Optisches Park System (OPS) im Maxi Gewinner-Caddy überhaupt möglich?
Hallo alle zusammen,
ich habe den Tip bekommen, diese Frage lieber öffentlich im Forum zu stellen. Sie richtet sich wohl definitiv an die Spezialisten bzw. diejenigen, die schon einen Maxi Gewinner-Caddy (GC)haben. Vielleicht ist ja sogar jemand dabei, der ein RCD510 im GC voll funktionsfähig verbaut hat.
1.) Gibt es überhaupt die Möglichkeit im GC das OPS zu nutzen?
2.) Ist die ab Werk verbaute PDC im GC absolut identisch mit der PDC im normalen Caddy Maxi Life? Oder kann es irgendwie sein, dass die PDC im GC minderwertiger ist als im normalen Life und die Sensoren der PDC eben halt nur ein Piepsen ermöglichen und kein Radarbild abgeben?
Hintergrund der Fragen ist, dass man im Konfigurator für den GC eben nicht das RCD510 wählen kann. Allerdings bin ich an dem RCD510 und dem OPS sehr interessiert und frage mich nun, ob es technisch im GC wirklich gar nicht möglich ist das RCD510 zu verbauen (weil eben minderwertigere Bauteile, Leitungen, Steuerkonsolen, CAN-Bus verwendet wurden) oder ob es sich nur um eine merkwürdige Geschäftspolitik von VW handelt?
Wie bereits erwähnt gehts mir darum, im GC das farbliche OPS nutzen zu können. Bedingung ist also, dass dies funktioniert. Ansonsten hat sich mein Interesse am RCD510 nämlich erledigt.
Vielen Dank im Voraus
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von diesel_only
Ich habe auf der Seite von VWN eine interessante Entdeckung in der aktualisierten Caddy-Broschüre gemacht:Zitat: Optisches Parksystem
Dieses System ist in Verbindung mit der Parkdistanzkontrolle und dem optionalen
Radio RCD 310 oder RCD 510 sowie dem Radio-Navigationssystem
RNS 310 oder RNS 510 serienmäßig.Für mich klingt das so, also ob das OPS also keine Option ist, sondern bei eingebaute PDC und z.B. RNS310 automatisch freigeschalten ist, was meint Ihr?
Guten Morgen,
hab noch mal meinen 🙂 kontaktiert, weil mir auch viel am OPS liegt und ich deshalb schon extra ein RNS 310 bestellt hatte. Mir wurde gesagt, dass der GC im Aufbau wie Ausstattung der Serie entspricht, lediglich die hinzuwählbaren Extras beschränkt sein. Hat man also im Mj 2010 ein RNS/RCD 310 oder RNS/RCD 510, so funktioniert das OPS im Zusammenspiel mit den Sensoren. Dies sind die Worte des 🙂 und bis dato glaub ich dem. Ich hab mir dass OPS auch im Golf 6 vorführen lassen, den Verkäüfer hat auch nicht interessiert welches Fahrzeug RNS/RCD + PDC = OPS. Die darstellung variiert wohl ein wenig (Räumlichkeit etc.) um die höherwertigen RNS etwas abzuheben.
So, wieder mal meinen Senf dazu gegeben. Hoffe war kompetent genug.
LG Zimbo
32 Antworten
Hallo Claus,
habe den Beitrag "OPS erfolgreich nachgerüstet" natürlich gelesen.
Nur hat WhitDragon83 ja auch nen normalen Caddy Maxi Life.
Bei ihm war halt nur ab Werk das RCD300 eingebaut. Er hat das dann eben getrauscht gegen ein RCD310.
Im normalen Caddy Maxi Life muss das ja gehen, weil man ja ab Werk auch das RCD510 mit dazu hätte bestellen können.
Nur eben das ist beim Gewinner-Caddy leider nicht möglich.
Mir gefallen die Aussagen von VW irgendwie auch überhaupt nicht. Der Einbau des RCD510 im GC soll wohl möglich sein... nur ob die OPS dann funktioniert, da gibts keine Garantie drauf. So wurde mir das in meinem VW-Haus erklärt. Verstanden hab ich das nicht.
Merkwürdig ist nur, dass eben im VW-Zubehörshop beim RCD510 steht "geeignet für Caddy Maxi Life.
Und da wurde mir eben gesagt, dass der GC auf dem Life aufbaut...
Ist echt blöd, dass niemand bisher im GC ein RCD510 mit OPS drinne hat. Dann wären nämlich alle Zweifel wegen LowLine blabla beseitigt.
------------------
Hab jetzt nochmal bei 0800-VOLKSWAGEN angerufen und hab nochmal konkret gefragt, ob man das RCD510 im GC einbauen kann und ob dann auch die OPS funktioniert.
Der Herr am Telefon meinte, dass er das so nicht sagen kann. Es käme wohl auf meine gewählte Zusatzausstattung an. Grundsätzlich wäre wohl erstmal alles möglich. Die Frage sei nur, wieviel Aufwand und Umbaumaßnahmen damit verbunden wärden.
Laut seiner Aussage kann es eben sein, dass bestimmte Leitungen, die für die Darstellung der OPS benötigt werden, eben nicht mit verlegt wurden. Dieses müsste dann nachträglich passieren.
Er gab mir den Tip, mich an mein VW-Autohaus zu wenden. Die wüßten vor Ort wohl eher bescheid.
Tja nur im Haus vor Ort kann mir eben auch keiner sagen, ob das dann mit OPS geht oder nicht.
Mir bleibt also nix anderes übrig, es einfach auszuprobieren, wenn der Wagen dann da ist. Das ist natürlich unschön, denn wenn es nicht hinhaut, dann bleib ich auf den Arbeitskosten/Einbaukosten sitzen.
Alex
Alex
Hallo,
auf das Thema würde ich gerne nochmal zurück kommen...
Wie sieht es beim Gewinner Caddy MJ2010 wohl aus ? Dort gibt es ja das RCD310 - ob das dann auch zusammen mit der PDC OPS macht/kann ?
Weiß jemand was neueres dazu ?
Hallo,
ich hatte im MJ09 das RNS 310 dazugeordert um OPS zu haben, die Auskunft des Händlers war, Einbau geht und die Darstellung funzt auch. Warte jetzt auf meinen GC und hoffe, dass es auch wirklich geht. Empfehle dir trotz Mehrpreis das RNS 310, denn die Mehrkohle sparst Du in jedem Fall beim nicht mehr notwendigen, aufwendigen Umbau ein.
Hoffe ich konnte helfen.
Grüße Zimbo
Danke für deine Antwort !
Aber das verstehe ich nicht :
Zitat:
Original geschrieben von zimbo4474
Empfehle dir trotz Mehrpreis das RNS 310, denn die Mehrkohle sparst Du in jedem Fall beim nicht mehr notwendigen, aufwendigen Umbau ein.
... wieso Umbau ? OPS geht doch (zumindest im "normalen" Caddy) mit dem RCD 310 !
Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schneereiter
Danke für deine Antwort !
Aber das verstehe ich nicht :
Zitat:
Original geschrieben von schneereiter
... wieso Umbau ? OPS geht doch (zumindest im "normalen" Caddy) mit dem RCD 310 !Zitat:
Original geschrieben von zimbo4474
Empfehle dir trotz Mehrpreis das RNS 310, denn die Mehrkohle sparst Du in jedem Fall beim nicht mehr notwendigen, aufwendigen Umbau ein.
Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Mein Fehler, ich wollte lediglich daraufhin weisen, dass sich im meinem Falle das Upgrade im Rahmen des MJ Wechsels positiv ausgewirkt hat. Denn soweit ich weiß konnte das RNS 300 kein OPS in Zusammenhang mit den Sensoren des PDC. Jetzt funzt es wohl lt. Auskunft des 🙂. Denke, dass es auch beim RCD 310 so ist. Auskunft des Händler war auch, dass es keinen Unterschied zwischen GC und "NormaloC" gibt und er nicht glaubt in den nächsten Monaten einen anderen Caddy außer dem GC zu verkaufen. So alles Marketing sein.
Ich habe auf der Seite von VWN eine interessante Entdeckung in der aktualisierten Caddy-Broschüre gemacht:
Zitat: Optisches Parksystem
Dieses System ist in Verbindung mit der Parkdistanzkontrolle und dem optionalen
Radio RCD 310 oder RCD 510 sowie dem Radio-Navigationssystem
RNS 310 oder RNS 510 serienmäßig.
Für mich klingt das so, also ob das OPS also keine Option ist, sondern bei eingebaute PDC und z.B. RNS310 automatisch freigeschalten ist, was meint Ihr?
Zitat:
Original geschrieben von diesel_only
Ich habe auf der Seite von VWN eine interessante Entdeckung in der aktualisierten Caddy-Broschüre gemacht:Zitat: Optisches Parksystem
Dieses System ist in Verbindung mit der Parkdistanzkontrolle und dem optionalen
Radio RCD 310 oder RCD 510 sowie dem Radio-Navigationssystem
RNS 310 oder RNS 510 serienmäßig.Für mich klingt das so, also ob das OPS also keine Option ist, sondern bei eingebaute PDC und z.B. RNS310 automatisch freigeschalten ist, was meint Ihr?
Guten Morgen,
hab noch mal meinen 🙂 kontaktiert, weil mir auch viel am OPS liegt und ich deshalb schon extra ein RNS 310 bestellt hatte. Mir wurde gesagt, dass der GC im Aufbau wie Ausstattung der Serie entspricht, lediglich die hinzuwählbaren Extras beschränkt sein. Hat man also im Mj 2010 ein RNS/RCD 310 oder RNS/RCD 510, so funktioniert das OPS im Zusammenspiel mit den Sensoren. Dies sind die Worte des 🙂 und bis dato glaub ich dem. Ich hab mir dass OPS auch im Golf 6 vorführen lassen, den Verkäüfer hat auch nicht interessiert welches Fahrzeug RNS/RCD + PDC = OPS. Die darstellung variiert wohl ein wenig (Räumlichkeit etc.) um die höherwertigen RNS etwas abzuheben.
So, wieder mal meinen Senf dazu gegeben. Hoffe war kompetent genug.
LG Zimbo
Funktioniert das OPS mit dem RCD300?
Ist das auch als Nachrüstung möglich?
Peter
Hallo Calle,
zum RCD 300 kann ich garnichts sagen, hatte mich für das RNS 300 entschieden, dass nach Erhalt des GC sofort gegen ein RNS 310 getauscht werden sollte. Frag doch mal den 🙂 deines Vertauens, der kann bestimmt helfen. Vielleicht hat aber noch ein weiser Forumsleser Erfahrungen mit dem RCD 300 i.Vm. dem PDC.
Grüße Zimbo
Vielleicht hat schon jemand jetzt einen GC MJ2010...
Also frag ich nochmal:
Hat man beim RCD310 zusammen mit der PDC dann auch OPS ?
Zitat:
Original geschrieben von schneereiter
Vielleicht hat schon jemand jetzt einen GC MJ2010...
Also frag ich nochmal:Hat man beim RCD310 zusammen mit der PDC dann auch OPS ?
meiner kommt nächste Woche MJ2010, RCD310, PDC. wenn ich ihn habe, probier ich es aus und melde mich noch mal.
breiti
Zitat:
Original geschrieben von breiti2
meiner kommt nächste Woche MJ2010, RCD310, PDC. wenn ich ihn habe, probier ich es aus und melde mich noch mal.breiti
prima - bin gespannt 😎
@breiti : hast du deinen noch nicht bekommen ?
Vielleicht kann das inzwischen ja auch sonst noch jemand beantworten:
Hat man beim GC MJ 2010 mit RCD310 zusammen mit der PDC dann auch OPS ?
Heute um 10 ist es soweit. soll aber funzen, was ich so gehört habe. also um 10 weiss ich mehr und melde mich wie versprochen heut nachmittag noch mal
mfg
So jeztat ...
sach ich auch mal was. habe vor andertahlb Wochen meinen Gew.caddy Maxi abgeholt. Soweit supersache, einwandfreies Auto.
Asl ich den Caddy bestellt habe, ANfang März, stand in der bestellung vom Händler das 300er radio. Als die bestätigung vom Werk kam, war das 310er angegeben. Und das war dann auch drin.
Die Parkkontrolle ist im 310er optisch dargestellt. Man sieht ein ein Auto und hintendran zwei Balken, die den Abstand zum Hindernis anzeigen. Mehr ist das nicht.
gruß winrol