Optimierung 325d (204PS)
Hallo!
Meine Neuwagengarantie ist jetzt abgelaufen und überlege ernsthaft meinen 325d(204PS) auf die Leistung des 330d(245PS) optimieren zu lassen.
Welche anderen Bauteile hat der 330d eigentlich und laufe dann evtl Gefahr das die kaputt gehn, Turbolader haben beide Motoren den gleichen oder?
Nach Aussprache mit dem Optimierer meinte er das sich der Ladeluftdruck des Turbolader nach der Optimierung nicht erhöht, stimmt das?
Er meinte auch das sich bei gleicher Fahrweise wie jetzt auch der Verbrauch verringert, da er bei niedriger Drehzahl dann mehr Kraft hat.. gibts da Erfahrenswerte?
Beste Antwort im Thema
Moin, hier mal die Teilenummer der zwei Motoren:
Injektoren 330d 13 53 7 805 429
HD-Pumpe 330d 13 51 7 800 593
Turbolader 330d 11 65 7 799 759
Ladeluftkühler 330d 17 51 7 800 680
Motorblock/Kurbelgehäuse 330d 11 11 0 443 022
Zylinderkopf 330d 11 12 7 800 001
Pleuel 330d 11 24 8 508 023
Kolben 330d 11 25 7 805 329
Kupplung 330d 21 20 7 583 172
Injektoren 325d 13 53 7 805 429
HD-Pumpe 325d 13 51 7 800 593
Turbolader 325d 11 65 7 799 759
Ladeluftkühler 325d 17 51 7 800 680
Motorblock/Kurbelgehäuse 325d 11 11 0 443 022
Zylinderkopf 325d 11 12 7 800 001
Pleuel 325d 11 24 8 508 023
Kolben 325d 11 25 7 805 329
Kupplung 325d 21 20 7 583 172
BMW_Verrückter
103 Antworten
Der hat auf jeden Fall Ahnung, Garantie - TÜV Eintrag auch alles möglich,
bzw. zählen zu seinen Kunden Alpina, G-Power etc. .
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Moin, hier mal die Teilenummer der zwei Motoren:Injektoren 330d 13 53 7 805 429
HD-Pumpe 330d 13 51 7 800 593
Turbolader 330d 11 65 7 799 759
Ladeluftkühler 330d 17 51 7 800 680
Motorblock/Kurbelgehäuse 330d 11 11 0 443 022
Zylinderkopf 330d 11 12 7 800 001
Pleuel 330d 11 24 8 508 023
Kolben 330d 11 25 7 805 329
Kupplung 330d 21 20 7 583 172Injektoren 325d 13 53 7 805 429
HD-Pumpe 325d 13 51 7 800 593
Turbolader 325d 11 65 7 799 759
Ladeluftkühler 325d 17 51 7 800 680
Motorblock/Kurbelgehäuse 325d 11 11 0 443 022
Zylinderkopf 325d 11 12 7 800 001
Pleuel 325d 11 24 8 508 023
Kolben 325d 11 25 7 805 329
Kupplung 325d 21 20 7 583 172BMW_Verrückter
Viel interessanter wäre allerdings was alles
nichtgleich ist
.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Das würde mich auch interessieren, BMW verlangt 4.000 Euro Aufpreis zum 330d...
Hi ,
[Halbwissen]soweit ich gehört habe, unterscheidet sich der 325d zum 330d, lediglich in der software der Motorsteuerung (und der dahinter liegenden Komponeten) sowie der Abgasanlage. Letztere sollte bei einem "upgrade" zum 330d auf jeden fall umgetauscht werden[/Halbwissen].
Diese Infos habe ich mal hier mal da aufgenommen und die haben sich soweit in meinem Kopf eingenistet. Eine Richtige Einschätzung wirst Du nur von jemandem bekommen können, der sich wirklich damit auskennt........
BMW_Verrückter?
/edit
Ich poste hier weil ich selbst auch einen 325d fahre und wäre an einem Upgrade zum 330d interessiert bin, sofern keinerlei großartige Nachteile dabei entstehen. Beim nicht ganz soweit zurückliegendem Autokauf, habe ich mich bewusst gegen den 330d entschieden. Heute ist es zwar nicht so, dass ich diese Entscheidung bereue, jedoch wäre mir in manchen Situationen ein wenig mehr Wumms ganz recht 🙂
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Sorry, aber, ob nun die Heckklappe eine andere Teilenummer hat, oder die Mittelkonsole, ist sehr irrelevant, oder? 😕
Das Einzige, was da noch wäre, ist die Abgasanlage, die irgendwie anders sein kann, was ich aber bezweifle.
BMW_Verrückter
Auf jeden Fall ist es gefährlicher den 330d(245PS) zu chippen als den 325d(204PS) oder?
330d hat OL, der 325d hat UL
Der Motor N57D30TOP (299 / 306 / 313 PS) hat aber schon andere Bauteile, oder ist da auch nur ne andere Software verbaut :-)?
Irgendwie kann ich es nicht Glauben? Habe ja schon gehört, dass 325d und 330d viele baugleiche teile haben.
Bremsen wusste ich, aber injektoren und Turbo?
Gibt es hier vielleicht BMW Mechaniker, der mal direkt einen BMW Ingenieur Anfrage könnte?
Wenn das wirklich so ist, dann könnte man ernsthaft übers Chippen nachdenken.
Gruß
Den x35d kannst du nicht als Vergleich nehmen der hat 2 Turbos.
Also sollte es einer von euch ausprobieren, so würde mich Erfahrungsberichte wirklich freuen.
Also traut euch und berichtet 🙂
Ich denke dass der 204ps 325d ohne Probleme auf das Leitungsniveau des 245ps 330d gebracht werden kann. Mehr will ich (zurzeit) gar nicht... 🙂
VG,
L
Der N57Dxx-Motor ist eine komplette Neuentwicklung. Der N57D30TOP-Motor mit 299 (300) / 306 / 313 PS hat andere Kolben, Nockenwellen, Kurbelwelle, Abgaskrümmer, .. der Motor ist sehr anders, als die mit 204 PS oder 245 PS - klar, muss ja thermischen Problemen standhalten, sowohl in der Ansaugung, als auch im Abgastrakt. 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Sorry, aber, ob nun die Heckklappe eine andere Teilenummer hat, oder die Mittelkonsole, ist sehr irrelevant, oder? 😕Das Einzige, was da noch wäre, ist die Abgasanlage, die irgendwie anders sein kann, was ich aber bezweifle.
BMW_Verrückter
naja kostentechnisch (ap zum 330d) relevant dürft nur die bremse sein. ist die bei den aktuellen bj auch nur 330 beim 325d?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
naja kostentechnisch (ap zum 330d) relevant dürft nur die bremse sein. ist die bei den aktuellen bj auch nur 330 beim 325d?Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Sorry, aber, ob nun die Heckklappe eine andere Teilenummer hat, oder die Mittelkonsole, ist sehr irrelevant, oder? 😕Das Einzige, was da noch wäre, ist die Abgasanlage, die irgendwie anders sein kann, was ich aber bezweifle.
BMW_Verrückter
gretz
Bj 2010 sind sie 330.
Wie gesagt man müsste mal jemand fragen, der Infos aus erste Hand bekommt.
Aber egal wie, für mich ist der 204PS Motor auch ohne Tuning ausreichend.
Finde ein absoluter Top Motor, und die Aussage er wäre unnötig und man könnte gleich den mit 184ps 4 Zylinder nehmen, da er kaum langsamer ist.
Stimmt überhaupt nicht.
Gerade mit den 177ps Motoren ist er nicht im ansatz vergleichbar.
Gruß
Ich werde mal eine konkrete Anfrage diesbezüglich bei meiner BMW NL absetzen und mal fragen, ob so ein Upgrade offiziell möglich ist und was es denn kosten würde.
Viele Grüße
Welcher Chip Tuner ist da jetzt am besten?
-DS Motorsport Siegen
-HARTGE
-Schnitzer
das sind die die ich mir vor nem Monat mal herausgesucht hab.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Der hat auf jeden Fall Ahnung, Garantie - TÜV Eintrag auch alles möglich,
bzw. zählen zu seinen Kunden Alpina, G-Power etc. .
Erste Hand Infos oder vom Cousin der Freundin ihrem Bruder seinem Arbeistkollegen.....?
L