Optischer Parkassistent

VW Passat B6/3C

Hallo habe gelesen das es im Passat CC in verbindung mit einigen radios bzw navi eine optische anzeige neben dem piepsen geben soll.

Hat da jemand schon was genaueres oder sogar nen bild???

Beste Antwort im Thema

Das OPS sieht in etwa so aus:

30 weitere Antworten
30 Antworten

@Alex679

auf das RNS510 muss aber auch eine aktuellere Software als die 102x, die die neuen Geräte ab KW22 dann schon drauf haben werden. Deshalb ändert sich ab MJ09 wahrscheinlich auch die Teilenummer von 1T0 035 680A auf 1T0 035 680B, wobei die Hardware identisch sein müsste und nur die Software sich ändern wird.

Du das ist möglich, ich bin hier selber nur am "vermuten"! Würde aber Sinn machen das das NAvi auch neue SW braucht....

Warten wirs ab bis der erste mit diesen System hier aufschlägt....!

Alex

Zitat:

Obwohl man das mit der Codierung noch mal testen müsste, ich kann mich erinnern das es bei der Codierung des RNS510 ein Byt gab das für PDC ja/nein zuständig war.

Das kann ich bestätigen. Ich habe mal eben einen Blick in das Diagnoseprotokoll geworfen, was mein freundlicher mir nach SW-Update auf Version 1020 freundlicherweise mitgegeben hat. Dort taucht der Punkt als "Überwachung Einparkhilfe" auf. Ist bei mir aktiviert. Aber bemerkt habe ich davon noch nichts.

Dann scheint die Funktion in der Software 102x schon enthalten zu sein, du brauchst wie Alex679 oben schon erwähnt hat aber vermutlich noch das neue Steuergerät für die PDC.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von confoederatius


Und mit Rückfahrkamera gibts einen Overlay über das Kamerabild? 😉
Ich gehe davon aus, dass das OPS nicht mit der Rückfahrkamera (RFK?) zusammen geht. Cool wärs zwar aber ich schätze mal noch etwas viel verlangt vom kleinen Bordcomputerchen, im Kamerabild rot zu markieren, was und wo die PDC erkannt hat.

war gestern auf der Händlervorstellung des CC. Die Autos, die wir gefahren sind hatten OPS und Rear Assist. Im OPS Modus sieht man den CC von oben, also ähnlich wie in dem geposteten Bild nur eben ganz und als Querformat. In Verbindung mit der Rückfahrkamera kann man dann als Fahrer wählen, welche Ansicht man gerne hätte, gerade beim Rangieren ist es natürlich praktisch, wenn man auch den Abstand am vorderen Ende des Fzg. im Blick hat. Dafür ist letztendlich auch das OPS gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von yeldiren


Hallo SF2.0,

habe am Freitag den Passat CC Probe gefahren und habe nichts mit einer optischen ParkAnzeige gesehen. Nur das RNS510 muss wohl eine neue SW Version drauf haben, da die Touchscreen Buttons etwas anderes aussahen.
Auch im Prospekt und in der Preisliste stand nichts drin.

Grüsse ali

Hi,

bin hier grad durchgezapt und denk ,ich les nicht richtig.

Du bist den CC Probe gefahren??????

Hier fragt ja keiner nach-erzähl mal,hab am 22.4. einen CC 3,6 bestellt und bin gespannt wie ein Flitzebogen.Wie sieht der live aus,wie fährt der, wo kann ich Probe fahren usw.

Bis dann

Hallo CCFliege,

Also von aussen wie aus den Bildern :-))). Sieht schon fein aus, aber auch einige Ähnlichkeit mit dem MB CLS. Sehr schön die optische Anpassung und Linienführung der Frontlichter und was mir auch sehr gefiel die Rahmenlosen Türen. Die Leichtmetallräder „Interlagos" sehen TOPl aus (wäre auch was für den Passat 😁). Kofferraumvolumen riesig. Aber die Sportsitze wiedermal wie im Passat oben zu klein. Auch nicht mein Geschmack das Mittelfach im hinteren Sitz. Warum ein Viersitzer. Das hätte man auch wie beim jetztigen Passat lösen können. Innen immer noch ein Passat mit ein paar optischen (Kombiintrumentfarben, Lenkrad, Chromlichtschalter, Klimaeinheit) und technischen (DCC, Lane Assist u.a.) Verfeinerungen. Fahrverhalten aber auch identisch mit dem Passat.

Aber ehrlich gesagt hat mich der R36 Variant auch mehr interessiert, aber mit Ihm war eine Probefahrt leider nicht möglich 🙁(Wenn es intressiert er steht im VW Zentrum Landshut).

-------------------------------------------------------

Zum Optischen Parkassistent im Passat CCl

Auszug aus der VW Homepage (Passat CC -> Highlights -> Innovation)

Zitat:

Erkennbarer Vorteil
Die Rückfahrkamera „Rear Assist“ * verbirgt sich im schwenkbaren Volkswagen Heck-Emblem: Bei Bedarf fährt sie automatisch aus und zeigt den Bereich hinter dem Fahrzeug über ein Weitwinkelobjektiv auf dem Radio- oder Navigationsbildschirm an. Zusätzlich eingeblendete Linien geben den idealen Lenkeinschlag zum Einparken vor und der Fahrer kann ganz bequem dabei nach vorne schauen. Das Optical Parking System ergänzt die Funktion.

Grüsse ali

Bin heute einen Passat Variant gefahren. Da nach Bildern des Parkpilots gefragt wurde, habe ich mal 2 angehängt. Kenn mich leider nicht wirklich mit den Passat-Radios etc. aus, deswegen weiß ich auch nicht, ob etwaige Bilder schonmal gepostet wurden oder ob gar diese Anzeige nichts Neues ist ... Ich sah sie jedenfalls zum ersten Mal und fahre relativ häufig verschiedene Passats bzw. VWs 😉

Sind leider etwas bescheiden in der Schärfe, wurden aber auch nur mit einer Handy-Cam fotografiert. Hab sie mal stark verkleinert..

2. Bild - diesmal mit "mehr vom Radio" 😉

Hallo,

hab mir vor ca. 5 Wochen einen Passat Variant Sportline mit Parkassi und RCD 310 bestellt.
Hat der dann auch schon das OPS?

Phonzy

Hab nen Fehler gemacht.
Ich meinte PDC und nicht Parkassistent.
Sorry

Phonzy

Hi,

alle Fahrzeuge mit PDC und RCD-310/-510 RNS-510 (also nicht mit RNS-300), die seit Modelljahr 2009 (also ab KW 21/2008) gebaut wurden, haben das OPS.

Hi,

ja hat er, allerdings (bei bestelltem RCD 310) nur wie auf dem Foto ein Post über dir!

Alex

EDIT: zu langsam...😁

Super.
Danke Leute.

Kann es gar nicht mehr abwarten meinen Passat zu bekommen.
Ich muss aber noch wahrscheinlich bis Oktober warten.

Phonzy

Hallo,

zur info,

mein Passat Variant ist BJ 31/03/08

hat folgende Einparkhilfe: 1T0 919 475 B

RNS 510 mit 1020 und hat auch OPS!

alle bei denen OPS nicht aktiv ist und obige Kombination haben könnens über Codierung Einparkhilfe 2 ändern

?xxxxx 0= keinOPS 1=OPS

KAI

Deine Antwort
Ähnliche Themen