Optionale Dynamiklenkung SQ5
Habe in der SuFu nichts gefunden, deshalb meine Frage :
Lese überall ( Auch bei Audi selbst ) , man kann optional eine Dynamiklenkung bestellen.
Im Konfigurator ( Österreich ) habe ich keine solche Option gefunden.
Ist die irgend wo ( Paket ) dabei ?
Bei der Serienausstattung habe ich nur die el. Mechanische gefunden.
Originaltext Audi :
"Einen wichtigen Beitrag zur Fahrdynamik des SQ5 leistet die neue elektromechanische Servolenkung mit ihrer S-spezifischen Lenkungsabstimmung. Optional gibt es die Dynamiklenkung, die ihre Übersetzung je nach Geschwindigkeit und Lenkwinkel variiert. "
Gruß Kurt
Beste Antwort im Thema
@ Kurt: Die Dynamiklenkung ist noch nicht bestellbar, ich habe keine Ahnung wann sie kommt. Sportsitze Leder Milano belüftet gibt es allerdings in Österreich
19 Antworten
Naja, eine progressive Kennlinie hat auch die normale Lenkung im Q5, wie auch schon im alten seit Einführung der elektromechanischen Lenkung. Im Stand oder beim Rangieren geht sie deutlich leichter, als während der Fahrt.
Vorsicht, ich glaube Du verwechselst gerade variable Lenkkraft und variable Lenkübersetzung (letzteres ist das Verhältnis von Lenkradeinschlag zu Radeinschlag)
Der Q2 hat serienmäßig beides(!), der Q5 serienmäßig nur das erste(!) - gegen Aufpreis aber dann eine aufwändigere, weil konfigurierbare Umsetzung vom zweiten (wenn es dann mal irgendwann verfügbar ist)
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 11. April 2017 um 17:52:49 Uhr:
Naja, eine progressive Kennlinie hat auch die normale Lenkung im Q5, wie auch schon im alten seit Einführung der elektromechanischen Lenkung. Im Stand oder beim Rangieren geht sie deutlich leichter, als während der Fahrt.
Mein 8R schlägt im Stand bei gleicher Lenkraddrehung die Räder deutlich weiter ein, als während der Fahrt, zusätzlich zu den unterschiedlichen Lenkkräften. Und das mit der Serienlenkung (Modelljahr 2013). War aber nicht von Anfang an, die Lenkung hatte schon mehrere Rückrufaktionen, bei denen Software Updates eingespielt wurden.
Mit Dynamiklenkung bin ich auch schon gefahren, der für mich am deutlichsten spürbare Unterschied war die um Welten feinfühligere Rückmeldung und Reaktion um die Mittellage.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 12. April 2017 um 17:43:49 Uhr:
Mein 8R schlägt im Stand bei gleicher Lenkraddrehung die Räder deutlich weiter ein, als während der Fahrt, zusätzlich zu den unterschiedlichen Lenkkräften. Und das mit der Serienlenkung (Modelljahr 2013). War aber nicht von Anfang an, die Lenkung hatte schon mehrere Rückrufaktionen, bei denen Software Updates eingespielt wurden.
Mit Dynamiklenkung bin ich auch schon gefahren, der für mich am deutlichsten spürbare Unterschied war die um Welten feinfühligere Rückmeldung und Reaktion um die Mittellage.
Meine Rede 😛
Gruß Kurt
Ähnliche Themen
Also die "echte" variable Lenkübersetzung ist meines Wissens nach eine Angelegenheit von Hardware, deswegen ist der Aufpreis auch so happig... über eine Software-basierte Veränderung der Lenkübersetzung hatte ich bislang noch nichts gehört...
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 12. April 2017 um 17:43:49 Uhr:
Mein 8R schlägt im Stand bei gleicher Lenkraddrehung die Räder deutlich weiter ein, als während der Fahrt, zusätzlich zu den unterschiedlichen Lenkkräften. Und das mit der Serienlenkung (Modelljahr 2013). War aber nicht von Anfang an, die Lenkung hatte schon mehrere Rückrufaktionen, bei denen Software Updates eingespielt wurden.
Mit Dynamiklenkung bin ich auch schon gefahren, der für mich am deutlichsten spürbare Unterschied war die um Welten feinfühligere Rückmeldung und Reaktion um die Mittellage.