Orange (matt) - wo kaufen?

VW T2 Kasten (Typ 21)

Servus zusammen!!

Ich spiele gerade mit dem Gedanken meinen T3 (Flecktarn) in orange zu tauchen. Ein richtig schönes sattes Orange, mit verdunkelten Fenster etc.
Da ich die matten Farben eher mag, hab ich mir gedacht, obs Orange nicht auch als matt gibt und woher man das dann beziehen kann.

Weiß da jemand was?

gruß
irie.33

18 Antworten

Hi,
ursprünglich hatte mein Bulli eine matte Flecktarnlackierung von der Bundeswehr.
Auf http://www.militärlacke.de/ hatte ich mir matten Lack bestellt und damit meine Heckklappe komplett gerollt. Der Shop mischt Farben nach Wunsch an. Hatte die Farben braun, schwarz und grün ausprobiert, die deckten super. Wie es mit Orange aussieht weiß ich leider nicht. Alternativ: Der Armeeshop in Rendsburg lackiert Dir den kompletten Bus in Glanzlack für 1000€. Habe meinen vor einem Jahr dort lacken lassen, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden 🙂 So, genug Werbung 😛
MfG Typ2T3

Hallo
Auf jeden Fall mußt Du wissen ob jetzt schon 1K Lack drauf ist,wenn ja kannst jetzt eh keinen 2K Lack mehr drauf machen es sei denn Du schleifst den 1K Lack wieder runter.
Wenn Du die möglichkeit hast würd ich es spritzen.
Da Du ja eh Rost wegmachen willst würde ich den Bus vorher grundieren dann deckt`s auch besser.

Aber bedenke das KH Lack schnell verbleicht und mehr Nachteile als Vorteile hat,ich habe den Mist Jahrelang auf Baumaschienen gespritzt.
Es gibt von Mipa z.B.2K Lacke für NFZ die sind auch günstig,oder mal auf ebay schauen.

Gruß Matze

MIPA ist gut, die hab ich auch....

Doc

Nabend

Soll denn nun gerollt werden oder 100%tig = Gespritzt mit 2K und dann Mattierung in den Klarrlack,je nach Menge,Matt,Seidenglanz usw.

Kunstharzlack (1K) hat den riesen Vorteil und gerade bei der T3-Krankheit Fugenrost,weil der 2K Lack immmer auf den Fugen reißt und der Rost schnell wieder blüht. 😠
1K ist "elastischer"als 2K-Lack.

BW.- Busse sind mit 1K-Lack "angemalt" und die Näte sind oft Riß/Rostfrei.

Und wie schon gesagt,wenn man 2k-Lack auf 1K-Lack spritz und der Lack "kommt hoch",dann 😠😕 = ohne Ende schleifen,wenn man es schleifen nennen kann,den weichen Lack bis aufs Blech runter.Kann man dann auch mit einem Spachtel und/oder Flex machen.

mfg.-Trom

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen