Ordentliche Sitze in eine C-Klasse mit AMG-Paket
Hi,
welche ordentlichen Sitze könnte ich in meine C-Klasse einbauen?
Die originalen "Sportsessel" sind was fürn Popo...taugen nicht die Bohne, wie man sowas als Sportsitze betiteln kann, ist mir ein Rätsel...
Kein Seitenhalt, der Ar*ch tut einem nach 200 km weh, nein, das will ich ändern.
Gibt es dafür einen Anbieter, der Sitze für die C-Klasse in ordentlich und dem Preis einer C-Klasse angemessen herstellt und nicht diese Billigheimer hat? Denn die Sitze in der C-Klasse, obwohl Sportsitze genannt, sind eine Zumutung.
Wie ist das mit der Seitenairbagfunktion? Muss da irgendwas ausprogrammiert werden?
Cu
Frank
Beste Antwort im Thema
Muss dem Threadersteller recht geben. Habe die AMG Sitze drin und war auf der Urlaubsfahrt und auch bei längeren Kundenstrecken sehr enttäuscht vom Sitzkomfort. Und das obwohl die C-Klasse bisher mein bester Wagen ist und der Wagen ansonsten einen ungeheuren Langstreckenkomfort haben könnte. Echt murks sowas. Werde wohl wieder auf Audi oder BMW wechseln müssen, denn dort sind die Sportsitze größer und besser justierbar als bei Mercedes. Hinzu kommt, das in der C-Klasse die B-Säule sehr weit vorne liegt und man dadurch mit der Schulter fast mit dem Gurthalter in Berührung kommt. Echt schade, war ansonsten bisher sehr zufrieden mit allem...
P.S. 190cm, 92 kg ist mein Körpermaß
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Koen
Wer einen "ordentlichen" Körper hat, braucht keine nicht adäquaten Sitze.Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Hi,welche ordentlichen Sitze könnte ich in meine C-Klasse einbauen?
Die originalen "Sportsessel" sind was fürn Popo...taugen nicht die Bohne, wie man sowas als Sportsitze betiteln kann, ist mir ein Rätsel...
Kein Seitenhalt, der Ar*ch tut einem nach 200 km weh, nein, das will ich ändern.
Gibt es dafür einen Anbieter, der Sitze für die C-Klasse in ordentlich und dem Preis einer C-Klasse angemessen herstellt und nicht diese Billigheimer hat? Denn die Sitze in der C-Klasse, obwohl Sportsitze genannt, sind eine Zumutung.
Wie ist das mit der Seitenairbagfunktion? Muss da irgendwas ausprogrammiert werden?Cu
Frank
Seiten- und Körperhaltung kann man sich "billig" durch Selbsttraining erarbeiten.Allerdings: Seitenairbag ist bei Adipositas gegeben - insoweit nicht notwendig.
Zumutung ist nur der zitierte Beitrag...
Deine Fähigkeiten möchte ich haben....
Oder woher weißt Du wie mein Körper aussieht? 😎
Du bist einfach der Held hier, selten so einen Mist gelesen...
Unglaublich.
Zur Info: 190 cm, 93 kg, ehemaliger 10 Kämpfer und Fussballspieler..und immer noch sportlich aktiv in einer Hobbymannschaft und in einer Muckibude...
Also, Du Held der Glaskugeln und Benz-Fanboy, die Sitze sind was fürn Ar*ch und dabei bleib ich und wenn das meine Meinung ist, mit der bin ich offensichtlich nicht alleine, dann ist das nun mal meine Meinung und da brauch ich mir nicht von so einem neunmalklugen xxxxxxxxx so einen gequirlten Mist durchlesen.
Dann setz Du Dich doch in Deinen Benz mit Deinem wahrscheinlich gestählten Körper (wer so auf die Pferde haut, muss Arnold S. aus Graz ähneln...) auf eine Jaffa-Kiste und fühl Dich gut, weil Du ja sowas wie Seitenhalt bei G-Kräften und angenehme Rückenunterstützung inkl. angenehmen Sitzkomfort nicht brauchst, Du spannst einfach ein paar Muskeln an und fertig und sparst noch Gewicht und Geld oder wie machst Du das?
Leute gibts...
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Deine Fähigkeiten möchte ich haben....Zitat:
Original geschrieben von Erwin Koen
Wer einen "ordentlichen" Körper hat, braucht keine nicht adäquaten Sitze.
Seiten- und Körperhaltung kann man sich "billig" durch Selbsttraining erarbeiten.Allerdings: Seitenairbag ist bei Adipositas gegeben - insoweit nicht notwendig.
Zumutung ist nur der zitierte Beitrag...
Oder woher weißt Du wie mein Körper aussieht? 😎
Du bist einfach der Held hier, selten so einen Mist gelesen...
Unglaublich.
Zur Info: 190 cm, 93 kg, ehemaliger 10 Kämpfer und Fussballspieler..und immer noch sportlich aktiv in einer Hobbymannschaft und in einer Muckibude...
Also, Du Held der Glaskugeln und Benz-Fanboy, die Sitze sind was fürn Ar*ch und dabei bleib ich und wenn das meine Meinung ist, mit der bin ich offensichtlich nicht alleine, dann ist das nun mal meine Meinung und da brauch ich mir nicht von so einem neunmalklugen xxxxxxxxx so einen gequirlten Mist durchlesen.
Dann setz Du Dich doch in Deinen Benz mit Deinem wahrscheinlich gestählten Körper (wer so auf die Pferde haut, muss Arnold S. aus Graz ähneln...) auf eine Jaffa-Kiste und fühl Dich gut, weil Du ja sowas wie Seitenhalt bei G-Kräften und angenehme Rückenunterstützung inkl. angenehmen Sitzkomfort nicht brauchst, Du spannst einfach ein paar Muskeln an und fertig und sparst noch Gewicht und Geld oder wie machst Du das?
Leute gibts...Cu
Frank
Frank, dem kann ich nur zustimmen.
Auch 1.93, 93kg und dabei recht lange Beine. Die Sitze sind nicht für große Leute gemacht. Einer der Gründe, warum ich wieder zurück zu Audi oder BMW wechseln werde. Keine ausziehbare Unterschenkelauflage bei den Merrcedes Sportsitzen ist ein Witz.
Frank, dem kann ich nur zustimmen.
Auch 1.93, 93kg und dabei recht lange Beine. Die Sitze sind nicht für große Leute gemacht. Einer der Gründe, warum ich wieder zurück zu Audi oder BMW wechseln werde. Keine ausziehbare Unterschenkelauflage bei den Merrcedes Sportsitzen ist ein Witz.Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich, nur 1,74 m gross und 70 kg fahre auch eine C-Klasse, mit AMG-Paket Vor-Mopf, und empfinde wie mein Vorredner die Sitze als das Schlechteste an dem ganzen Auto. Seitenhalt wenig, Rückenuntertsützung okay. Ich war kurz davor mir C63 Sitze einbauen zu lassen. Auch ich suche noch eine Lösung, die Sitze vom Coupe? oder doch noch C63 Sitze aus der Bucht mit Leder? Dann muss ich meinenn neuen mit Leder bestellen, obwohl ich das eigentlich nicht will. Aber die Sitze sind m.A. nach null sportlich und nicht AMG-like.
Leider hat noch niemand scheinbar die C63 einbauen lassen und weiß , ob das geht. Ich bin leider handwerklich nicht so geschickt und Experimentierfreude ist keine Kompentenz meiner Mercedes-Werkstatt....:-) bis ich das C63 Lenkrad bekommen habe....
Bevor jetzt wieder alle sagen Multikontursitze, die sind in der C-Klasse keine Lösung, ja die aus dem W212 sind besser, weil man sich Seitenhalt, Rückenuntersützung etc. nach Wunsch einstellen kann. Im C sitzt man wenn man die Polster aufbläst m.A. wie auf zwei Würsten.
Wie man es einfach nicht akzeptieren kann, dass es genug Leute gibt, die die Sitze schlecht finden, entzieht sich mir völlig. Man darf auch mal die Benzbrille abnehmen. Denn wenn ich mit den negativen Dingen bei Mercedes hier anfangen würde, würde es den Rahmen sprengen, vor allen im Zusammenhang mit den Preisen, die für so eine Kiste aufgerufen werden.
Ich bin da völlig wertfrei, weil es mir eigentlich egal ist, in welchem Auto ich sitze. Ob da jetzt ein Propeller, Stern oder Ringe usw. drauf ist, Hauptsache das Auto gefällt mir optisch und noch ein paar Dinge. Leider ist mir damals bei der kurzen Probefahrt bzw. dem Probesitzen es nicht aufgefallen, wie schlecht die Sitze eigentlich sind. Allerdings hätte ich es noch von meinem damaligen CLK wissen müssen. Die Sitze waren schon immer ein Problem im Mercedes. Da sich die Welt weiterdreht, darf auch mal Mercedes dem Wort Sportsitze folgen und sowas auch einbauen und nicht ein paar Gartenstühle mit gepolsterter Lehne, als Sportsitze deklarieren.
Im Grunde haben Audi, Opel, BMW und noch ein paar Hersteller in der Regel Recaro als Haussitzlieferant und die wissen auch warum.
Cu
Frank
Ähnliche Themen
Muss dem Threadersteller recht geben. Habe die AMG Sitze drin und war auf der Urlaubsfahrt und auch bei längeren Kundenstrecken sehr enttäuscht vom Sitzkomfort. Und das obwohl die C-Klasse bisher mein bester Wagen ist und der Wagen ansonsten einen ungeheuren Langstreckenkomfort haben könnte. Echt murks sowas. Werde wohl wieder auf Audi oder BMW wechseln müssen, denn dort sind die Sportsitze größer und besser justierbar als bei Mercedes. Hinzu kommt, das in der C-Klasse die B-Säule sehr weit vorne liegt und man dadurch mit der Schulter fast mit dem Gurthalter in Berührung kommt. Echt schade, war ansonsten bisher sehr zufrieden mit allem...
P.S. 190cm, 92 kg ist mein Körpermaß
Also dieses Jahr hat meine Fahrt in den Urlaub 800km einfache Strecke betragen. Ein paar Raucherpausen etc. zwischendurch, aber keine Probleme mit den Sitzen aus dem AMG Paket. Bin allerdings auch nur durchschnittl. groß und schwer und habe auch sonst keine Rückenprobleme oder sowas. Über die Funktionalität der Sitze kann ich mich nicht beklagen. Ich persönlich empfinde die Sitze aus dem C204/C207 aber noch mal erheblich besser.
Hallo zusammen,
ich bin auch gerade kurz vor dem Kauf eines C350CDI (insbesondere weil die aktuellen MB Rabatte alle anderen schlagen).
Das einzige was mich in der Tat noch davon abhält sind die Sitze.
Ich bin den Wagen mit den MK-Sitzen gefahren: Wenig Seitenhalt, Einstellung über die Tasten gewöhnungsbedürftig, insbesondere drückten die Sitze aber im Schulterbereich unangenehm. Das ging mir so (1,76, sportlich) als auch meinem Kumpel (1,90, sportlich).
Die Sportsitze sind sicherlich besser. Jedoch sind sie schlechter als die Sportsitze in meinem jetzigen 3er BMW. Ich bin den Wagen nur eine halbe Stunde gefahren, habe aber auch Bedenken hinsichtlich des Komforts über längere Strecken.
Ich habe fast den Eindruck als wären die ganz normalen Sitze mit Memoryfunktion (4-Wege Lordose) an bequemsten - sofern man auf den Seitenhalt verzichten kann.
Gruß, Andreas
Ich möchte den Fred nochmals oben haben.
Da ich in meinem C die Standartsitze (Avantgarde / Teilleder) verbaut habe, Ich diese mehr als grottig empfinde möchte ich nun gern die Sportsitze aus dem AMG Paket reinbauen.
Der Freundliche winkt ab mit den wildesten Geschichten.....
Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen zur Umrüstung gemacht?
Vorraussetzung ist und soll natürlich sein, das die Sitze gleich ausgestattet sind wie die Verbauten.
Soll heißen:
Verbaut: Sitzheizung, Teilmechanisch, Seitenairbag.
Wunschsitz: Sitzheizung, Teilmechanisch, Seitenairbag (jedoch besserer Seitenhalt wie der Standardsitz)
Sind irgendwelche Programmierarbeiten von Nöten oder ist das ganze einfach Plug and Play da sich ja eigentlich nichts ändert. Oder hat gar der Freundliche recht da vielleicht in den Sportsitzen (warum auch immer) vergoldete Airbags verbaut sind die noch geschmeidiger explodieren ..... oder so ähnlich.
Wenn dem aber nicht so ist, würde ich mich freuen wenn jemand ne Teilenummer veröffentlichen könnte um diesen Umbau mal zu beäugen.
Danke
Joe
Wenn mich das EPC nicht anlügt, dann sind so einige Teile bei normalen/AMG Paket Sitzen identisch. Die Konsole scheint entsprechend der Ausstattung (Memory/teilelektrisch) auch identisch zu sein. Ein Umbau sollte also grundsätzlich keine Probleme bereiten. Allerdings kann ich keine Teilenr nennen, da es offensichtlich keine kompletten Sitze gibt. Das EPC führt nur die Einzelteile auf, aus denen sie bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Wenn mich das EPC nicht anlügt, dann sind so einige Teile bei normalen/AMG Paket Sitzen identisch. Die Konsole scheint entsprechend der Ausstattung (Memory/teilelektrisch) auch identisch zu sein. Ein Umbau sollte also grundsätzlich keine Probleme bereiten. Allerdings kann ich keine Teilenr nennen, da es offensichtlich keine kompletten Sitze gibt. Das EPC führt nur die Einzelteile auf, aus denen sie bestehen.
Boah eh...
Das ist ja hart!
Ich müsste mir demnach die Sitze einzeln zusammenbauen..... Was ein Witz!
Aber es wäre dann ja vielleicht möglich den Sitzbezug und die Schaumstoffteile vom AMG / Sportsitz zu nehmen und diese dann auf das vorhandene Gestell (sofern identisch) draufbauen????
Wäre jetzt natürlich schön wenn sich diesbezüglich noch jemand meldet der dazu vieleicht noch was sagen kann.
Das wäre dann bestimmt ne günstige Lösung wenn der Rest bleiben kann.
Danke an Minuszeit.
CU
Joe
Zitat:
Lach, ja gut, ich bin 190cm... und mir sind z.B. die Sitzflächen zu kurz und der Seitenhalt ist im Grunde nicht vorhanden.
Auf kurzen Strecken will ich ja nicht meckern, deswegen ist mir das auch nicht so wirklich sofort aufgefallen, aber jetzt, wo ich mal länger damit fahre...und ab und zu z.B. mit anderen Autos mit echten Sportsitzen...da merkt man schon, dass diese Sessel eher etwas für andere Leute, als für mich sind... 😉
Recaro hab ich z.B. in meinem RS ab Werk, die perfekten Stühle... dann guck ich mal bei Recaro.Cu
Frank
Idem. Nach 3 Monaten c220 T mit Amg-Paket (Mopf 2013) auf eher kürzeren Strecken heute 400km mit einer Pause. Sitze haben eindeutig versagt - zu kurze Sitzflächen, zu harte Polsterung, Rückenlehne für meine 1,87m zu kurz, autsch. Bin etwas schockiert.
Bin ansonsten eigentlich ganz happy mit meinem ersten MB. Bin die letzten 13 Jahre Alfa (147 & 159) gefahren, vor allem beim 159er ist man noch nach 500 km total entspannt ausgestiegen. Komisch.
Ich habe auch das Problem, dass mein Hintern nach jeder Strecke >250km quasi um Hilfe bittet. Nun habe ich gesehen das Recaro einen Sitz mit der Modellbezeichnung "Style".
Dieser Sitz gefällt mir optisch am besten. Hat jemand diesen Sitz in seiner C-Klasse verbaut?
Gibt es generell Erfahrungen mit Nachrüstsitze?
Jetzt, da ich so viele Beiträge gelesen habe, traue ich mich auch mal zu meckern. Habe in meinem 2013er S204 auch die Sportsitze. Wenn ich eine längere Strecke fahre, habe ich immer das Gefühl, als hätte ich einen Geldbeutel in der linken Gesäßtasche. Dem ist aber nicht so. Ich habe in den knapp 3 Jahren noch keine Sitzeinstellung gefunden, die mich entspannt aussteigen läßt. (bin 1,87/89Kg). Gut, ab Februar ist der Wagen eh Geschichte. War meine erste und letzte C-Klasse. Ab Februar wieder Audi.
S204 Mopf, AMG-Paket, ca. 185cm groß/klein, durchschnittliche Statur 85kg --> passt, auch bei mehreren Langstrecken die durch Stau noch länger wurden. Seitenhalt passt für mcih, ich mag es nicht, so eingeschnürt zu sein, und beim 220cdi braucht man auch nicht mit 100 um die Kurve fahren :-)
Bei mir ist es
1.81m Durschnittliche statur und eher längere beine im vergleich zum torso.
Und mir gefallen die sitze ebenfalls überhaupt nicht... habe ständig rückenschmerzen (und das mit 20) nach dem fahren.
Bei meinem alten w209 clk waren auch sportsitze drin.. ebenfalls totaler schrott , ich bin schon in paar bmws gefahren die auch "sportsitze" drin haben und da muss ich leider zugeben das dass ein positiver unterschied wie tag und nacht ist.
Aber naja man kann halt nicht alles haben.
Lieber unbequeme sitze statt andere schwerwiegende probleme