Optisches Tuning

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo in die Runde!
Ohne einen Glaubenskrieg zu entfachen, werde ich meinen E-Golf tieferlegen und mit 19“-Felgen ausrüsten. Ich habe an das Tieferlegungskit von Eibach gedacht, das ich mit 8,5x19“-Felgen kombinieren möchte. Gibt es hier jemanden, der sowas bereits umgesetzt hat? Darüber hinaus würde es mich interessieren, ob es Spoiler und Schweller gibt, die an die originalen Schürzen passen.
Grüße, Euer hillebub

Beste Antwort im Thema

So... ;-)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+2
366 weitere Antworten
366 Antworten

Zitat:

@chrifra schrieb am 26. Juni 2020 um 09:53:19 Uhr:


Weiß jemand ob das R-Line Paket passt, Schweller, Spoiler, Diffusor?

Das würde mich auch sehr interessieren, da ich wahrscheinlich nächste Woche meine E-Golf bekommen soll.

Warum sollte es nicht passen?

Das "R"aserline Design auf dem eGolf? Krass......
Das wird die ehemalige BMW 3er "Tuning" Klientel beeindrucken und neue Akzente setzen. Auf die Kombination wäre ich nicht gekommen.

Ist doch einfach nur eine Herstelleroption die es ab Werk für diese Motorisierung leider nicht gab?!

Schon richtig, aber ich hab über den Gedanken eines vor der Wohnung geparkten "R" Golf der dann lautlos 'davonschleicht' herzhaft schmunzeln müssen.

Du verwechselst R-Line mit R

Das ist nur die Ausstattungslinie.

Sieht halt wesentlich besser aus als "normal"

Reine Optik

Danke für die Nachhilfe. Es sind schon ein paar Jahre her das ich mich mit Volkswagen Ausstattungslinien genauer beschäftigt hatte. Ich dachte das R (Ralley?) ist legitimer Nachfolger des GTI. Der in meinem Wissensstand zur Ausstattungslinie verkommen ist.

Es gibt halt bei VW die R Variante und passend dazu die R-Line
Bei Audi S und S-Line
Bei Seat FR und FR Line

Zitat:

@lex-golf schrieb am 28. Juni 2020 um 20:36:01 Uhr:


Danke für die Nachhilfe. Es sind schon ein paar Jahre her das ich mich mit Volkswagen Ausstattungslinien genauer beschäftigt hatte. Ich dachte das R (Ralley?) ist legitimer Nachfolger des GTI. Der in meinem Wissensstand zur Ausstattungslinie verkommen ist.

Dann bist du auf dem Stand des Golf IV stehen geblieben, seit dem Golf V ist das wieder anders. Der GTI ist auch keine Ausstattungslinie mehr.

R-Line ist einfach nur eine sportlichere Optik für den normalen Golf, die der des R ähnelt. GTI, GTD und GTE stehen optisch nochmals anders aus.

Gibt's sowas nicht bei Mercedes auch?

Dürfte sich AMG Line nennen

Oder bei Opel OPC-Line

Sie, die Ihren E-Golf abgesenkt haben: Mussten Sie danach Radar / Kamera einstellen? Mein VW-Händler meinte, ich müsse Radar / Kamera konfigurieren, wenn ich meinen e-Golf um 25 mm absenke. Aber sie waren nicht sicher, aber sie vermuteten.

Man muss es scheinbar nicht machen. Die, die einfach nur tiefergelegt haben, melden keine Einschränkung.
Man soll es aber angeblich machen. Die Kosten hierfür sollen die Kosten der Tieferlegung aber wohl verdoppeln was man so liest...

Korrekt, bis 30mm tiefer (gemessen aber Seriengolf-Fahrwerk) ist das kein Problem mit ACC, Lane Assist, Front Assist und DLA.
Natürlich haben Werkstätten ein Interesse daran, es neu einzustellen, wird schließlich gut bezahlt. Notwendig ist es nicht, die Systeme sind in der Lage solche Toleranzen auszugleichen.

So, nun ganz druckfrisch das Angebot für Vermessung und Kalibrierung meines örtlichen VW Autohauses (Stuttgarter Umland):
Summe 366€ NETTO . Ganz schön saftig.
Mein Wagen hat das volle Paket an Assistenz und Kameras und Active Lighting.

FAHRZEUG VORN U.HINTEN GEMESSEN 57,98
SPUR DER VORDERRÄDER EINGESTELLT 25,21
GRUNDEINSTELLUNG LENKWINKELGEBER 18,90
SPUR DER HINTERRÄDER EINSTELLEN 25,20
STURZ DER HINTERRÄDER EINSTELLEN 25,20
KAMERA F ASSISTENZSYSTEME EINGESTELLT 63,00
RADARSENSOR EINGESTELLT 63,00
GFS/GEFÜHRTE FUNKTION 75,60
RADARSENSOR UND FRONTKAMERA KALIBRIERT
BATTERIE GELADEN 12,60
Gesamtbetrag (netto): 366,69

Brutto 436€ (19% MwSt).
Leckomio... Und Federn kosten 150€ :-D
Was ist es doch für ein Segen, werkseitige Tieferlegung bestellen zu können.

Deine Antwort