißen desselbigen ohne bürokratischen Aufwand wieder umentscheiden könnte? 😉
2) eine Argumentation: "wer nicht ausdrücklich widerspricht macht mit" widerspricht jeglicher moralischer Vorstellung von der Unantastbarkeit der menschlichen Würde und Freiheit. Für manche gehört nun mal auch die Bestattung zum "Leben". Dies kann man - wie es hier einige leider tun - als dumm und altvordern bezeichnen, aber letztlich obliegt diese Entscheidung jedem selbst. Natuerlich kann man dafür werben und aufklären, aber die Entscheidung muss jeder für sich treffen.
3) Missbrauch: statt Kritik als "Verschwoerungstheorie" rhetorisch unterbuttern zu wollen bitte doch auf eine konkrete Frage eine konkrete Antwort: gibt es grundsätzlich ein wirtschaftliches Interesse an der Organspende seitens KV und Klinik und wenn ja, welche wirksamen Schutzmechanismen sind da installiert, dass eben nicht beide Hand in Hand mit einem Augenzwinkern mein Leben beenden koennen mit dem Tenor: ist ja für'n guten Zweck 😉
Die Moral des Arztes ist dabei ebenso irrelevant wie möglicher Einspruch von Angehörigen, denn da ist der Beklagte gleichzeitig Richter 😉
Ich bitte um Angabe von wirksamen Schutzmechanismen, und die hat mir bisher keiner nennen können. Ich lass mich aber gerne überzeugen 😉
Nur: "der dumme Laie hat keine Ahnung, soll die Fresse halten, seine Leber hergeben und wir machen den Rest schon richtig und wer das nicht glaubt, ist ein egoistisches Ar...ch und sollte im Straßengraben verrecken, wenn er selbst mal ne Transplantation braucht", überzeugt mich IN DER SACHE jetzt noch nicht so wirklich 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich weiß nicht, ob der Schuh der Unsachlichkeit mir hier zum Anziehen gereicht wurde 😉 aber nehmen wir mal an, es wäre so.
Also 3 sachliche Kritikpunkte mit der Bitte um sachliche Antwort:
1) zum Thema Datenspeicherung: es kann nicht sein, dass Organspende als Vorwand für weitere Vorratsdatenspeicherung herhalten muss und Menschen, die aus welchen Gründen auch immer einer Organspende nicht zustimmen, mit Brandmarkung durch Datenerfassung "bestraft" werden
Ich probiere es mal:
Also, bie Eurotransplant sind hisichtlich TP nur die potentiellen Empfänger gespeichert, weil sich so die Chance auf ein passendes Organ international ausweitet. Der potentielle Empfänger kann natürlich der Datenbank fern bleiben; nur wie will sie/er dann an ein passendes Organ kommen? die sogenannte kalte Ischämiezeit ist je nach Organ sehr kurz und so ist die Wahrscheinlichkeit zum passenden Zeitpunkt in der passenden Klinik z.B. per Anruf, ob denn "zufällig ein passender Spender" im Hause sei ausgeschlossen.
Zitat:
2) eine Argumentation: "wer nicht ausdrücklich widerspricht macht mit widerspricht jeglicher moralischer Vorstellung von der Unantastbarkeit der menschlichen Würde und Freiheit. Für manche gehört nun mal auch die Bestattung zum "Leben". Dies kann man - wie es hier einige leider tun - als dumm und altvordern bezeichnen, aber letztlich obliegt diese Entscheidung jedem selbst. Natuerlich kann man dafür werben und aufklären, aber die Entscheidung muss jeder für sich treffen.
So sieht es aus. Oder anders gesagt: jeder soll hier sein eigenes Süppchen kochen - und damit meine ich nicht Mütze-Glatze 🙂
Zitat:
3) Missbrauch: statt Kritik als "Verschwoerungstheorie" rhetorisch unterbuttern zu wollen bitte doch auf eine konkrete Frage eine konkrete Antwort: gibt es grundsätzlich ein wirtschaftliches Interesse an der Organspende seitens KV und Klinik und wenn ja, welche wirksamen Schutzmechanismen sind da installiert, dass eben nicht beide Hand in Hand mit einem Augenzwinkern mein Leben beenden koennen mit dem Tenor: ist ja für'n guten Zweck 😉
Die Moral des Arztes ist dabei ebenso irrelevant wie möglicher Einspruch von Beteiligten, denn da ist der Beklagte gleichzeitig Richter 😉
Ich bitte um Angabe von wirksamen Schutzmechanismen, und die hat mir bisher keiner nennen können. Ich lass mich aber gerne überzeugen 😉
Nur: der dumme Laie hat keine Ahnung, soll die Fresse halten, seine Leber hergeben und wir machen den Rest schon richtig und wer das nicht tut ist ein egoistisches Ar...ch und sollte im Straßengraben verrecken, wenn er selbst mal ne Transplantation braucht, überzeugt mich IN DER SACHE jetzt noch nicht so wirklich 😉
Anders ausgedrückt - natürlich gibt es ein wirtschaftliches Interesse. Kliniken - speziell private Träger wie Helios oder Rhön - sind wie alle anderen Unternehmen an einen wie auch immer gearteten wirtschaftlichen Erfolg gebunden. Aber: mit Transplantationen lässt sich sicherlich nicht soviel Geld verdienen, wie z.B. mit einem Spezialisten für Schultergelenke (da gibt es nämlich nicht allzu viele), der einen mindestens überregionalen Ruf genießt.
Eine Nieren TP ist seitens der Operation nicht sonderlich anspruchsvoll; die Eingriffszeit hält sich in Grenzen und der Aufenthalt auf einer Intensivstation - der eine erhöhte Komplexpauschale ermöglicht - auch nicht unbedingt nötig. Teuer sind die Transplantierten in der Nachsorge durch die zusätzlihe Medikation, regelmäßige fachspezifishe NAchsorge, erhöhte Infektanfälligkeit usw. Wenn es dann zu einem erneuten KH Aufenthalt kommt, dann gilt der patient per se als schwer krank und wird anders eingruppiert.
Fazit: jede Klinik/jede Praxis muss einen Gewinn ausweisen, sonst kippt der Träger um oder der Laden wird geschlossen. Mit Transplantationen wird man aber nicht viel reicher. Das ist eher ein Prestigekind genau wie Intensivstationen für Schwerstverbrannte. Diese laufen auch defizitär und werden regelhaft vom Land mit subventioniert.
Die kleine orthopädische Fachklinik am Bodensee in privater hand macht sicherlich mehr Gewinn als ein großes TP Zentrum.
Zur KM Spende: wer da mitmacht, unterschreibt, dass seine Typisierungmerkmale zentral gespeicher werden. Anders ist es auch nicht machbar. wie soll man denn sonst erfahren, dass jemand zum "eigenen KM" passt?
Und zur aktuellen Diskussion: die Kassen schreiben zwar an und geben die Ausweise ab; es wird aber meines Wissesns kein feedback erwartet. D.h. jeder kann das Kärtchen einstecken und wie auch immer ausfüllen - eine Vorratsdatenspeicherung ist nicht gegeben und auch nicht sinnvoll, da ein potentieller spender sich nicht aller möglichen Tests unterzieht - das wäre erst recht teuer.
Edith sagt: scheiß Rechtschreibfehler - aber für mal auf die schnelle ne 3-
Nachtrag: am Leben halten ist die am meisten Gewinn bringende Alternative - da erhöht sich die Fallpauschale und der PCCL (wer will kann gerne googeln, aber bitte nicht schon wieder wikipedia) am meisten.
Ehrlich gesagt habe ich mich mit diesem Thema noch nie auseinander gesetzt ...
Würde einem Ausweis vielleicht zustimmen, wenn man diesen bei Familienangehörigen lassen kann und nur diese dann enstcheiden dürften, ob gespendet wird oder nicht.
Außerdem würde ich nie mein Herz, Gesicht, oder meine Augen spenden auch nicht Arme oder Beine.
Muß mich mal genauer mit diesem Thema befassen .... man kan ja doch Leben retten und kommt vielleicht irgendwann selbst mal in die Lage ...
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Ehrlich gesagt habe ich mich mit diesem Thema noch nie auseinander gesetzt ...Würde einem Ausweis vielleicht zustimmen, wenn man diesen bei Familienangehörigen lassen kann und nur diese dann enstcheiden dürften, ob gespendet wird oder nicht.
Außerdem würde ich nie mein Herz, Gesicht, oder meine Augen spenden auch nicht Arme oder Beine.
Muß mich mal genauer mit diesem Thema befassen .... man kan ja doch Leben retten und kommt vielleicht irgendwann selbst mal in die Lage ...
ähm.... du musst dich wirklich mal mit dem thema auseinandersetzen!!!!!!!!!!
1. Bei Hornhauttransplantaten werden die Spenderorgane durch Glasaugen ersetzt. Unterschied ist für Laien nicht sichtbar. Darüberhinaus sind bei einer (seltenen) Aufbarung die Augen eh geschlossen. Eventuell hast du auch zuviele schlechte US-Filme zum Thema gesehen (Minority report, etc......)
2. Gesicht, Arme, Beine Oo Diese Form der Transplantation gibt es bisher nur in der Theorie. Alle Versuche waren bisher unzureichend und sind früher oder später gescheitert.
Da das Herz bei vielen eine besondere Rolle spielt, kann ich das zu einem gewissen Grund nachvollziehen. Auf der anderen Seite ist es aber auch eines der wichtigsten Organe für Spendenbedürftige.
Einspruch - es werden aktuell sehr wohl schon Gesichter und auch Arme erfolgreich transplantiert. Dies sind zwar noch immer Raritäten, aber durchaus erfolgreich. Ein Mann aus Deutschland hat in einer Riesen-Op zwei neue Arme erhalten, die inzwischen sogar partiell funktionstüchtig sind!
dann mal her mit den zahlen wieviel pro jahr ^^ noch dazu die erfolgsquote nach 5 jahren.
www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,569614,00.htmlZitat:
Original geschrieben von DerMatze
dann mal her mit den zahlen wieviel pro jahr ^^ noch dazu die erfolgsquote nach 5 jahren.
Eingabe einfacher Schlagworte in die üblichen Suchmaschinen fördern unendlichen Lesestoff zutage 😁
Gesicht und Gliedmassen sind neu +/- 2 Jahre.
Nieren lungen und Herztransplantate sind keine grossen "dinger" mehr.
Das wichtigste ist das Imunsysten, das die fremden Organe abstossen mochte. Deswegen hast du auch ein Improvised Imunsystem, bist sehr anfallig fur Krankheiten. Die Leber ist das einzigste Organ, das wieder neuwachst, solange etwas "gutes Stuck Leber" uberigblieb.
Frage Dich selber, falls du einen Brand oder Saureunfall hattest, mochte ich mit einer FRATZE Rumlaufen, oder gehe ich das Risiko ein ein Neues Gesicht zu bekommen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
dann mal her mit den zahlen wieviel pro jahr ^^ noch dazu die erfolgsquote nach 5 jahren.